Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Jugendliche im Gespräch mit LRin Beate Palfrader | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
1 2

Jugendliche im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kirche

Dinner zum Tag der Arbeitslosen verschaffte neue Einblicke in jugendliche Lebenswelten. Am Montag, 30. April wird traditionell der Tag der Arbeitslosen begangen. Das Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ nutzte diesen Gedenktag, um bei zwei Veranstaltungen auf die Situation von jenen jungen Menschen aufmerksam zu machen, die der Übergang von der Schule zum Beruf vor große Herausforderungen stellt. Dinner und Gespräch Bei einem Dinner im Haus der Begegnung kamen Jugendliche mit Personen aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Primar Dr. Helmut Breitfuß verstarb völlig überraschend am 16. April 2018. | Foto: BKH Kufstein
1

Kufsteins Bezirkskrankenhaus trauert um Primar Dr. Helmut Breitfuß

Nachruf des BKH Kufstein auf den verstorbenen Unfallchirurgen Primar Univ.-Doz. Dr. Helmut Breitfuß. Er verstarb völlig überraschend am 16. April 2018. KUFSTEIN (red). Prim. Univ. Doz. Dr. Helmut Breitfuß wurde am 5. Oktober 1956 in Salzburg geboren. In weiterer Folge wuchs er in Gallspach (OÖ) auf. Nach dem Besuch der Pflichtschulen absolvierte er die Höhere Technische Lehranstalt für Chemotechnik in Wels, wo er am 2. Juni 1977 maturierte. Anschließend begann er sein Medizinstudium in Graz und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Karsamstag und Ostersonntag kann in der Wallfahrtsbasilika Mariathal das Ostergrab bestaunt werden. | Foto: Pfarrgemeinderat Mariathal
2

Ostern in Mariathal 

KRAMSACH (red). Der Karfreitag wird in Mariathal in spezieller Weise gefeiert: Um 15 Uhr treffen sich die Gläubigen im Friedhof, um betend und singend entlang der Kreuzwegstationen zum Kalvarienberg zu ziehen. Nach dem Kreuzweg finden sie sich in der Basilika ein, wo die Karfreitagsliturgie gefeiert wird und die Kommunion empfangen werden kann . Am Karsamstag halten von 10 bis 18 Uhr Schützen der Kompanie Kramsach Ehrenwache vor dem "Heiligen Grab". Um 20.30 Uhr beginnt dann die Osternachtfeier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Diözese Innsbruck
1 4

Bunter Mini-Tag der Diözese Innsbruck in Zams

Prozession und Gottesdienst mit Generalvikar Probst Florian Huber bildeten Höhepunkt ZAMS (dibk). Rund 175 Kinder und Jugendliche kamen zum diesjährigen Mini-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck am Samstag, 18. März 2018 im Katholischen Oberstufenrealgymnasium (KORG) Zams. Um 10 Uhr startete der abwechslungsreiche Tag mit verschiedenen Stationen für die Minis und ihre BegleiterInnen. Nach dem Mittagessen gab es viele Angebote für die Kinder mit Spielen und Wissenswertem sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Arno Cincelli
Einkehrnachmittag im Rattenberger Mesnerhaus am 17. März. | Foto: Moser

Pfarrübergreifender Einkehrnachmittag im Mesnerhaus

"Die Hl. Messe als Quelle und Höhepunkt erLeben" - Einkehrnachmittag in Rattenberg! RATTENBERG. Auf Basis des Jesuswortes "Tut dies zu meinem Gedächtnis" feiern Christen seit 2000 Jahren die Hl. Messe. Von Zeit zu Zeit ist es wichtig, sich mit dem Ablauf und den Gesten dieser zentralen Feier zu beschäftigen. Pfarrer Roland Frühauf und Diakon Andreas Moser haben zu diesem Zwecke einige Hl. Messen fotografiert und werden auf Basis dieses Bildmaterials einen Einkehrnachmittag gestalten. Wichtig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pfarrgemeinderats-Kongress / PGR / BIschof Hermann Glettler / Messe / Congress Innsbruck / 03.03.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
15

