gelber Gürtel

Beiträge zum Thema gelber Gürtel

Groß und Klein trainieren fleißig, um sich bald den gelben Gürtel umbinden zu dürfen.  | Foto: shindo Askö Linz Auhof
2

shindo Askö Linz Auhof
Karate-Sportler auf dem Weg zum gelben Gürtel

Mitte Dezember ist es so weit: die Karate-Sportler des Vereins "shindo Askö Linz Auhof" legen ihre erste Prüfung ab.  LINZ. In Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung trainieren zurzeit rund dreißig Karate-Anfänger beim Verein "shindo Askö Linz Auhof". Unter den Sportlern sind 25 Kinder und fünf Erwachsene. Sie eint ihr Ziel: die erste Prüfung absolvieren. Den gelben Gürtel dürfen sie sich dann hoffentlich nach dem erfolgreichen Abschluss Mitte Dezember umbinden.

  • Linz
  • Sarah Püringer
Elf Volksschulkinder haben den zweiten gelben Gürtel errungen. | Foto: Herbert Zach
2

Elf Taekwondo-Talente in Deutsch Kaltenbrunn

In Deutsch Kaltenbrunn haben elf Kinder der Volksschule mit der Prüfung zum 2. Gelben Gürtel ihr sportliches Können in der Kampfsportart Taekwondo unter Beweis gestellt. Drei von ihnen, nämlich Simon Zach, Kevin Wilfinger und Leah Walitsch, konnten einen Gürtel überspringen und bekamen schon den Grünen Gürtel. Trainiert werden die Kinder in Deutsch Kaltenbrunn von Jürgen Loipersböck und Silvia Prem.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ganz neu sind die gelben Gürtel der erfolgreichen Prüflinge. | Foto: KK

Erste Gürtelprüfung der „Karate-Newcomer“

Die Karate-Anfänger in St. Stefan ob Stainz haben ihre erste Feuerprobe bestanden. Vier neue Gelbgürtelträgerinnen sind jetzt im Verein aktiv – die Kommission hatte diesmal ausschließlich weibliche "Karatekas" zu beurteilen. Neben den Grundlagen mussten die Damen für die Prüfung außerdem ihr Können im "Kampf gegen mehrere imaginäre Angreifer", Freikampftechniken am Partner und Selbstverteidigungstechnik zeigen. Und das sind die frischgebackenen Gelbgurtträgerinnen: Patricia Unterhuber Andrea...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.