Gelassenheit

Beiträge zum Thema Gelassenheit

"Warten zu können ist lernbar und kann sehr stärken", so Psychologe Philip Streit. | Foto: pixabay

Familienflüsterer
Geduldsprobe Lockdown: Gelassenheit ist lernbar

Familienflüsterer Philip Streit über die Geduldsprobe Lockdown. Wie es gelingt, Gelassenheit, Geduld und Zuversicht aufzubauen. Unsere Geduld wird momentan gehörig auf die Probe gestellt. Der Lockdown dauert schon so lange und eigentlich ist noch kein richtiges Ende in Sicht. Und gerade jetzt steigen vielerorts Wut, Empörung und Schuldzuweisungen an. Warum ist das so? Zum einen wissen wir aus der Psychologie, dass die Seele sich wohler fühlt, wenn wir Dinge vorhersehen, planen und kontrollieren...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

"Keep Cool" - Gelassenheit üben als Eltern

Kinder zu erziehen, ist eine tägliche Herausforderung. Denn Anforderungen, die im Alltag mit Kindern bestehen, sind oft sehr umfassend. Hohe Ansprüche, Leistungsdenken, Unsicherheiten und Zeitmangel setzen viele Eltern unter Druck. Oft sind Eltern überfordert und reagieren dann nicht gleich so, wie sie eigentlich möchten. Danach macht sich schlechtes Gewissen breit. Aber was brauchen Kinder wirklich? Und wie kann Erziehung im Alltag unkompliziert gelingen? Inhalte: „Keep cool“ – Gelassenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Gelassenheit lässt sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Wären Sie im Alltag auch gerne gelassener?

Gelassenheit wünschen sich viele Menschen. Stress und hohe Anforderungen in Familie und Beruf führen häufig zu Zeitknappheit. Für alles hat man nur wenig Zeit. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, dann steigt die Frustration. Oft reißt einem sprichwörtlich der Geduldsfaden. Doch gerade geduldige Menschen sind gelassener. Wer einsieht, dass sich gewisse Dinge nicht so schnell erledigen lassen, wie man es gerne hätte, und kurze Pausen auch einmal zur Entspannung und Besinnung nützt, der kann...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.