Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Elisabeth Steiner und  Gerhard Maurer | Foto: Gudrun Zacharias

Lesung anlässlich des Langen Tages der Flucht

Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Asyl mit zahlreichen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR. Das SOS-Kinderdorf & die Bücherei Dölsach laden anlässlich dieses Tages“, am 29. September 2017 zu einer Lesung und Fotopräsentation mit Elisabeth Steiner: „Fremdenzimmer“ Beobachtungen und Erfahrungen in einer bemerkenswerten Flüchtlingspension. Beginn ist um 19 Uhr im Tirolerhof von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wanderung zum Franziskussteig mit Messe

Das Katholische Bildungswerk und die Pfarre Anras laden am 1. Oktober zu einer Wanderung samt Messfeier beim Franziskussteig in Anras (Schattseite). Der Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Hansjörg Sailer beginnt um 14 Uhr. Sonnengesang-Meditationstexte werden bereits bei der Wanderung entlang des Steiges, bei den Stationen zum besten gegeben. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 12 Uhr bei der Ascher Säge/Brücke Lehen; anschließend Auffahrt über den Forstweg (ca. 30 min.) Wann: 01.10.2017...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Ziegler-Duregger

Interreligiöses Team Osttirol lädt zur Glocke für Frieden und Freundschaft

Am 21. September feiert die UNO den weltweiten "Tag des Friedens". Aus diesem Anlass lädt das "Interreligiöse Team Osttirol" am Sonntag, 24. September 2017 um 14 Uhr, Frauen aus aller Welt, herzlich zu einem Treffen ein. Je nach Wetterlage wird es entweder am Hochstein bei der "Glocke für Frieden und Freundschaft" oder in der Pfarre zur Hl. Familie in Lienz stattfinden. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins "Weltbüro Lienz" und den Teilnehmerinnen des Projekts MARJAM des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Mogenandacht beim Reiter Kirchl

Kooperator Siegmund Bichler, Daniela Ortner und Elisabeth Senfter vom Seelsorgeraum Lienz Süd, laden am 23. September 2017 zu einer Morgenandacht beim Reiter Kirchl in Leisach. Die Andacht beginnt um 6.30 Uhr. Anschließend gibt es noch eine Agape sowie ein gemütliches Beisammensein. Wann: 23.09.2017 06:30:00 Wo: Reiter Kirchl, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatjugend Sillian

Jugendwallfahrt des Dekanat Sillian

Am Freitag, den 22. September 2017 lädt die Jugend aus Heinfels zur traditionellen Jugendwallfahrt nach Kalkstein ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Maxer/Innervillgraten. Die Jugendmesse um 20 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schnee zelebriert Pater André. Anschlieߟend an die Wallfahrt sind alle herzlich zur Agape im Haus Betanien eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Wann: 22.09.2017 19:00:00 Wo: Kalkstein, 9932 Kalkstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: pixabay

Buswallfahrt nach Schio

Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Wallfahrtstadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt findet heuer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bergmesse am Gumpachkreuz

Am Sonntag, 17. September 2017 organisiert die Bergrettung Prägraten wieder die jährliche Bergmesse am Gumpachkreuz, bei der Johannishütte auf 2.121 m in Prägraten. Beginn der Messe, zelebriert von Pfarrer Albrecht ist um 11 Uhr. Musikalische umrahmt wird sie von der Bläsergruppe der MK Prägraten. Im Anschluss folgt noch ein geselliges Beisammensein auf der Johannishütte mit den Zedlacher Musikanten. Bei Schlechtwetter findet die Bergmesse in der Johannishütte statt. Gratis-Zubringdienst zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jubiläumswanderung am Karnischen Kamm

Unter dem Titel "Dem Frieden auf der Spur: Von der Weltkriegsfront zum Friedensweg" findet am Samstag, 16. September 2017 eine Jubiläumswanderung mit Vizeleutnant i.R. Gottfried Kalser, am Karnischen Kamm statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei der Sillianerhütte (2.447m). Von dort aus geht es über den Friedensweg/Via della Pace - Karnischer Höhenweg, entlang historischer Schauplätze, zum höchstgelegenen Kriegerfriedhof Mitteleuropas, am Hochgränten-See (2.400m). Zufahrten/Zustiege: Anfahrt über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bergmesse und Gipfelkreuz-Einweihung

