Gedänkveranstaltung

Beiträge zum Thema Gedänkveranstaltung

38

Allerheiligen
Totengedenken am Urnenfriedhof Steyr

STEYR. Zu Allerheiligen lud die SPÖ zum traditionellen Totengedenken vor der Feuerhalle am Steyrer Urnenfriedhof am Freitag, 1. November ein. Für den würdigen Rahmen sorgen Bezirksparteivorsitzende Nationalratsabgeordnete Katrin Auer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Gemeinderat Jürgen Unger. Beim Gedenken spielte die Stadtkapelle Steyr passende Stücke aus der Musikliteratur, die Rote Falken sorgten mit Fahnen für einen schönen Rahmen.

262

Gedenken ist politischer Widerstand
Beeindruckende Rede von Cornelius Obonya bei der Befreiungsfeier in Steyr

STEYR. Eine beeindruckende Rede hielt der bekannte Schauspieler Cornelius Obonya bei der Befreiungsfeier am 16. Mai 2022 in Steyr. Erinnern und Gedenken an die Opfer der Nazi-Diktatur sei immer noch wichtig, da der Mensch schnell vergisst, wozu Menschen fähig sind. Niemals dürfe der Mensch wieder zu einer Nummer gemacht werden wie in der Zeit des NS-Regimes, so Obonya. Jene, die nichts über den Nazi-Terror wissen, würden leicht den Parolen von Populisten und Verschwörungstheorien hereinfallen....

209

Vernichtete Vielfalt
Befreiungsfeier 2021 im kleinen Rahmen beim KZ-Denkmal Steyr

Vor 76 Jahren, am 5. Mai 1945, wurde das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz von US-amerikanischen Truppen befreit. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. Häftlinge aus den verschiedensten Ländern mit vielfältigen Fähigkeiten und Begabungen wurden ermordet. „Vernichtete Vielfalt“, das heurige Thema der Befreiungsfeiern, macht darauf aufmerksam. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier unter dem Motto „Vernichtete Vielfalt“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.