Im Zeichen der Wandlung – mit Video

(dibk). Die jährliche Kunstinstallation zur Fastenzeit im Innsbrucker Dom wird heuer von Minu Ghedina gestaltet. Auf Einladung von Propst Florian Huber und dem Arbeitskreis Kunstraum Kirche widmet sich die Tiroler Künstlerin dem Thema „Wandlung“.

Gleich nach dem Eingang macht ein dünner Vorhang deutlich, dass der Besucher eine Schwelle überschreitet. Aus der lauten Welt hinein in einen heiligen Raum der Stille. Eine Einladung, Altes abzustreifen und Neues zu erfahren, wie bei der Geburt, wie beim Tod. Mit Durchschreiten des Vorhangs öffnet sich der Kirchenraum. Vorne in den Seitenschiffen hängen aus Papier und Draht gestaltete Kleider. Fragil und zart erinnern sie an die menschliche Haut. Die leeren Kleider wirken wie abgestreifte Hüllen, sind Symbole der Wandlung am Übergang von einem Lebensabschnitt zum anderen. Mit ihren Objekten wolle sie „sich einweben in den Kirchenraum und die Ausstrahlung des Domes sanft mitbestimmen“, sagt Minu Ghedina.

Die Fastenzeit sei für sie ein Moment des Innehaltens, der Reinigung, aber auch des Wachseins und der Schärfung des Bewusstseins. Die Installation ist während der Fastenzeit zu den Öffnungszeiten des Doms zu sehen. Minu Ghedina lebt und arbeitet in Innsbruck, sie studierte Bildhauerei an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien.

Aschermittwoch der Künstler

Am Aschermittwoch, 1. März 2017 um 19 Uhr, lädt die Dompfarre und der Arbeitskreis KUNSTRUM KIRCHE zum „Aschermittwoch der Künstler“ in den Dom St. Jakob in Innsbruck und stellt dabei wieder diese temporäre Installation für die Fastenzeit vor.

Nach dem Wortgottesdienst mit Segnung der Asche sind alle zu Suppe und Tee, im Rahmen der Fastenaktion der Katholischen Frauenbewegung in den Pfarrsaal (Domplatz 7), eingeladen.
Empfehlung: Warm anziehen, denn im Dom ist es ziemlich kalt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.