Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Pfarrer Hangler als Bierzapfer im Einsatz. Der beliebte Geistliche wird Schwoich im September verlassen. | Foto: Nageler
2

Schwoicher Pfarrfest als Abschied von Pfarrer Hangler

Schwoich feiert am 15. August wieder das traditionelle Pfarrfest. Heuer allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn es ist gleichzeitig das Abschiedsfest für Pfarrer Dr. Rainer Hangler, der Schwoich Anfang September verlassen wird. Um 9 Uhr erfolgt der große Einzug zum Festgottesdienst, um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der BMK Schwoich, am Nachmittag sorgt dann das „Trio Land Tirol“ für Stimmung und Unterhaltung. Auch heuer warten tolle Preise beim traditionellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Primiziant Christian Hauser bei der Nachprimiz in Bruckhäusl. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Nachprimiz von Christian Hauser in Bruckhäusl

KIRCHBICHL. Am 9. Juli 2017 endete für den frisch geweihten Priester Christian Hauser mit seinem Nachprimiz-Gottesdienst in der Pfarrkirche Bruckhäusl ein Reigen von Feierlichkeiten in Salzburg und seiner Heimatgemeinde St. Johann anlässlich seiner Weihe am 29. Juni 2017 im Dom zu Salzburg. Hauser wird ab 1. September 2017 im Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl als Kooperator wirken und löst damit Kooperator Christian Walch ab, der Pfarrer in den Pinzgauer Gemeinden Neukirchen am Venediger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Musik zum Kirchenpatrozinium

WÖRGL. Am 13. August wird in der Stadtpfarrkirche der Festgottesdienst um 10 Uhr zum Patrozinium des Hl. Laurentius gefeiert. In diesem Gottesdienst wird auch die Verabschiedung unseres Herrn Koop. Christian Walch nach Neukirchen a. Gr. Ven. erfolgen, der dort seine neuen Aufgaben als Pfarrer übernehmen wird. Mit der „MISSA brevis In hon. St. Johannis de Deo“ (Kl. Orgelsolo-Messe) von Joseph Haydn (1732-1809) der Marien-Antiphon „Salve Regina“ von J.M. Haydn und Werken von Ph. Emanuel Bach,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Berggottesdienste der Erzdiözese Salzburg im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Folgende Berggottesdienste finden im Sommer 2017 statt: SO, 16. Juli, Brandenberg, 11-11:30 Uhr: Almmesse auf der Jochaalm – Schützenkompanie Brandenberg SO, 30. Juli, Breitenbach, 12:30 Uhr: Bergmesse am „Ascherkreuz“ – Veranstalter Sportverein Breitenbach SO, 13. August, Reith i.A.: 13:30 Uhr: Fußwallfahrt von Reith/Kirche nach St. Georgenberg/Fiecht (ca. 25 km) 20:30 Uhr: Pilgergottesdienst SO, 27. August, Breitenbach: 12:30 Uhr: Bergmesse am „Zuntaköpfl“ – Veranstalter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Christian Hauser wurde zum Priester geweiht, bleibt vorerst als Kooperator in Wörgl. | Foto: EDS

Pfarrer-Rochade in der Erzdiözese – auch im Tiroler Teil

BEZIRK (nos). In einigen Pfarren der Erzdiözese Salzburg (EDS) stehen zum 1. September Um- und Neubesetzungen an. Auch im Tiroler Teil der EDS kommt es zu Wechseln, nicht nur durch die Weihe, die Christian Hauser kürzlich empfangen hatte. Pfarrerwechsel in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel Franz Auer, bislang Pfarrer in Mariathal und Kramsach, geht nach Maria Alm und Hinterthal. Der bisherige Kooperator in Wörgl und Bruckhäusl, Christian Walch, kommt als Pfarrer nach Neukirchen, Wald und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Erzbischof Franz Lackner legte am Donnerstag Christian Hauser die Hände auf. | Foto: EDS

„Priester sein heißt: Freund Gottes und Freund der Menschen sein“

Christian Hauser von Erzbischof Franz Lackner im Salzburger Dom zum Priester geweiht. SALZBURG/ST.JOHANN/WÖRGL (red). „Priester sein heißt Freund Gottes und Freund der Menschen zu sein“, sagte Erzbischof Franz Lackner am Donnerstag, dem 29. Juni, bei der Priesterweihe im Salzburger Dom. Er legte dem aus St. Johann in Tirol stammenden Theologen Christian Hauser (49) die Hände auf. Mehr als 100 Priester und Diakone und mehr als 1.000 Gläubige, darunter große Abordnungen aus Wörgl und St. Johann,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: tirol kliniken

Tiroler Gesundheitsgespräche: Sterben! Hilfe?

