Geld

Beiträge zum Thema Geld

Andreas Stangl, AK-Präsident.  | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Bezirk Braunau
Arbeiterkammer erkämpft Pflegegeld für demenzkranke Frau

Nachdem der Antrag auf mehr Pflegegeld von der Pensionsversicherungsanstalt abgelehnt worden (PVA) ist, hat die Arbeiterkammer gegen diesen Bescheid geklagt – und das mit Erfolg. BEZIRK BRAUNAU. Eine Familie aus dem Bezirk Braunau hatte für die Betreuung ihrer demenzkranken Mutter Pflegegeld der Stufe 2 bezogen. Sie haben bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einen Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes gestellt. Die PVA hat abgelehnt. Daraufhin hat die Arbeiterkammer (AK) gegen den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Höllbacher

WKO Braunau
Aktion "Cashback" soll heimische Betriebe unterstützen

Die Wirtschaftskammer will heimischen Betrieben helfen und unterstützt mit der Aktion "Cashback" Gutschein-Käufe lokaler Betriebe. BEZIRK BRAUNAU. Mit der "Cashback"-Aktion, die von 13. bis 23. Dezember 2021 läuft, möchte die WKO Gutscheineinkäufe bei regionalen Händlern und Einkaufsgemeinschaften unterstützen. Die Rechnungen für Gutscheinkäufe können vom Käufer auf der Homepage der WKO hochgeladen werden. Bis zu 20 Prozent können dann ab einem Mindesteinkauf von 50 Euro zurückerstattet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
An diesem Parkplatz geriet der Autofahrer in den Graben. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Mann in Braunau ausgeraubt

Am 11. Dezember wurde ein Mann in Braunau Opfer eines Raubüberfalles. BRAUNAU. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wurde am 11. Dezember 2021 Opfer eines Raubüberfalles. Gegen 2 Uhr geriet der Mann beim Ausparken seines Autos auf einem öffentlichen Parkplatz in einen Entwässerungsgraben und blieb dort stecken. Als zwei Fußgänger zufällig vorbeikamen, bat er diese um Hilfe und bot ihnen Geld dafür an. Weil er wenig Bargeld dabei hatte, ging er zu einem nahegelegenen Bankomaten und hob dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Der Ball liegt schon lange bei der Politik!"

Irene Huss aus Braunau, Ulrike Hammerl aus Steyr und Andrea Wienerroither aus Linz haben einen Leserbrief zum Thema "Care-Berufe während der Corona-Pandemie" geschrieben. Seit Jahren machen die Betroffenen, die in den Care-Bereichen arbeiten, auf ihre Situation aufmerksam! Doch auch nach knapp zwei Jahren Corona Pandemie haben die politisch Verantwortlichen nicht auf die äußerst prekäre Lage im Pflege-, Behinderten-, Kinderbildungs- und betreuungsbereich reagiert. Die Budgetverhandlungen des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Santner
2

Kameradschaftsbund Geretsberg
2.000 Euro Scheck an Pfarre Geretsberg übergeben

Für die Kirchensanierung hat der Kameradschaftsbund Geretsberg 2.000 Euro gespendet. GERETSBERG. Nach der Messe am Sonntag, den 22. November, wurde der Pfarre Geretsberg vom Obmann des Kameradschaftsbundes eine Spende übergeben. Ganze 2.000 Euzro überreichte Obmann Ferdinand Scharinger in Form eines Schecks. Zweck ist die bevorstehende Kirchensanierung.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Dagmar Schmitzberger, Günther Hirschmann, Elisabeth Hirschmann und Bgm. Manfred Emersberger (v. l.). | Foto: SPÖ Moosdorf

SPÖ Moosdorf
Pflegebett statt Werbegeschenke

Das SPÖ-Team Moosdorf hat sich heuer entschieden auf Werbegeschenke zur Wahl zu verzichten. Stattdessen wurde ein Pflegebett angeschafft. MOOSDORF. Ein Pflegebett im Wert von rund 1.000 Euro spendete heuer das Team Moosdorf-SPÖ von ihrem Wahlbudget und verzichtete damit auf den Kauf von Wahlgeschenken. Bürgermeister Manfred Emersberger: "Um pflegebedürftig Moosdorfer auch zuhause betreuen zu können, wird oft ein Pflegebett benötigt. Ein solches ist eine kostenintensive Anschaffung, daher haben...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Spende statt Wahlgeschenke in Perwang: Links hinten Anita Hillerzeder, rechts hinten Waltraud Breckner, mitte Isabella Pötzelsberger, Johann Rehrl. | Foto: Peter Mayr

SPÖ Perwang
Spende für "Der gute Zweck Perwang"

Gemeinderätin und SPÖ-Bürgermeisterkandidatin von Perwang, Isabella Pötzlsberger spendet das Budget für Wahlwerbung für einen guten Zweck. PERWANG. Ein Betrag in Höhe von 1.000 Euro konnte am 12. August an den Verein "Der gute Zweck Perwang" übergeben werden. Die Spende war eine Idee der SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Isabella Pötzlsberger, die ihr Budget für die diesjährige Wahlwerbung dem örtlichen Verein zu Gute kommen lassen wollte. „Wir finden, dass das Geld somit sinnvoller investiert ist“,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Durchschnittlich 1995 Euro verdient man im Bezirk

BEZIRK. Mit 1995 Euro durchschnittlichem Monatseinkommen liegen die Arbeitnehmer im Bezirk Braunau an fünfter Stelle im Bezirksvergleich. Nur in Steyr-Stadt (2545 Euro), Linz-Stadt (2078), Kirchdorf (2040) und Linz-Land (2026) verdient man mehr. Weit abgeschlagen hinter Braunau liegen die beiden anderen Bezirke des Innviertels: In Ried (1898) verdient man rund 100 Euro und in Schärding (1836) sogar fast 160 Euro pro Monat weniger. Das hat eine Studie der Arbeiterkammer OÖ für das Jahr 2011...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.