Bischof Glettler: Sieben Fragen damit der Aufbruch gelingt und fruchtbar wird

1.100 Teilnehmende beim Tag der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte im Innsbrucker Congress INNSBRUCK (dibk). Vor rund einem Jahr wurden in den Diözesen Österreichs die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Am Samstag, 3. März 2018 waren im Innsbrucker Congress die Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der Diözese Innsbruck zu einem Informationstag eingeladen. Gedankenaustausch und Impulse sollten das Miteinander stärken, auf zahlreichen Informationsständen erfuhren die TeilnehmerInnen viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Martin Kolosz (re.) beim Treffen mit Erzbischof Alois Kothgasser (SDB) bei den Don Bosco Schwestern in Baumkirchen am 19. Oktober 2017. | Foto: Kolosz

Stecher & Reimmichl – die Tiroler Priesterdichter

Autor und Biograph Martin Kolosz liest aus Werken von Reinhold Stecher und Sebastian RIeger im Tagungshaus. WÖRGL (red). Zum fünften Todestag des 2013 verstorbenen  Innsbrucker Altbischofs Reinhold Stecher und zum 65. Todestag von Sebastian Rieger, alias Reimmichl, gibt der Autor und Biograph Martin Kolosz im Wörgler Tagungshaus einen Einblick in Leben und Wirken der beiden Tiroler Priesterdichter. Auch das Schaffen ihrer beiden Zeitgenossen Anton Müller ("Bruder Willram") und Josef Weingartner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Peter Schrettl mit seiner selbstgebauten Nassereither Fastenkrippe. | Foto: Berger
4

Leiden, Sterben und Auferstehung im Mikrokosmos

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern.  WÖRGL (red). Mitglieder des Wörgler Krippenbauvereins und Künstler aus der Region zeigen Fastenkrippen und weitere österliche Kultus- und Kunstgegenstände. An die 50 unterschiedliche Exponate, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet und gebaut wurden, sind vier Tage lang im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Elisabeth Mader ist Diplomsozialbetreuerin für Altenarbeit und leitet die kostenlose Selbsthuilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten. | Foto: Härting

Leben mit einem demenzkranken Angehörigen

Kostenlose Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen. BEZIRK/KUFSTEIN (red). Die Belastungen für einen pflegenden Angehörigen sind enorm, diese tagtäglich zu meistern ist eine große Herausforderung. Eine Aufgabe die oft in Erschöpfung und Isolation führt. Im Roten Kreuz gibt es eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen. Sie trifft sich jeden letzten Freitag im Monat in der Bezirksstelle in Kufstein (Weißachstraße). Die fachliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alfred Bohnert mit seiner Frau Gabriella (Foto: JZ)

Gastvortrag: „Welche Zukunft hat die Religion?“

Der Hass auf Religionen nimmt immer mehr zu. Da besonders religiöse Differenzen oft der Grund für Kriege und Massaker sind, wünschen sich viele Menschen eine Welt ganz ohne Religionen. Ist das die Lösung für eine friedliche Welt? Der Herausforderung, diese und damit verbundene Fragen zu klären, hat sich Alfred Bohnert gestellt. Er wird auf seiner Vortragsreise am 18. Februar, um 13.00 Uhr auch in Wörgl Halt machen In unserem Land sind Religionen für viele nur eine Erfindung von Menschen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Max Tinello
Die Zahl der Zeugen Jehovas 2017 wuchs auf 8,4 Millionen Bibellehrer weltweit.

Ein Jahr in voller Aktion

Jehovas Zeugen engagierten sich 2017 für internationale Bauprojekte, Religionsfreiheit, Katastrophenschutz und vor allem für ihr Bibelkursprogramm. Das Jahr 2017 war für Jehovas Zeugen sehr ereignisreich. Im Frühjahr öffneten sie die Tore ihrer neuen Weltzentrale in Warwick, New York (USA) der breiten Öffentlichkeit. Dieser hochmoderne und ökologisch nachhaltige Neubau, der vor allem durch ehrenamtliche Helfer errichtet wurde, beeindruckte nicht nur internationale Besucher, sondern auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello
Foto: Isidor Winkler

"Apulien" - Vortrag von Isidor Winkler, Kathol. Bildungswerk Niederndorf

Das Katholische Bildungswerk Niederndorf lädt zu folgender Veranstaltung ein: Apulien Wer an Apulien denkt, hat entweder das berühmte Stauffer Kastell, oder die Trulli, die mit Schiefer gedeckten Rundhäuser vor seinem geistigen Auge. Aber Apulien ist noch viel mehr – am Stiefelabsatz zeigt sich Italien noch immer so, wie es unseren romantischen Vorstellungen entspricht, als Bilderbuchlandschaft mit den faszinierenden, weißen Städten und ihren barocken Kirchen und Palazzi, seiner bewegten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
1 5

