Geburtenstatistik

Beiträge zum Thema Geburtenstatistik

Mit Stichtag 1. Jänner haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz.   | Foto: airpix/Archiv
2

Statistik der Stadt Braunau
112 Hochzeiten, 1.025 Babys und 218 Todesfälle

17.508 Menschen leben mit Stichtag 1. Jänner 2022 in der Stadt Braunau, 1.025 Babys kamen 2021 zur Welt und 218 Todesfälle waren zu beklagen.  BRAUNAU. Das Meldeamt und der Standesamtsverband haben ihre Jahresstatistik für 2021 veröffentlicht: Mit Stichtag 1. Jänner 2022 haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz. Das sind um 17 Bewohner mehr als Anfang 2021. 1.855 Menschen sind im vergangenen Jahr zugezogen, 1.823 Menschen weggezogen.  1.025 Babys im Bezirk Braunau Beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1.025 Babys kamen 2021 im Krankenhaus Braunau zur Welt. | Foto: molka/panthermedia

1.019 Geburten – 1.025 Babies
Zweitbestes Geburtenjahr im Krankenhaus Braunau

543 Buben und 482 Mädchen kamen 2021 im Krankenhaus Braunau zur Welt. Die Top-Liste der beliebtesten Namen führen Tobias und Lena an. BRAUNAU. "2021 war unser bisher zweitbestes Geburtenjahr im Krankenhaus Braunau. Ich möchte mich bei den Frauen für das uns entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich bedanken. Wir haben immer unser Bestmögliches gegeben, um allen Frauen trotz der Corona-Situation die Zeit um die Geburt auf unserer Abteilung so angenehm wie möglich zu gestalten“, betont Gottfried...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Braunaus Neujahrsbaby heißt Loris und kam am 1. Jänner 2021 um 18.04 Uhr im Krankenhaus St. Josef zur Welt.  | Foto: KH Braunau
2

Braunauer Geburtenstatistik 2020
Braunaus Neujahrsbaby heißt Loris

Nach dem Rekordjahr 2019 mit 1.074 Geburten, kamen im abgelaufenen Jahr 963 Babys im Krankenhaus Braunau zur Welt. Die beliebtesten Namen waren Lena und Jakob. BRAUNAU. 953 Frauen haben die Mitarbeiter der Geburtenstation in Braunau im Jahr 2020 begleitet – darunter waren auch zehn Zwillingsgeburten. Insgesamt erblickten im St. Josefs Spital 459 Mädchen und 504 Buben das Licht der Welt.  Lena und Jakob auf Platz 1 Bei den Mädchennamen landete 2020 Lena auf Platz eins. Auf Rang zwei reiht sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Bevölkerung des Innviertels erlebt im Bezirk Braunau die größten Zuwächse.  | Foto: Land OÖ/Abt. Statistik

87,2 Prozent mehr Hochbetagte in Braunau
Mehr Alte, mehr Sterbefälle, weniger Geburten: Ausblick ins Jahr 2040

Knapp zehn Prozent mehr Einwohner im Bezirk Braunau – fast doppelt so viele Hochbetagte: Ein Blick ins Jahr 2040.  BEZIRK BRAUNAU/OÖ. Das Land Oberösterreich hat eine Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2040 erstellt. Diese zeigt, dass die Ü85er sich fast verdoppeln, es mehr Sterbefälle geben wird, dafür aber weniger Geburten. Im Bezirk Braunau werden in 21 Jahren rund 110.000 Menschen leben – etwa zehn Prozent mehr als 2017.  1,58 Millionen OberösterreicherOberösterreichs Bevölkerung wird weiter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
842 Kinder erblickten 2014 das Licht der Welt. | Foto: fotolia/Sergej Khackimullin
1

Geburtenboom in St. Josef

BEZIRK. Das Krankenhaus St. Josef Braunau meldet eine seit 20 Jahren noch nie dagewesene Geburtenrate. Im vergangenen Jahr kamen 842 Kinder zur Welt, davon 411 Mädchen, 431 Buben und 15 Zwillinge. Die Geburten sind in Oberösterreich gegenüber 2013 um 2,5 Prozent gestiegen. Im Braunauer Krankenhaus gab es eine Zunahme um den doppelten Wert, also fünf Prozent. Mit diesen Zahlen ist die Geburtsbegleitung am Krankenhaus St. Josef die weitaus stärkste im Innviertel.

  • Braunau
  • Andreas Huber
431 Buben und 378 Mädchen kamen 2013 im Krankenhaus Braunau zur Welt – sechs weniger als im Jahr zuvor. | Foto: Vivid Pixels/Fotolia

Mehr Hochzeiten, weniger Babys

Bei den Namen löst Isabella die "Klassiker" Anna und Sophie ab BRAUNAU. 75 Ehen wurden am Standesamt Braunau im vergangenen Jahr geschlossen. Das sind fünf mehr als im Vorjahr. Der älteste Bräutigam war 73 Jahre alt – der Jüngste 20. Als älteste Braut ging eine 70-jährige Dame nochmal den Bund fürs Leben ein – die jüngste Braut war 18 Jahre alt. Die erste Ehe gingen 55 Männer und 54 Frauen ein. Ein zweites Mal ließen sich 17 Männer und Frauen trauen. Die dritte Ehe war es für zwei Männer und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
815 kleine Braunauer erblickten 2012 das Licht der Welt. | Foto: fotolia/Sergej Khackimullin
3

Braunauer Geburtenstatistik: 435 Buben und 380 Mädels

Das Standesamt Braunau zieht Bilanz über 2012: Weniger Hochzeiten, mehr Geburten und mehr Todesfälle. BRAUNAU. 70 Paare wagten 2012 am Standesamt Braunau den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt und sagten "Ja" zur Ehe. 18 weniger als im Jahr zuvor. Die jüngste Braut und der jüngste Bräutigam schipperten mit zarten 19 Jahren in den Hafen der Ehe. Der älteste Bräutigam war 67, die älteste Braut 66 Jahre alt. Für 46 Männer bzw. 40 Frauen war es die erste Hochzeit, 21 Männer bzw. 29 Frauen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.