Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Große Suchaktion am Dachstein. | Foto: Archiv Wolfgang Ebner
4

Krippenstein
Dachsteintragödie forderte vor 70 Jahren 13 Tote

Am Karfreitag jährt sich zum 70. Mal die Dachsteintragödie. 1954 kamen in einem Schneeinferno drei Erwachsene und zehn Schülerinnen und Schüler ums Leben. Die Suche nach ihnen war einer der aufwändigsten Rettungseinsätze in der Geschichte des österreichischen Alpinismus. SALZKAMMERGUT. „Einer der über die letzten Stunden und den Todeskampf von zehn Schülern und drei Lehrkräften im Schneesturm am Krippenstein berichten könnte, der schweigt - der Dachstein“. Diese Worte sind der Gedenkrede von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2 1 3

Gedenkprojekt
Stecknadeln der Erinnerung

BAD ISCHL. Seit ein paar Wochen gibt es in Bad Ischl überall überdimensionale rote Stecknadeln, Kugeln auf einem Metallstock, zu sehen. Man kann die Kugeln öffnen und erhält Informationen über jüdische Menschen, die in der Nähe gelebt haben, oder kann sonstig Wissenswertes aus der unsäglichen Zeit des Nationalsozialismus mit Bezug zur nahen Umgebung lesen. Es gibt eine Stadtspazierroute "Jüdisches Ischl" und eine Radroute "Widerstand" , wie man hier lesen...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Am 14. April wird der Traunstein-Opfer gedacht. | Foto: Hanspeter Lechner
1

Gmunden
Andacht beim Traunstein-Gedenkstein

GMUNDEN. Am Freitag, 14. April, 17 Uhr, wird beim Gedenkstein in der Traunsteinstraße der Traunsteinopfer gedacht. Die Feier wird wieder vom Pinsdorfer Pfarrassistenten Gerhard Pumberger zelebriert und von einer Abordnung des Musikvereins Ohlsdorf umrahmt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Bischof Manfred Scheuer am Grab von Heinrich Gleißner. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Kranzniederlegung und Festakt
Gedenken anlässlich Heinrich Gleißners Geburtstags

Im Gedenken an den langjährigen Landeshauptmann Oberösterreichs, Heinrich Gleißner, wurde am 25. Jänner ein Festakt abgehalten. OÖ. In Gedenken anlässlich des 130. Geburtstages von Heinrich Gleißner wurde heute an seiner letzten Ruhestätte am St. Barbara Friedhof ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss folgte ein feierlicher Festakt im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. „Die heutige Stunde des Gedenkens an Heinrich Gleißner ist zu allererst eine Stunde des Dankes. Während seiner 26-jährigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern massiv bedroht: Morddrohungen wie diese waren an der Tagesordnung. | Foto: Praxis Kellermayr
4 1 4

Nach Tod von Ärztin
Gesetzesverschärfung bei Hass im Netz gefordert

Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin aus Oberösterreich, ist am Freitag, 29. Juli, gestorben. Sie wurde monatelang von radikalen Corona-Maßnahmengegnern bedroht, bis sie ihre Ordination schließen musste. Aus ganz Österreich gab es bestürzte Reaktionen, etwa von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Oberösterreichs Gesundheitslandesrätin fordert nun eine Gesetzesverschärfung bei Hass im Internet. ÖSTERREICH. Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr...

  • Mathias Kautzky
Hinter der Wortschöpfung „Sternenkinder“ steckt eine Anlehnung an Worte aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery.  | Foto: OÖG

Ökumenisches Gedenken
Eine weltweite Lichterwelle für Sternenkinder

Am 12. Dezember findet das jährliche Sternenkinder-Gedenken statt, im Bezirk Gmunden gibt es einige Gedenkorte. BEZIRK GMUNDEN. Viele Familien gedenken jährlich weltweit am zweiten Sonntag im Dezember ihrer Sternenkinder, welche vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind, indem sie um 19 Uhr eine Kerze ans Fenster stellen. Heuer ist dieses Gedenken am 12. Dezember. Durch die Zeitverschiebung entsteht eine Lichterwelle, die innerhalb von 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert:...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die Kapelle von Gottfried Huemer. | Foto: Bildungshaus Villa Rosental
5

Bildungshaus Villa Rosental
Gedenkfeier für Begründer Gottfried Huemer

Die Kapellen- und Gartenhauseinweihung der Villa Rosental wurde gleichzeitig zur Gedenkfeier des Seniorchefs und Begründers Gottfried Huemer.  LAAKIRCHEN. Am Freitag, 20. August trafen sich die Trainer der Villa Rosental, die Helfer und Bauarbeiter der Gebäude, sowie die Familie des verstorbenen Gottfried Huemer, um an der Segnung seiner Kapelle und dem Gartenhaus teilzunehmen. Das Bildungshaus Villa Rosental ist ein Fachwerk für Stressprävention, sowie Familien- und Erwachsenenbildung....

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foxi im Alter von 6 Tagen, noch blind
2 5

Allerheiligen 2020
Ein Freund verlässt die Welt

Ein liebgewordener Freund geht! Er verlässt die Welt über die Regenbogenbrücke und hinterlässt eine Lücke.Ein Nachruf der besonderen Art: Fix und Foxi, 2 Eichhörnchen haben im Frühling 2015, im Alter von etwa 5 Tagen, ihre Mutter im Straßenverkehr verloren. „Foxi“, der größere der Beiden, noch blind, ist aus dem Bau gekrabbelt, um Futter und Wärme zu suchen. Leider ist er bei diesem Unterfangen abgestürzt und auf einem Mistkübel gelandet. Dabei hat er sich sehr schwere Rückenverletzungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Privat

Andacht für alle Traunsteinopfer

Zum Gedenken an all Jene, die in den geliebten Bergen geblieben sind – und für uns alle, die wir die Berge so lieben. Andacht beim Gedenkstein Freitag, 6. April 2018, 17:00 Uhr Traunsteinstraße, Umkehrplatz Die Andacht findet bei jeder Witterung statt! Wann: 06.04.2018 17:00:00 Wo: Umkehrplatz, Traunsteinstraße 150, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
1

BUCH TIPP: Großer Krieg in einer Gesamtschau

Die zerstörerische Kraft der Industrialisierung wurde in der Zeit des 1. Weltkrieges offensichtlich. Das und viele Facetten des Krieges werden im visuell aufbereiteten Schmökerband beeindruckend dargestellt mit 700 Fotos, Karten, Illustrationen und Exkursen. Historiker R.G. Grant geht chronologisch vor, beschreibt alle Kampfplätze, Material, Personen und Alltag. Verlag Dorling Kindersley, 360 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gedenken an Leo Perutz im Hotel Peter in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Oft war der große österreichische Schriftsteller Leo Perutz (*1882 +1957) Urlaubsgast am Wolfgangsee. Die Initiative „Wolfgangsee Literatur“ möchte heuer an ihn erinnern und veranstaltet am 26. August um 11.30 Uhr eine Literatur-Matinee im „Hotel Peter“ in St. Wolfgang. Tarek Leitner, vielen bekannt aus der ZIB, wird aus dem Roman „St. Petri-Schnee“ lesen und einige Ausschnitte aus dem gleichnamigen Film zeigen und kommentieren. Im Anschluss findet ein Tarock-Turnier statt, denn...

  • Salzkammergut
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.