LH Platter und Bischof Glettler mit den Sternsingern unterwegs

STEINACH. Vergangene Woche waren allerorts die Sternsinger wieder unterwegs. Da ließen es sich auch Bischof Hermann Glettler und Landeshauptmann Günther Platter nicht nehmen, die Sternsinger einen Nachmittag zu begleiten – und zwar in Steinach! Zusammen mit den Steinacher Sternsingern statteten Bischof Glettler und LH Platter der Arche sowie dem Altersheim in Steinach einen Besuch ab. Und das freute die Heimbewohnerinnen in der Arche wie auch im Altersheim gleichermaßen sehr! Bei den Besuchen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Maskengestaltung mit Minu Ghedina im Tagungshaus | Foto: Fohringer

"Wie in Venedig" – Gipsmasken selbst gestalten

Gipsmasken selbst gestalten mit Minu Ghedina. Fr. 19.01.018, 14:00 bis 19:00 Uhr im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl Kennen Sie die eleganten Masken aus Venedig? Möchten Sie mit dem Abdruck Ihres Gesichts eine eigene unverwechselbare Maske gestalten? Anmeldung Tel. 05332 74146 Referentin: Mag.a Minu Ghedina, Künstlerin Wann: 19.01.2018 14:00:00 bis 19.01.2018, 19:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Religionspädagogin Brigitte Schnellrieder stimmt Tischmütter und -väter auf die Erstkommunionsvorbereitung ein. | Foto: Fohringer

Erstkommunionvorbereitung mit Brigitte Schnellrieder

Einführung für Tischmütter und Tischväter mit Brigitte Schnellrieder. Di. 16.01.2018, 19:30 bis 22:00 Uhr im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl Dieser Abend soll Tischmütter und Tischväter auf die wichtige Aufgabe einstimmen und vorbereiten. Neben spirituellen Themen, wie der Frage, was uns bewegt, die Kinder auf dem Kommunionweg zu begleiten. Anmeldung Tel. 05332 74146. Referentin: Dipl.-Päd.in Brigitte Schnellrieder, Religionspädagogin Wann: 16.01.2018 19:30:00 bis 16.01.2018,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Zeit für Stille" – Sechs Termine zur Kontemplation im Tagungshaus.

"Zeit für Stille" im Tagungshaus

Kontemplationskurs nach P. Franz Jalics SJ mit Helmi Gumpoltsberger. Beginn: Mo. 15.01.2018, 18:30 bis 20:00 Uhr (6 Termine) im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl. Freier Eintritt Die christliche Kontemplation ist ein mit sich selbst und seinem Leben versöhnender Meditationsweg. Um bei sich anzukommen, in der Tiefe den Frieden und die Stille zu berühren, bedarf es Übung und Beharrlichkeit sowie ein Herausgehen aus dem Alltag. Anmeldung Tel. 05332 74146 Referentin: Helmi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Besonders festlich: Der Weihnachtsaltar der Basilika Mariathal. | Foto: Pfarrgemeinderat Mariathal

Johanneswein-Segnung in der Basilika Mariathal 

KRAMSACH. Auch heuer wird in der Basilika Mariathal wieder "Johanneswein" gesegnet. Der fördere nämlich nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen, auch der gesundheitliche Aspekt des edlen Tropfens sei  - natürlich in kontrolliertem Maße genossen - nicht zu verachten. Am Mittwoch nach Weihnachten, am 27. Dezember, dem Fest des Hl. Johannes, wird mit Beginn um 19 Uhr in der Basilika Mariathal in Kramsach im Rahmen eines Festgottesdienstes, den Pater Florian zelebrieren wird, die Weinsegnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Salzburgs Erzbischof Franz Lackner fordert die jungen Katholiken zur Teilnahme an der Online-Umfrage des Papstes auf. | Foto: Loretto

Papst befragt Junge online, Erzbischof: "Nutzt die Chance!"

