Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Die Telfer Politiker hielten eine Gendenkminute beim Mahnmal der „verlorenen Hände“ am Telfer Eduard-Wallnöfer-Platz. | Foto: MG Telfs/ Dietrich
2

Gedenken an NS-Opfer
Starkes Erinnerungszeichen in Telfs

Am Gedenktag für die Opfer des Holocaust am Samstag fand in Telfs eine Schweigeminute beim Erinnerungszeichen "Verlorene Hände" statt. TELFS. Der 27. Jänner, der Tag, an dem 1945 das NS-Vernichtungslager Auschwitz befreit wurde, ist der Gedenktag an die Opfer des Holocaust. Auf Initiative von Gemeinderätin Theresa Schromm (Grüne) wurde am Samstagvormittag bei den „Verlorenen Händen“, dem Mahnmal für die Telfer "Euthanasie"-Opfer, eine Schweigeminute gehalten. Gemeinderäte quer durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Eine würdige Zeremonie war das Totengedenken vor dem Kriegerdenkmal beim Telfer Franziskanerkloster. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8

Würdige Zeremonie
Traditionelles Gedenken in Telfs

Schönes Herbstwetter begleitete am Sonntagmorgen das traditionelle Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt vor der Telfer Klosterkirche. TELFS. An der würdigen Zeremonie, die Dekan Peter Scheiring zelebrierte, nahmen wie gewohnt die Traditionsvereine in beachtlicher Mannschaftsstärke teil. Schützenkompanie, Marktmusikkapelle, MGV Liederkranz und die Freiwillige Feuerwehr waren angetreten, dazu kamen Fahnenabordnungen des Roten Kreuzes und der Bergrettung. Auch zahlreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Höhepunkt der eindrucksvollen Feier war die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal durch den Gemeindechef und seine StellvertreterInnen Cornelia Hagele und Christoph Walch. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
Gefallenenehrung in Telfs wieder wie gewohnt

TELFS. Im Vorjahr gab es die traditionelle Gefallenenehrung coronabedingt nur im kleinen Rahmen. Heuer fand das Gedenken an die Telfer Kriegsopfer wieder im gewohnten feierlichen Rahmen statt. Schützenkompanie, Marktmusikkapelle, Feuerwehr, Männergesangsverein, Fahnenabordnungen des Roten Kreuzes und der Bergrettung sowie GemeinderätInnen und BürgerInnen waren am Sonntagmorgen, 7.11., zusammengekommen, um der Telfer Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Das schöne Herbstwetter machte das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BM Christian Härting begrüßte die Jubilare.
 | Foto: Dietrich
3

Feiern und Gedenken zum Jubiläum
80er feiern gemeinsam

TELFS. Vergangenen Donnerstag lud die Gemeinde Telfs alle Telfer BürgerInnen die den 80. Geburtstag feiern, zu einem gemeinsamen Fest im Widum ein. Mehr als 30 frischgebackene Achtziger waren der Einladung zum gemütlichen Beisammensein gefolgt. Unter den Jubilarinnen und Jubilaren des Jahrgangs 1939 waren viele Ehrenbürger und Ehrenzeichenträger, wie beispielsweise Pfarrer a. D. Cons. Erich Frischmann, Bgm. a. D. Helmut Kopp, Vize-Bgm. a. D. Hilde Härting und Gymnasialdirektor und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.