(dibk). Am 23. März fanden zum zweiten Mal die Tiroler Gesundheitsgespräche statt. Die Veranstaltungsreihe, die in Partnerschaft mit dem ORF-Landesstudio Tirol von den tirol kliniken 2016 initiiert wurde, widmete sich an diesem Abend der Palliativmedizin. Unter die interessierten Zuhörern reihte sich auch Diözesanadministrator Jakob Bürgler. Zielsetzung der öffentlich frei zugänglichen Expertengespräche auf dem Podium ist es, aktuelle Entwicklungen, Fragestellungen und Themenkreise im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Zur Pfarrgemeinderatswahl (PGR-Wahl) fand kürzlich in der Pfarre Allerheiligen ein Pressegespräch statt. | Foto: Foto: Gstaltmeyr
1

Pfarrgemeinderatswahl – großes Engagement im Ehrenamt

Wahlbeteiligung 2017 in der Diözese Innsbruck leicht gesunken – Dank für großes, ehrenamtliches Engagement (dibk). Ein zufriedenstellendes Ergebnis brachten am Sonntag, 19. März 2017 die bereits 11. Pfarrgemeinderatswahlen in der Diözese Innsbruck. Gegenüber dem Zwischenergebnis vom Wahlabend gibt es doch noch leichte Korrekturen. Rund 3400 Frauen, Männer und Jugendliche haben sich der Wahl gestellt. Nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen aus 272 Pfarren und Seelsorgestellen ergibt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
6

Pfarrgemeinderatswahlen 2017 in der Diözese Innsbruck – mit Video

INNSBRUCK (cia). Alle fünf Jahre sind in der Katholischen Kirche die Gläubigen am Wort. Am 19. März wählen die 328.411 Katholikinnen und Katholiken der Diözese Innsbruck ihre Pfarrgemeinderäte. Rund 2200 Pfarrgemeinderäte werden an dem Tag direkt gewählt. Die diesjährige Wahl steht unter dem Motto "Ich bin da.für". Wahlberechtigt sind alle, die vor dem 1. Jänner 2017das 14. Lebensjahr vollendet haben. Der Pfarrgemeinderat ist ein von den Mitgliedern einer Pfarre gewähltes Gremium von Laien, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Im Zeichen der Wandlung – mit Video

(dibk). Die jährliche Kunstinstallation zur Fastenzeit im Innsbrucker Dom wird heuer von Minu Ghedina gestaltet. Auf Einladung von Propst Florian Huber und dem Arbeitskreis Kunstraum Kirche widmet sich die Tiroler Künstlerin dem Thema „Wandlung“. Gleich nach dem Eingang macht ein dünner Vorhang deutlich, dass der Besucher eine Schwelle überschreitet. Aus der lauten Welt hinein in einen heiligen Raum der Stille. Eine Einladung, Altes abzustreifen und Neues zu erfahren, wie bei der Geburt, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Geehrten aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese. | Foto: eds
2

Auszeichnung für engagierte Katholiken

Erzbischof Lackner verleiht fünf Wörglern Rupert- und Virgil-Orden der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG/BEZIRK. In festlicher Umrahmung wurden am 14. Dezember 28 Personen für ihr kirchliches Engagement mit dem Rupert- und Virgil-Orden in Silber ausgezeichnet. Gleich fünf davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh den Verdienstorden an 11 Frauen und 17 Männer. Ihr Engagement spiegelt die Vielfältigkeit pfarrlichen Wirkens wider: von Mesnern, Pfarrcaritas,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Weihnachtsaltar in der Basilika Mariathal. | Foto: Basilika Mariathal

Weinfest in der Basilika Mariathal

KRAMSACH. Der alte Brauch der Johanneswein-Segnung wird vom Johannes-Gebetskreis und dem Pfarrgemeinderat Mariathal hochgehalten. Der Johanneswein fördert in besonderer Weise die zwischen-menschlichen Beziehungen, aber auch der gesundheitliche Aspekt des edlen Tropfens (in kontrolliertem Maße genossen) ist nicht zu verachten. Am Fest des Hl. Johannes, also am 27. Dezember, wird in der Basilika Mariathal der Johanneswein/-saft gesegnet. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit einer feierlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Isidor Winkler

