Gehaltserhöhung

Beiträge zum Thema Gehaltserhöhung

Landeshauptmann Thomas Stelzer über den Gehaltsabschluss für das Jahr 2019. | Foto: Joachim Haslinger

Gehaltsabschluss 2019
Durchschnittlich 2,76 Prozent mehr Gehalt

OÖ. Der Bund und die Gewerkschaft öffentlicher Dienst erzielten eine Vereinbarung über die Gehaltsverhandlungen für rund 24.000 Landesbedienstete. Das Land Oberösterreich übernimmt das Ergebnis dieses Gehaltsabschlusses 2019 in voller Höhe. Auch für Gemeindebedienstete soll der Abschluss gelten. Mehr als budgetiert„Die öffentlich Bediensteten leisteten mit dem letzten Gehaltsabschluss einen wichtigen Beitrag zur Neuaufstellung des oberösterreichischen Landeshaushalts. Daher ist es nur gerecht,...

Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die Landesräte Max Hiegelsberger und Christine Haberlander mit Vertretern der Gewerkschaften (re.) | Foto: Land OÖ
1

Beamte: Gehaltsabschluss in OÖ – plus 2,33 Prozent für zwei Drittel der öffentlich Bediensteten

OÖ. Die zweite Gehaltsverhandlungsrunde zwischen Vertretern des Landes OÖ und den Gewerkschaftsvertretern führte bereits zu einer Einigung. Alle oberösterreichischen Beamten, die bis zu 3.400 Euro brutto verdienen, dürfen sich im nächsten Jahr über ein Gehaltsplus von 2,33 Prozent freuen. "Wir mussten aufgrund des Bundesabschlusses von 2,33 Prozent auch Seitens der Dienstgeberseite Bewegung zeigen, das war uns klar“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Für alle Landesbediensteten, die...

Die Gehälter für Pflegekräfte in OÖ steigen um bis zu 250 Euro. | Foto: spotmatikphoto/fotolia

OÖ-Gehaltsverhandlungen: Bis zu 250 Euro mehr für Pflegepersonal

Nach harten Verhandlungsrunden harmonische Präsentation der Ergebnisse: Gehälter für Pflegepersonal werden gestaffelt nach einem Fünf-Jahres-Plan an den Markt angelichen. Im Bundesländervergleich liege man jetzt im Mittelfeld, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer. OÖ/LINZ. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 23. Juni 2015 gaben Landeshauptmann Josef Pühringer, die Gewerkschaftsvertreter und das Verhandlerteam eine Einigung bei den Gehaltsverhandlungen für die Pflegekräfte...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Politiker zahlen hohe Abgaben an ihre Parteien. | Foto: Mellimage/Fotolia

„Es sieht netto ganz anders aus“

Kommunalpolitiker in Grieskirchen und Eferding befürworten Gehaltserhöhungen. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. „Wenn es nur um das Gehalt ginge, dann wäre ich schon längst nicht mehr Bürgermeister“, sagt Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner (VP) aus Pötting. Er hält die Bezüge für Ortschefs im Verhältnis zu jenen, die in der Wirtschaft ausbezahlt werden, generell für „nicht zu hoch“. Da Kommunalpolitiker viel unterwegs sind, haben sie hohe Ausgaben: „Ich bin ja nicht zum reinen Vergnügen 20...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.