Gebietsbetreuung

Beiträge zum Thema Gebietsbetreuung

Wie könnte di Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der TU Wien. Das Ergebnis ist bei der GB* Leopoldstadt zu sehen | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 2

"Zusammen wachsen"
Neue Ausstellung über den 20. Bezirk im 2. Bezirk

Ein neues räumliches Konzept zur Brigittenau im Hinblick auf den Klimawandel gibt es ab 23. März in der Leopoldstadt zu sehen. Entwickelt wurde es von TU-Studierenden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wie könnte die Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der Technischen Universität (TU) Wien. Das Ergebnis ist ab Donnerstag, 23. März 2023, im GB*Stadtteilmanagement Leopoldstadt zu sehen. Zur Eröffnung der neuen Ausstellung wartet um 17 Uhr eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Roswitha Kandler ist Künstlerin aus Floridsdorf. Hier zu sehen vor einem Baumsignatur-Bild aus Amerika. | Foto: Krammer
2

Floridsdorf
Die Resonanz der Natur

Die Malerin Roswitha Kandler bringt die Schwingungen und die Energie der Bäume zu Papier. FLORIDSDORF. Die pensionierte Malerin Roswitha Kandler hat keine typische Künstlerkarriere hinter sich. Die medizinisch-technische Fachkraft war lange Jahre in der Geriatrie tätig und hat sich komplementärmedizinisch weitergebildet, um den Menschen helfen zu können. Dabei wurde Kandler auf Emotionen und nicht sichtbare Energien sensibilisiert, die sich bei Menschen und besonders stark in der Natur und bei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Auch Teil der Ausstellung: Der Schriftzug des alten Gloriette-Kinos.
1 4 13

Penzing wächst: Wie der 14. Bezirk sich entwickelt hat

Vom Industriestandort zum Wohnbezirk: Die Ausstellung "Penzing wächst" widmet sich der Entwicklung. PENZING. Was hat sich in den vergangenen Jahren im 14. Bezirk getan und was bedeutet das für Penzing? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung "Penzing wächst" im Büro der Gebietsbetreuung in der Linzer Straße. Bereits seit fünf Jahren gibt es das Büro "VorOrt". "Es ist erstaunlich, wie viele Menschen zu uns kommen und den Kontakt zu ihren Nachbarn suchen", erzählte der Stadtplaner Daniel...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Ausstellung und Spaziergang im Nordbahnviertel bietet Martin Forstner (Gebietsbetreuung).

Allerheiligenviertel: Das ist los in unserem Grätzel

Im Büro der Gebietsbetreuung am Allerheiligenplatz 11 warten in nächster Zeit mehrere Ausstellungen, Aktionen oder Infoabende auf die Brigittenauer. Das steht am Programm: • Ausstellung informiert über die städtebaulichen Entwicklungen am Nordbahnhof. Von 19. Mai bis 19. Juni. Eröffnung: 19.5., 18.30 Uhr. • Verstrickt und zugehäkelt: Die Handarbeitsgruppe trifft sich am 18. Mai im Extrazimmer der Gebietsbetreuung. Um 18.30 Uhr, Material bitte selbst mitbringen. • Grätzelspaziergang "Rund ums...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anja Gaugl

Das Wiener Gesundheitsspektakel in der Leopoldstadt!

Am Freitag, den 6. September 2013 findet von 12:00 bis 17:00 das „Gesundheitsspektakel“ der Wiener Gesundheitsförderung beim Grätzelzentrum der Gebietsbetreuung am Max-Winter-Platz im 2. Bezirk statt! AUSPROBIEREN & MITMACHEN! Um 12:00 startet das bunte Programm der Wiener Gesundheitsförderung und der Gesunden Leopoldstadt! Mitmachen und Ausprobieren heißt es unter anderem bei Programmpunkten wie: - Geschmackstest - „Wer erkennt den Duft?“ – Gewürze erschnuppern - Gesundheits-Quiz-Rad -...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • queraum kultur- & sozialforschung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.