gefahr

Beiträge zum Thema gefahr

Die Karte zeigt die kritische Lawinensituation für Wintersportler. Gelb steht für eine mäßige, orange für eine erhebliche und rot für eine große Lawinengefahr. | Foto: Land Kärnten/Screenshot
4

Lawinenwarnung
Erhebliche bis große Gefahr in Kärntens Bergen

Das Land Kärnten warnt für heute, Freitag, vor einer erheblichen bis großen Lawinengefahr in den Kärntner Bergern. Große Gefahr herrscht auch im Westen des Landes, erhebliche Gefahr herrscht unter anderem im Bereich der Karawanken. KÄRNTEN. Im Bereich der Schobergruppe, Glocknergruppe, Goldberggruppe, Hafnergruppe und Ankogelgruppe gilt laut dem Lawinenwarndiest des Landes eine erhebliche (orange Warnstufe) bis große (rote Warnstufe) Lawinengefahr. "Die spontane Lawinenaktivität nimmt mit dem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Die Villacher Alpenstraße wurde aufgrund des Wetters gesperrt. Wahrscheinlich kommt man morgen wieder auf den beliebten Hausberg. | Foto: MeinBezirk.at

Winter feiert Comeback
Villacher Alpenstraße vorübergehend gesperrt

Aufgrund des angekündigten starken Schneefalls in den kommenden Stunden wurde die Villacher Alpenstraße auf den Dobratsch gesperrt. VILLACH. Der April macht einmal mehr was er will. Heute, Donnerstag (13. April), pendelt sich die Schneefallgrenze zwischen 700 und 1.000 Meter ein. Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee sind prognostiziert. Weil der erste Schnee am Villacher Hausberg bereits fällt, wurde die Villacher Alpenstraße bereits gesperrt. Grund dafür ist die Gefahr von Astbrüchen. Die Sperre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Räumdienste sind in vollem Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at
1

Vorsicht in der Innenstadt
Schneebruch-Gefahr bei Bäumen im Stadtgebiet

Öffentliche Parks, der städtische Erholungswald oder Wanderwege sollten derzeit gemieden werden. Durch den feuchten Schnee könnten Äste brechen und zur Gefahr werden. Vorsicht ist auch auf Geh- und Radwegen geboten. +++Alle aktuellen Informationen in unserem Übersichtsartikel+++ KLAGENFURT. Aufgrund der Schneelage raten die Experten der Abteilung Stadtgarten derzeit von einem Aufenthalt in öffentlichen Parks, im städtischen Erholungswald bzw. auf Wanderwegen ab. Grund: Die aktuelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Tourengeher sollen sich an gekennzeichnete Wege halten, sonst wird es für das Wild gefährlich. | Foto: stock.adobe.com/at/ joda/Symbolfoto

Tourengeher vertreiben Wild
Im Winter wird Flucht für Tiere gefährlich

Die Futtersuche ist für das Wild im Winter generell erschwert, zusätzlich wird es von Tourengehern und Skifahrern zurückgedrängt. MeinBezirk wollte wissen wie die derzeitige Situation in Kärnten aussieht und sprach mit einigen Bezirksjägermeistern. KÄRNTEN. Auf die Tourengeher und Skifahrer, die sich an die vorgesehenen Tracks halten, hat sich das Wild eingestellt. Schwierig wird es laut dem Villacher Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald, wenn sie durch die Einstandsgebiete fahren, weil das Wild...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental

Warnung für Passanten
Aufenthalt in öffentlichen Parks vermeiden

Die Experten der Abteilung Stadtgarten raten derzeit von einem Aufenthalt in öffentlichen Parks ab. Grund dafür ist die aktuelle Schneebruch-Gefahr. KÄRNTEN. Wenn reichlich feuchter Schnee auf Ästen und Wipfeln von Bäumen haften bleibt, können Äste durch das Gewicht leicht brechen und Passanten verletzen.

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Durch die Schneelast knicken immer wieder Bäume um. | Foto: Peter Maier/Österreichisches Medienhaus

Wetterextreme
Sämtliche Täler im Gemeindegebiet von Mallnitz gesperrt

Im Gemeindegebiet von Mallnitz wurden sämtliche Täler wegen der extremen Wetters gesperrt. In Spittal sorgt der anhaltende Regen für gröbere Probleme. MALLNITZ, SPITTAL. Im Gemeindegebiet von Mallnitz wurden sämtliche Täler (Seebachtal, Tauerntal u. Dösental) gesperrt. Die Situation ist auf Grund der extremen Lawinengefahr und immer wieder umstürzender Bäume sehr gefährlich. Die Bevölkerung wird aufgerufen zu Hause zu bleiben. Durch die massiven Neuschneemengen kam es in den Tälern bereits zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der plötzliche Wintereinbruch führt in Oberkärnten dazu, dass Schulen heute geschlossen bleiben. | Foto: Mader
2

Wintereinbruch
Heute in einigen Orten in Oberkärnten schulfrei

Im Oberkärntner Raum sind heute einige Schulen geschlossen. Es besteht Gefahr von Schneebruch und Rutschungen. OBERKÄRNTEN. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen haben die Schüler und Schülerinnen des Schulverbundes VS und NMS Winklern, Volksschule Heiligenblut, VS Großkirchheim, VS Mörtschach, VS Flattach, VS und NMS Obervellach, VS Stall im Mölltal, VS Rangersdorf und des Bildungszentrums Lesachtal heute schulfrei. In den genannten Orten bleiben auch die Kindergärten geschlossen. „Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Umgestürzte Bäume: Straße muss bis morgen gesperrt werden

ARRIACH. Aufgrund umgestürzter Bäume und der zusätzlichen Gefahr nach den starken Schneefällen musste ein Teil der Teuchen Landesstraße in Arriach am Mittwochabend für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperre bleibt vorerst bis morgen, 9.00 Uhr, aufrecht. Danach wird die Situation neu beurteilt. Für PKW wurde eine örtliche Umleitung über die Buchholzer Landesstraße eingerichtet. LKW und Busse müssen hingegen großräumig über Himmelberg ausweichen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Analyse der Schneedecke durch Experten | Foto: Bergrettung Tirol/Gerald Lehner

Lawinenwarnstufe 3 für Kärntens Berge

Die Lawinengefahr in den Kärntner Bergen bildet sich nur langsam zurück und bleibt weiterhin auf der Warnstufe „Erheblich – 3“. Gefahrenbeurteilung Verbreitet erhebliche, aber unverändert schwierig zu beurteilende Lawinengefahr. Spannungen in der Schneedecke des letzten Schneefalls nehmen derzeit durch die Setzung eher zu. Eine Lawinenauslösung ist allgemein bei geringer Zusatzbelastung möglich. Gefahrenstellen sind meist sehr schwierig zu erkennen und die Beurteilung der Lawinensituation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.