Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Die Autobahnpolizei Seewalchen stoppte den alkoholisierten Geisterfahrer. | Foto: BMI/Weissheimer

Autobahnpolizei Seewalchen stoppte Geisterfahrer
Mit Alkohol im Blut in falscher Richtung unterwegs

SEEWALCHEN. Polizisten der Autobahnpolizei Seewalchen stoppten am 3. Juni 2021 gegen 01:25 Uhr auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien unmittelbar nach dem Rasthaus Mondsee einen Geisterfahrer. Der 40-jährige Mann aus dem Bezirk Gmunden war vermutlich in St. Georgen im Attergau auf der Wiener Richtungsfahrbahn in Richtung Salzburg aufgefahren. Er konnte von einer Zivilstreife angehalten werden. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,76 Promille Alkoholgehalt. Dem Fahrzeuglenker...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann mit 1,32 Promille alkoholisiert war. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. | Foto: BRS

Westautobahn
Alkoholisierter Lenker war als Geisterfahrer auf der A1 unterwegs

Am 22. Mai 2021, gegen 1:30 Uhr, lenkte ein polnischer Staatsbürger seinen Klein-Lkw auf der Westautobahn vom Parkplatz Hainbach Nord kommend auf der Richtungsfahrbahn Salzburg –  fuhr aber Richtung Wien. LAAKIRCHEN, AURACH. Wie die Polizei schreibt, kam es mehreren Anzeigern zufolge beinahe zu Kollisionen mit den in die richtige Richtung fahrenden Fahrzeugen. Eine Polizeistreife bemerkte in der Nähe der Autobahnabfahrt Laakirchen West das Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Der Lenker war gerade...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Im neuen Ford Focus warnt die Falschfahrer-Warnfunktion vor Autobahnfahrten in falscher Richtung. | Foto: Ford

Nie mehr Geisterfahrer!

Gerade während der Sommerurlaubszeit gehören sie beinahe zum Alltag im Verkehrsfunk: die Geisterfahrer-Warnungen! Der Grund sind meist Autofahrer, die aus Müdigkeit Verkehrsschilder verwechseln, oder wegen schlechten Wetters und somit schlechter Sicht auf die falsche Fahrspur geraten. Um zu verhindern, dass man selbst zum Geisterfahrer wird, hat Ford nun im neuen Focus neben zahlreichen anderen fortschrittlichen Technologien die Falschfahrer-Warnfunktion eingeführt. Der Ford Focus warnt Diese...

  • Motor & Mobilität
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Geisterfahrer nach 25 Kilometern angehalten

EBERSTALZELL, VORCHDORF. Ein 77-jähriger Autolenker fuhr in der vergangenen Nacht gegen 3:30 Uhr auf der Westautobahn Richtung Salzburg entgegen der Fahrtrichtung. Er konnte nach rund 25 Kilometern im Bereich Eberstalzell von Polizisten der Polizeiinspektion Vorchdorf angehalten werden. "Der Pensionist war etwas desorientiert, jedoch nicht alkoholisiert", so die Polizei. Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land wurde ihm der Führerschein wegen mangelnder Verkehrszulässigkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.