Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Tinello

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
2

Start der Kongressserie

Am 19. Mai 2017 beginnt die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen mit dem Motto: „Gib nicht auf!“. Sie läuft bis Anfang 2018 an ausgesuchten Orten auf der ganzen Welt. Wie schon in den letzten Jahren machen Jehovas Zeugen in den Wochen vor dem dreitägigen Kongress in einer weltweiten Einladungsaktion auf dieses öffentliche Ereignis aufmerksam. Der Eintritt ist wie immer frei; es finden keine Sammlungen statt. „Letztes Jahr sind weltweit fast 13 Millionen zu unseren Kongressen gekommen“,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

Entscheidung des Obersten Gerichts von Russland für Jehovas Zeugen nicht nachvollziehbar

Selters/Ts. — Nach sechs Verhandlungstagen in den letzten zwei Wochen gab das Oberste Gericht der Russischen Föderation dem Antrag des Justizministeriums statt, die Zentrale von Jehovas Zeugen in Russland und ihre 395 örtlichen Rechtskörperschaften aufzulösen. Die Entscheidung ist sofort vollziehbar. Im Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Deutschland, das die angeblich „extremistische“ Literatur für Russland herstellt, kann man diese Entscheidung nicht nachvollziehen. „Unsere Literatur wird von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Eine Einladung für Sie

Eine Einladung für Sie

In wenigen Stunden werden sich weltweit Millionen Menschen versammeln um des Todes Jesu zu gedenken. Zu dieser jährlichen Feier kommen auch viele Außenstehende. So waren von den weltweit über 20 Millionen Besuchern im Jahr 2016 mehr als die Hälfte Nicht-Zeugen. „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Lukas 22:19). Mit diesen Worten gebot Jesus seinen Jüngern, sich an seinen Tod zu erinnern. Damals führte Jesus eine einfache Gedenkfeier ein. Der Jahrestag für diese Feier fällt auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Carsten Hülsdonk mit seiner Frau Grazia (Foto: JZ)

Vortragsreise zum Thema: Was macht wirklich glücklich?

Jesus sagte in den Glücklichpreisungen seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matthäus 5,3, Neue-Welt-Übersetzung). Was bedeutet es, sich der „geistigen Bedürfnisse bewusst“ zu sein? Und was hat das mit unserem Glück zu tun? Dieser und anderen Fragen geht Carsten Hülsdonk auf seiner Vortragsreise auf den Grund. Alle Menschen – egal welcher Herkunft – haben ein Grundbedürfnis nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Max Tinello
1

FRIEDEN – Wünscht sich das nicht jeder?

Schreckensmeldungen über Krieg, Gewalt, Racheakte und Wut sind heute leider an der Tagesordnung. Weltfrieden - eine Idealvorstellung, die leider in immer weitere Entfernung zu rücken scheint. Frieden ist heute somit für viele ein Fremdwort geworden. Wie wahrscheinlich ist es daher, dass sich der menschliche Traum - in einer friedlichen Umgebung leben zu können - erfüllt? Auch wenn es vielleicht so aussieht, als würde dies nie zustande kommen, gibt es echte Gründe zur Hoffnung. Die Heilige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Laura Troppmair ließ sich anlässlich des Kongresses in Schwaz taufen.
1 4

Kann man noch an Gott glauben?

Jehovas Zeugen appellieren an Gottvertrauen Glauben – kaum hat ein Thema mehr Unruhen und Debatten ausgelöst. Was ist Glaube wirklich und ist er überhaupt noch zeitgemäß? Warum geht hierzulande der Trend weg vom Glauben an Gott? Jehovas Zeugen stellten auf ihrer Tagung „Stärke deinen Glauben an Jehova!“ klar, dass der Glaube an Gott für sie nicht nur möglich, sondern notwendiger denn je ist. Warum ein Thema? Der Glaube an Gott fällt vielen Menschen heute schwer. Warum sprechen die Zustände auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Foto: tirol kliniken

Tiroler Gesundheitsgespräche: Sterben! Hilfe?

(dibk). Am 23. März fanden zum zweiten Mal die Tiroler Gesundheitsgespräche statt. Die Veranstaltungsreihe, die in Partnerschaft mit dem ORF-Landesstudio Tirol von den tirol kliniken 2016 initiiert wurde, widmete sich an diesem Abend der Palliativmedizin. Unter die interessierten Zuhörern reihte sich auch Diözesanadministrator Jakob Bürgler. Zielsetzung der öffentlich frei zugänglichen Expertengespräche auf dem Podium ist es, aktuelle Entwicklungen, Fragestellungen und Themenkreise im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht (Foto: JZ)

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht (Foto: JZ)

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Tinello
Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht (Foto: JZ)

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Max Tinello
Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht (Foto: JZ)

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Max Tinello
Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht (Foto: JZ)
5

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Zur Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) fand kürzlich in der Pfarre Allerheiligen ein Pressegespräch statt. | Foto: Foto: Gstaltmeyr
1

Pfarrgemeinderatswahl – großes Engagement im Ehrenamt

Wahlbeteiligung 2017 in der Diözese Innsbruck leicht gesunken – Dank für großes, ehrenamtliches Engagement (dibk). Ein zufriedenstellendes Ergebnis brachten am Sonntag, 19. März 2017 die bereits 11. Pfarrgemeinderatswahlen in der Diözese Innsbruck. Gegenüber dem Zwischenergebnis vom Wahlabend gibt es doch noch leichte Korrekturen. Rund 3400 Frauen, Männer und Jugendliche haben sich der Wahl gestellt. Nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen aus 272 Pfarren und Seelsorgestellen ergibt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Jehovas Zeugen laden zur jährlichen Gedenkfeier an den Tod Jesu Christi ein

Jehovas Zeugen beginnen weltweite Einladungsaktion für die jährliche Feier zum Gedenken an den Tod Jesu Christi

Jehovas Zeugen laden die Öffentlichkeit zu einem besonderen Anlass ein — der Feier zum Gedenken an den Tod von Jesus Christus. Bei der Gedenkfeier wird ein Vortrag gehalten, in dem erklärt wird, warum Jesu Tod vor fast 2 000 Jahren für uns heute von Bedeutung ist und wie er uns Hoffnung geben kann. Sie findet am Dienstag, den 11. April statt; für Jehovas Zeugen ist es das wichtigste Ereignis im Jahr. Im Zuge der Kampagne werden über 8 Millionen Zeugen Jehovas ihre Nachbarn, Freunde, Verwandten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.