Die Jungbauernschaft/Landjugend Kartitsch lädt am Sonntag, 10. September zur Bergmesse mit Gipfelkreuz-Einweihung am Dorfberg. Beginn ist um 12 Uhr. Die Messe wird Pfarrer Dr. Anno Schulte-Herbrüggen zelebriert und von den Jagdhornbläser Kartitsch und den Kartitscher Böhmischen musikalisch umrahmt. Im Anschluss folgt noch ein gemütliches Beisammensein. Wann: 10.09.2017 12:00:00 Wo: Dorfberg, Kartitsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Leo Bstieler

Bergmesse auf dem Muhskopf (2.561 m) in der Lasörlinggruppe

!!! Aufgrund der aktuellen Wetterprognose wird die geplante Gipfelmesse auf Samstag, 16. September, 12:00 Uhr verschoben !!! Die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) erinnert an Verantwortung gegenüber Mitmenschen und allen Mitgeschöpfen. Sie setzt der blinden Tätigkeit Schranken und lässt einen Schritt zurücktreten, um  sich vor Gott und seiner Schöpfung neu zu erkennen. Passend zu dieser Zeit findet Alljährlich am 1. Samstag im September in der Nähe der Panoramakamera auf dem Muhskopf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: corale Antares di Taio
2

Gastkonzert in der Pfarre zur Hl. Familie

Am 2. September 2017 findet in der Pfarre zur Hl. Familie in Lienz ein Gastkonzert der „banda cittadina di Mezzolombardo“ und des „corale Antares di Taio“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatsjugendstelle Lienz

Open Air Messe „BEATS FOR THE WORLD“ im Dekanat Lienz, Pfarre St. Andrä

Am Freitag den 1. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Dekanatsjugend Lienz gemeinsam mit Florian Obermoser einen Open Air Jugendgottesdienst, der im Innenhof der Pfarrkirche St. Andrä stattfinden wird. Viele junge Menschen werden sich gemeinsam mit dem Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza und dem Dekan Bernhard Kranebitter am Gottesdienst beteiligen und feiern. Nach dem Gottesdienst hat man noch die Gelegenheit bei guter Musik, Cocktails und Snacks den Abend ausklingen zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bergmesse auf der Schönfeldalm

Die Schützenkompanie Abfaltersbach, lädt am 27. August 2017 zur Bergmesse auf der Schönfeldalm. Beginn der Messe ist um 11.30 Uhr. Ab 9.30 Uhr gibt es Mitfahrgelegenheiten mit dem Traktor, ab ADEG Aichner. Bei Schlechtwetter wird die Bergmesse abgesagt. Wann: 27.08.2017 11:30:00 Wo: Schönfeldalm, 9913 Abfaltersbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bergmesse am Kinigat

Am Sonntag, 20. August 2017 findet auf den Kinigat in Kartitsch eine Gipfelmesse, zelebriert von Kooperator Siegmund Bichler statt. Beginn ist um 11 Uhr. Wann: 20.08.2017 11:00:00 Wo: Kinigat, 9941 Kartitsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Gedenk- und Bergmesse

Am Sonntag, 13. August 2017, veranstaltet die Schützenkompanie Nußdorf-Debant beim Schützenkreuz auf dem Gemeinde-Ruemitsch Nußdorf eine Gedenk- und Bergmesse. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr. Anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant. Wann: 13.08.2017 11:00:00 Wo: Nußdorf-Debant, 9990 Nußdorf-Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut….

