Geh- und Radweg

Beiträge zum Thema Geh- und Radweg

Achtung Baustelle: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Eisenerz geht in die finale, dritte Runde.  | Foto: MeinBezirk
3

Hotspots Obersteiermark-Ost
Straßenbaustellen starten in die erste Runde

Auch in diesem Jahr sind im Bezirk Leoben sowie in Bruck-Mürzzuschlag wieder einige Baustellen im Straßennetz geplant. Unter anderem erfolgt die Zusammenlegung der Leobener Straße und Parschlugstraße, und auch die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Eisenerz geht in die finale Runde.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. Verkehrslandesrätin Claudia Holzer hat den ersten Abschnitt  für Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Landesstraßen im heurigen Jahr bekannt gegeben. In der Region Bruck-Mürzzuschlag und Leoben...

Radweg nach Hinterberg
Leoben: 500 Meter zur Glückseligkeit

Der Geh- und Radweg am Fuße des Häuslbergs entlang der Mur wird bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg verlängert. LEOBEN. Im Oktober 2019 wurde der Geh- und Radweg entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Leitendorf nach Hinterberg eröffnet. Damit ist der Stadtteil Hinterberg enger an das Stadtzentrum angebunden worden. Zudem wurde der Naherholungsraum um ein weiteres Stück erweitert. Gut genützter ErholungsraumKritik am Projekt gab es anfangs von Eisenbahnromantikern, sie wollten die Bahntrasse...

Stadtrat Leoben
Verlängerung des Radweges Leoben-Hinterberg beschlossen

Im Leobener Stadtrat wurde die Verlängerung des Geh- und Radwegs Leoben Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg beschlossen. Darüber hinaus werden die Hallstattstraße und Steinleiten saniert.  LEOBEN. In der Sitzung des Leobener Stadtrates vom Donnerstag, 10. Februar, wurden wichtige Beschlüsse für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen gefasst. So wird der Geh- und Radweg Leoben-Hinterberg bis zur Ortstafel Leoben-Hinterberg verlängert und die Siedlung Kärntner Straße/Heiligenbrunnweg...

Kommentar
Bewegung an der grünen Mur

Man kann es nicht oft genug sagen, bzw. schreiben: Wir leben in einer wunderschönen Region mit einer weitgehend intakten Natur, selbst als Städter ist man von einem Grüngürtel umgeben. Ich liebe es, von den Bergen ins Tal zu schauen. Und ich weiß Ausflüge an die Mur – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – zu schätzen. Es ist etwas Beruhigendes, vom sicheren Ufer aus auf den Fluss zu schauen. Der Vergleich mit den Donau-Radweg ist vermessen: Aber weite Strecken entlang der Mur als Erlebnisraum nützen zu...

Der Pfarrsaal Hinterberg füllte sich, als die ÖVP Leoben einen Infoabend bezüglich Neuerungen im Leobener Stadtteil veranstaltete.
1 7

Informationsabend im Stadtteil Hinterberg
Neuerungen bewegen die Bewohner

Auf reges Interesse stieß der von der ÖVP Leoben veranstaltete Infoabend zum Thema „Einiges in Veränderung“ im Stadtteil Hinterberg. LEOBEN. Im Stadtteil Leoben-Hinterberg tut sich dieses Jahr etwas. So wird beispielsweise die Errichtung des Rad-und Gehweges auf der einstigen Bahntrasse umgesetzt, eine 30er-Zone ist geplant, ein Bankomat gegenüber dem Campingplatz wird installiert und Blumenschmuck ist von der Gemeinde zugesagt. Um die Bevölkerung genauer über diese Projekte zu informieren und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.