Geheimnis

Beiträge zum Thema Geheimnis

Foto: KLZ Julia Schuster (Ausschnitt)

Nicht vergessen!
Lesung in Gnas aus "Wenn die Flut kommt" (Elfi Uragg)

Liebe Gnaser! Ich möchte euch an meine Lesung aus dem Buch "Wenn die Flut kommt" erinnern, die am Donnerstag, den 21.3./19:00 in der Buchhandlung CHRIBULA von Christina Domittner in Gnas stattfindet. Meine Ankündigung erfolgte zu früh, wurde mir mitgeteilt. Deshalb die Erinnerung! Einige von euch haben sich mein Buch schon gekauft, und drei Tage lang, also bis zu meiner Lesung, habt ihr noch die Gelegenheit, es exklusiv in der Buchhandlung CHRIBULA zu erwerben. Bitte am Abend mitbringen, damit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elfriede Uragg
Foto: privat
2

Nachts am Meer
Bunker und andere "Schatten" ("Wenn die Flut kommt")

Aus dem Roman "Wenn die Flut kommt" von Elfi Uragg Auszug, S.334     Abends um halb elf - es war noch immer nicht ganz dunkel - brachen sie auf zu einem Rundgang durch das Fischerdorf.    Sie sahen die in den Hügel gerammten Bunker seitlich des flachen Sandstrandes zwischen Felsbrocken und Gestrüpp wie riesige schwarze Schatten, die auf den Feind lauerten. Wie wahr! Als sie sich unangenehm berührt abwandte, verstärkte sich der Druck seiner Hand, die ihre festhielt.    "Komm!", sagte er und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elfriede Uragg
In der Leopoldstadt sind die alten Straßenschilder lila umrandet. Andere Bezirke kennzeichnen unter anderen die Farben Rot, Grün oder Blau. | Foto: BV2
3 6 3

Geschichte Wien
Das Geheimnis der alten Straßenschilder

Kennen Sie das Geheimnis der alten Straßenschilder? Von 1892 bis 1920 wurden in Wien besondere Straßenschilder montiert, deren farbliche Umrandung und Form eine spezielle Bedeutung hat.  WIEN. Besondere Straßenschilder wurden in Wien zwischen 1862 und 1920 angebracht. Dabei kennzeichneten verschiedene farbliche Umrandungen die neun inneren Bezirke. Im Fall der Leopoldstadt war dies Lila, bei der Inneren Stadt Rot oder bei der Landstraße Grün. Nach der Eingemeindung der Vororte (1980 bis 1982)...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Hof bei Inzing: Wannerhof, Dort wurde der Hofmaler Kaiser Maximilians I Habsburg, Jörg Kölderer, geboren.
3 10

Hof bei Inzing: Geschichte und Geheimnis

Hof ist ein kleiner Weiler im Süden von Inzing, etwa 20 km westlich von Innsbruck. Das ist ein sehr interessanter Ort - einer meiner Favoriten in Tirol. Die erste bekannte Erwähnung des Weilers „Hof" stammt aus dem Jahr 1437. Wo: Hof, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
4

Vortrag "Römer im Wienerwald"

"Römer im Wienerwald" Vergessene "Spuren der Vergangenheit" in unserer näheren Umgebung spannen eine Brücke in ein Weltreich der Antike, dass in unserem Raum vor 2.000 Jahren seine nördliche Grenze hatte. Eintritt FREI, aber unbedingt Anmeldung für eine Zähl-Karte unter 06765035615. Der Vortragende Hans Steiner kennt den Wienerwald als Waldläufer seit 30 Jahren, hat darüber 2 Bücher über Wanderungen durch Kultur und Geschichte geschrieben. Im Anschluss gibt es Wein und Brot....

  • Wien
  • Liesing
  • Hans Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.