Das Katholische Bildungswerk Defereggental und das Bildungshaus Osttirol laden am Donnerstag, 17. August 2017 zum Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut…. Beginn ist um 20 Uhr im Reimmichlsaal in St. Veit. An diesem Abend erzählt Referent Mag. Heinz Köll über die Vertreibung der Deferegger Protestanten in der Reformationszeit. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 17.08.2017 20:00:00 Wo: Reimmichlsaal, 9962 Sankt Veit in Defereggen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Nussingmesse - 10 Jahre Jubiläum

Vor 10 Jahren stellte die Jungbauernschaft/Landjugend Matrei ihr selbsthergestelltes Gipfelkreuz am Nussingkogel (2991m) auf. Zwei Wochen später wurde es feierlich eingeweiht und seither findet alle zwei Jahre eine Bergmesse statt. Am Sonntag, 23. Juli 2017 ist es wieder so weit. Beginn der Messe ist um 11 Uhr. Auch heuer stehen wieder Fahrmöglichkeiten bis zur Edelweiswiese zur Verfügung. Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Nussing, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Krabichler
9

Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video

Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Caro Guttner

Trauerwanderung zum Reiterkirchl

Die Trauergruppe verwaiste Eltern laden alle Trauernden und alle die sich für dieses Thema interessieren am Samstag, 1. Juli zur Trauerwanderung zum Reiterkirchl und zurück über die Moosalm ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Parkplatz Hochstein in Lienz. Bei der Wanderung soll der Austausch betroffener Eltern im Mittelpunkt stehen. Nach der Gedenkandacht beim Reiterkirchl, geht es weiter zur Moosalm, wo ein gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen folgt. Anmeldung bei Rudi Rumpl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Ottilie Stemberger

Goldenes Priesterjubiläum von Vikar Stefan Bodner

Der Seelsorgeraum Lienz Nord lädt am Samstag, 1. Juli 2017, herzlich ein, in Thurn mit Vikar Stefan Bodner sein 50-jähriges Priesterjubiläum zu feiern. Die Feier­lichkeiten beginnen um 19.00 Uhr mit dem Fest- und Dankgottesdienst in der Thur­ner Kirche. Anschließend werden Vertreter der Kirche und der Gemeinden beim Ge­meindezentrum gratulieren. Ein gemütliches Beisammensein mit einem kurzen Marschkonzert der MK Thurn und einem musikalischen Ausklang wird die Feier be­schließen. Stefan Bodner...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz

Im Rahmen der Kirchenmusikalischen Werkwoche in Lienz für ChorleiterInnen und ChorsängerInnen, die von 16. bis 23. Juli statt findet, gibt es wieder, speziell für OsttirolerInnern Einzelabende zu besuchen. Am Montag, 17. Juli findet "Ein Sommerabend für Kirchenchöre" statt. Dort wird gemeinsam geistliche Chorliteratur für den praktischen Gebrauch gesungen. Am Dienstag, 18. Juli steht der Abend unter dem Motto "To cross over", dort wird dem Moment des musikalischen Übergangs von Renaissance zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Jubilar Pater Paul Mitterdorfer, vlg. Gruiber, Feierliche Primiz am 4. Juli 1967 in Obertilliach. | Foto: Pater Paul Mitterdorfer
1

Goldenes Pristerjubiläum von Pater Paul Mitterdorfer

Pater Paul Mitterdorfer feiert sein Goldenes Pristerjubiläum und Obertilliach feiert mit. Am Samstag, 1. Juli findet in der Pfarrkirche um 19.30 Uhr eine Andacht mit anschließenden Festkonzert der Musikkapelle Obertilliach samt Bergfeuer statt. Am Sonntag beginnt der Tag um 8.15 Uhr mit dem Einzug vom Gemeindehaus zur Pfarrkirche, wo ein Dankgottesdienst und Ehrensalve der Schützenkompanie, sowie musikalische Grüße der Musikkapelle folgen. Anschließend gibt es noch eine Agape am Kirchplatz....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Bergfeuer Kartitsch

Herz Jesu Berg- und Häuserbeleuchtung in Kartitsch

Alljährlich werden am Vorabend des Herz-Jesu Festes, welches immer am zweiten Sonntag nach Fronleichnam gefeiert wird, in Kartitsch, wie in vielen anderen Tiroler Gemeinden, die Berge mit Bergfeuern und christlichen Symbolen in Feuerschrift hell erleuchtet. Auch zu besonderen Anlässen, wie bei Priesterjubiläen, findet eine Berg- und Häuserbeleuchtung statt. Auf den Bergen rund um Kartitsch werden am 24. Juni ab ca 21 Uhr anlässlich des Herz-Jesu Festes und des 60-jährigen Priesterjubiläums von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.