Bildvortrag über Sri Lanka

NIEDERNDORF. Das Katholische Bildungswerk Niederndorf lädt zu einem Lichtbildervortrag mit Isidor Winkler am 8. Jänner um 20 Uhr im Gemeindesaal. Das Thema des Vortrags wird sein: "Sri Lanka (Ceylon) – die Perle im Indischen Ozean". Sri Lanka – ehemals Ceylon Wer nach Sri Lanka kommt, wird sich vermutlich sofort in diese Perle im Indischen Ozean verlieben, die Gründe dafür sind vielfältig: Eine traumhafte Vegetation und Landschaft mit ihren Farben und Düften, eine alte Kultur und beeindruckende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Nageler

Schwoicher Adventsingen

SCHWOICH. Der Unterstützungsverein der Pfarre lädt am 10. Dezember um 19 Uhr wieder zum großen Adventsingen ins Gotteshaus. Der Kirchenchor, die "4Kleemusig" aus der Wildschönau, eine Bläsergruppe der BMK Schwoich und die „Tiroler Stimmen“ aus Bad Häring gestalten das Programm, Elisabeth Edinger-Strasser spricht verbindende Worte. Eintritt: Freiwillige Spenden. Im Anschluss trifft man sich auf der Kirchgasse zu einem geselligen Ausklang. Wann: 10.12.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6334 Schwoich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Am 11. Dezember findet in der Kapelle des BKH Kufstein eine Lichterfeier für verstorbene Kinder statt. | Foto: Renate Möllinger

Ein Licht geht um die Welt: Weltgedenktag für verstorbene Kinder

KUFSTEIN. Der zweite Sonntag im Dezember (11.12.) ist alljährlich der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. An diesem Tag stellen Betroffene und Mitfühlende um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Jede einzelne sagt zu einem verstorbenen Kind: „Du hast Licht in diese Welt gebracht. Du wirst geliebt und wir erinnern uns an dich!“ Zusätzlich finden an diesem Abend Lichterfeiern statt – so auch in der Kapelle des Kufsteiner Krankenhauses. Dabei werden ab 19 Uhr einfühlsame Texte vorgetragen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Christian Hauser wird am 8. Dezember von Erzbischof Franz Lackner in Wörgl zum Diakon geweiht. | Foto: EDS

Erzbischof weiht Wörgls Pfarrpraktikanten zum Diakon

Pfarrpraktikant Christian Hauser wird am 8. Dezember in Wörgl die Weihe durch Erzbischof Franz Lackner empfangen. WÖRGL. In der Stadtpfarrkirche wird zu "Maria Empfängnis", am 8. Dezember um 15 Uhr, der Salzburger Priesterseminarist und jetzige Pfarrpraktikant Christian Hauser von Erzbischof Franz Lackner zum Diakon geweiht. Nächstes Jahr soll der Theologe dann die Priesterweihe empfangen. Christian Hauser wurde 1968 in Kitzbühel geboren und ist in St. Johann in Tirol zusammen mit seinen vier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Adventsingen des Trachten- und Brauchtumsverein Thiersee

THIERSEE. Das Adventsingen des Trachten- und Brauchtumsverein Thiersee findet in der Pfarrkirche Hinterthiersee am 3. Dezember um 16 Uhr statt. Mitwirkende Gruppen: • Mundartdichterin und Sprecherin Kathi Kitzbichler • Kirchenchor Landl • Holz- und Blechbläser der BMK Vorderthiersee • Familienmusik Puchleitner • Schwoicher Soatenhoagascht • Modalsänger Hinterthiersee Eintritt: Freiwillige Spenden für Hochwasseropfer. Anschließend Ausklang bei schönen Weisen der Bläsergruppe aus Hinterthiersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Besinnlicher Advent in der Pfarrkirche

