Gehaltsverhandlungen

Beiträge zum Thema Gehaltsverhandlungen

Für die Gehaltsverhandlung sollte man sich ein paar gute Argumente zurechtlegen, um beim Chef etwas zu erreichen. | Foto: kuprevich/panthermedia

Tipps von der Arbeiterkammer OÖ
Gehalt erfolgreich verhandeln

Das Gehalt ist wichtig – bei der Jobwahl und auch für die weitere berufliche Zukunftsplanung. OÖ. Der Lohn ist häufig ein entscheidender Faktor für die Berufswahl, aber auch dafür, ob Arbeitnehmer langfristig in einem Unternehmen bleiben – auch während eines Arbeitsverhältnisses sollte regelmäßig übers Geld gesprochen werden. Die höchsten Einstiegsgehälter gibt es laut AMS-Gehaltskompass übrigens für Apotheker, Juristen und Ärzte. Bei den Lehrberufen stehen Jobs in der Baubranche und in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Einigung auf Gehaltserhöhung um 1,45 Prozent für Beamte. | Foto: grafikplusfoto/Fotolia

Gehaltsverhandlungen
Beamte bekommen 1,45 Prozent mehr Lohn

Laut Verhandlern soll damit die Inflation abgegolten werden. Über die Erhöhung können sich rund 226.000 Beschäftigte freuen. ÖSTERREICH. Der rasche Abschluss schon in der ersten Verhandlungsrunde ist vor allem der Corona-Krise geschuldet. Im Gegensatz zu den sonst üblichen großen Verhandlungsteams waren diesmal nur Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) für die Regierung sowie der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Norbert Schnedl und der...

  • Adrian Langer
Manfred Riepl ist Leiter der Arbeiterkammer Rohrbach. | Foto: Foto: AK

Gut vorbereitet zu mehr Gehalt

BEZIRK (pirk). Wer bei Gehaltsverhandlungen erfolgreich sein will, sollte sich gut vorbereiten. "Es kann zum Beispiel beim Betriebsrat oder bei den Gewerkschaften angefragt werden, was im jeweiligen Betrieb oder in der Branche für eine Tätigkeit gezahlt wird", sagt Manfred Riepl, Leiter der Arbeiterkammer (AK) Rohrbach. Auskünfte über Kollektivvertragseinstufungen gibt auch die Rechtsberatung der AK. Einen rechtlichen Anspruch auf eine Gehaltserhöhung gibt es nicht, außer: "Wenn sich die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Stefan Wimmer, Bezirksstellenleiter der AK Braunau, weiß wie man Gehaltsverhandlungen führt. | Foto: AK

Mehr Geld? So geht´s!

Die richtige Terminwahl und gute Argumente braucht es, um bei Gehaltsverhandlungen zu punkten. BRAUNAU (höll). Es ist wieder Zeit für eine Gehaltsverhandlung? Dabei gibt es aber einiges zu beachten, wie Stefan Wimmer, Bezirksstellenleiter der AK Braunau, weiß: "Grundlage für jede Gehaltsverhandlung ist der Kollektivvertrag. Dort sind die Mindestlöhne geregelt – diese dürfen nicht unterschritten werden." Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Chef ist unabdingbar: "Informieren Sie sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.