Erzbischof Franz Lackner und Salzburgs katholische Jugendorganisationen ermutigen zur Beteiligung an der Online-Umfrage zum Thema Jugend. SALZBURG/BEZIRK. „Nutzt die Chance! Bringt euch ein! Papst Franziskus möchte eure Meinung hören!“ Mit diesen Worten richtet sich Erzbischof Franz Lackner an die jungen Menschen seiner Diözese. Anlass dafür ist die von Papst Franziskus initiierte Online-Umfrage zum Thema Jugend, an der man sich noch bis 30. November beteiligen kann. Sie richtet sich an junge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Advent wird's beim Tiroler Volksmusikverein wieder besinnlich. | Foto: Cincelli

Offene Herzen – "mit’nand in Advent einisingen"

„Irgendwo und irgendwann vernimmt doch jeder mitten im Gekreisch und Lärm der Tage eine leise Melodie des Guten und Hellen im Hintergrund. Ein Singen geht über die Erde …“, Reinhold Stecher, Ein Singen geht über die Erde (Tyrolia-Verlag) TIROL/WÖRGL. Das gemeinsame Singen und Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein ein großes Anliegen. Es bringt Menschen zusammen, öffnet Herzen und fördert eine Kultur der Herzlichkeit und des Miteinander. Deshalb laden wir Sie ein – singen wir "mit’nand in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Basilika Mariathal beherbergt eine sagenumwobene Marienstatue und ist im Winter Endpunkt einer monatlichen Lichterprozession. | Foto: Pfarrgemeinderat Mariathal
2

Nachtwallfahrten in Mariathal

KRAMSACH. Die monatlichen Nachtwallfahrten nach Mariathal starten nun schon in das 31. Jahr. An jedem 13. der Monate November 2017 bis April 2018 werden Gläubige wieder zur "Gnadenmutter" nach Mariathal pilgern. Der Auftakt zu den diesjährigen Wallfahrten wird also am Montag, dem 13. November gefeiert. Um 19.00 Uhr treffen sich die Wallfahrer beim Parkplatz der Bergbahn Kramsach und ziehen anschließend in einer Lichterprozession zur Basilika Mariathal, wo dann Pilger-Gottesdienst gefeiert wird....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die MK Mariatal vor der gleichnamigen Wallfahrtkirche im Brandenbergtal. | Foto: Foto Hofer Innsbruck

750 Jahre Kirche Mariathal: Konzert der BMK

KRAMSACH. Im Jahr 1267, also vor 750 Jahren, gründeten Konrad und Friedrich von Freundsberg am Eingang des Brandenbergtales ein Kloster. Aus diesem Anlass veranstaltet die BMK Mariathal am Samstag, dem 21. Oktober, ein Kirchenkonzert in der Wallfahrtsbasilika Mariathal in Kramsach mit Beginn um 20 Uhr. Das Programm umfasst einen Streifzug durch die Geschichte der Kirche von der Renaissance bis zur Moderne. Freiwillige Spenden erbeten. Wann: 21.10.2017 20:00:00 Wo: Wallfahrtsbasilika Mariathal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Langkampfner Egerländer an der Kala Alm. | Foto: Gmedia

Bergmesse auf der Kala Alm

THIERSEE. Auch dieses Jahr lädt Familie Mairhofer zur Bergmesse auf die Kala Alm. Am Samstag, dem 14. Oktober, ist es wieder soweit, um 11 Uhr wird dort Gottesdienst gefeiert. Als Geheimtipp unter Wanderern gilt die Kala Alm schon lange, den Segen bei der Bergmesse können sich diese jedoch nur einmal im Jahr holen. Traditionell findet der Gottesdienst im Herbst statt. Die Kala Alm ist in gut einer Stunde vom Gasthof Schneeberg aus erreichbar, eine perfekte Wanderung also für die ganze Familie....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Pfarrer Hangler als Bierzapfer im Einsatz. Der beliebte Geistliche wird Schwoich im September verlassen. | Foto: Nageler
2

Schwoicher Pfarrfest als Abschied von Pfarrer Hangler

Schwoich feiert am 15. August wieder das traditionelle Pfarrfest. Heuer allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist gleichzeitig das Abschiedsfest für Pfarrer Dr. Rainer Hangler, der Schwoich Anfang September verlassen wird. Um 9 Uhr erfolgt der große Einzug zum Festgottesdienst, um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der BMK Schwoich, am Nachmittag sorgt dann das „Trio Land Tirol“ für Stimmung und Unterhaltung. Auch heuer warten tolle Preise beim traditionellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.