BRIXLEGG. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde lädt zum Adventkonzert am 11. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Eintritt: Freiwillige Spenden. Mitwirkende: • Brixlegger Alphornbläser • Melodious • Elisabeth Kirchmair (Zither) • Brixlegger Weihnachtsbläser • Thomas Lederer (Zugin) • Kirchenchor Brixlegg • Viktoria Kogler (Harfe) • Kramsacher Anklöpfler • Rahel Rupprechter und Magdalena Trobos (beide Bratsche) • Texte und Gedanken: Gabi Rendl Wann: 11.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Pfarrer Thomas Bergner (li.) nahm die Spende der Kolpingsfamilie entgegen. | Foto: Kolpingsfamilie Kufstein

2.000 Euro für Familien in Not

KUFSTEIN. Anlässlich des 50. Geburtstages von Pfarrer Thomas Bergner konnte ihm die Kolpingsfamilie Kufstein nicht weniger als 2.000 Euro für in Not geratene Familien aus Kufstein überreichen. Dieses Geld stammt aus dem Erlös des letzten Osterbasars, sowie einer persönlichen Spende eines der Kolping-Mitglieder. Diese Basare (Ostern und Advent), welche die Kolpingsfamilie Kufstein seit Jahren im KISS am Unteren Stadtplatz veranstaltet, helfen armen Familien, welche meist unverschuldet in Not...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Basilika Mariathal

Nachtwallfahrten nach Mariathal starten wieder

KRAMSACH. Der Auftakt zu den diesjährigen Nachtwallfahrten zur Gnadenmutter in der Basilika Mariathal wurde am 13. November gefeiert. Der Wallfahrtsabend beginnt unverändert um 19 Uhr mit der Lichterprozession beim Parkplatz ber Bergbahn. Heuer findet die Abschluss-Wallfahrt nicht am 13. April, sondern am 20. April statt, da am 13. April Gründonnerstag gefeiert wird! Bruder Florian Heel vom Kloster Hilaribergl wird den der Lichterprozession folgenden Pilgergottesdienst als Hauptzelebrant leiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

"Turmgeschichten"-Lesung mit Fotos und Musik

WÖRGL. Am 19. Oktober liest um 19:30 Uhr Brigitte Gmach im Evangelischen Gemeindezentrum aus ihren "Turmgeschichten", die 2014 anlässlich ihres Aufenthaltes als Türmerin im Turm der Johanneskirche in Saalfeld/Thüringen entstanden sind. Gmach schreibt über ihre Erlebnisse im spartanischen Turmzimmer ohne Toilette und Wasser – über 130 Stufen erreichbar. Aber auch über die Engel, die dann auf ihrer aus Papier gearbeiteten Strickleiter vom Turm auf und ab schwebten. Den Brand neben der Kirche nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Alpenverein

Gedenkmesse am Brünnstein

KUFSTEIN. Am 3. Oktober lädt die Bergsteigergruppe Oberaudorf des Alpenverein Kufstein zur Gedenkmesse am Brünnstein. Die Messe mit Musik beginnt um 11 Uhr beim Almkreuz der Himmelmoos Alm auf 1.328 Meter, nahe dem Brünnsteinhaus. Die Gehzeit ab Mühlau in Kiefersfelden beträgt ca. zwei Stunden. Wann: 03.10.2016 11:00:00 Wo: Brünnstein, Kiefersfelden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Walter Goldstein

Bildervortrag "Von Denver nach San Francisco"

BREITENBACH. Walter Goldstein erzählt von seiner Reise im Jahr 2015 von Denver durch die Rocky Mountains zum Dinosaur National Park und weiter zum Yellowstone Nationalpark. Über Salt Lake City und Las Vegas in die Sierra Nevada mit den Mammutbäumen, weiter zum Yosemite National Park und zum Lassen Volcano National Park und von dort zu den höchsten Bäumen im Redwood National Park. An der Küste entlang ging es nach San Francisco. Der Bildervortrag, organisiert vom Katholischen Bildungswerk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Trauern ist ein Weg, keine Krankheit. | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft

Hospiz-Gemeinschaft startet Trauergruppe in Wörgl

WÖRGL. Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, trauern wir. Trauer ist die Antwort des Herzens auf einen großen Verlust. Sie ist keine Krankheit, sie muss nicht „überwunden“ werden, aber es kann gut tun, in der Trauer nicht alleine zu sein. Vielen Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen die Trauer zu teilen. So kann es möglich werden, aus der Trauer verwandelt und gestärkt weiter zu leben. Am 4. Oktober startet im Tagungshaus, Seminarraum 3, eine Trauergruppe von 19 bis 21 Uhr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.