Geld

Beiträge zum Thema Geld

Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

Ortsparteivorsitzende Erika Huemer, Fraktionsvorsitzender Roland Brunnbauer und
Sozialausschuss-Obfrau Michaela Petz. | Foto: SPÖ Bad Schallerbach

SPÖ Bad Schallerbach
Geld aus Impfkampagne geht an Einkommensschwache

Jenes Geld, das die Marktgemeinde Bad Schallerbach im vergangenen Jahr für die Corona-Impfkampagne erhalten hat, soll nun einkommensschwachen Schallerbacherinnen und Schallerbachern zugute kommen. BAD SCHALLERBACH. Der Gemeinderat hat bei einer Sitzung vom 4. Juli einstimmig beschlossen – nachdem diese Idee im SPÖ geführten Sozialausschuss geplant und erarbeitet wurde – das Geld der Corona-Impfkampagne an Einkommensschwache zu geben. Ähnlich dem Heizkostenzuschuss soll die Auszahlung je nach...

Große Freude herrschte beim Pfarrer in Bad Schallerbach, der den Scheck von 5.000 Euro entgegennehmen durfte.  | Foto: Goldhaubengrupppe Bad Schallerbach

Goldhaubengruppe Bad Schallerbach
Turmuhr für 5.000 Euro erneuert

An Fronleichnam überreichten zwölf Mitglieder der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an die Pfarre für die Erneuerung der Turmuhr. BAD SCHALLERBACH. Da die Turmuhr der Schönauer Kirche in Bad Schallerbach im Innenraum erneuert gehört und dies mit hohen Kosten verbunden ist, setzte sich die hiesige Goldhaubengruppe für die Erneuerung ein. Ein Scheck im Wert von 5.000 Euro wurde von zwölf Mitgliedern und acht Kindern der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach...

Der Täter brach um die Mittagszeit ein.  | Foto: BRS

Festnahme in Michaelnbach
Einbruch in einem Eierverkaufsstand

Zu einem Einbruch wurde die Polizei gestern um die Mittagszeit nach Michaelnbach gerufen. Kurze Zeit später klickten die Handschellen. MICHAELNBACH. Ein 55-jähriger, obdachloser Beschuldigter soll mit einem Schraubendreher die Handkassa eines Eierverkaufsstandes mit Selbstbedienung am 16. Jänner gegen 12:30 Uhr in Michaelnbach aufgebrochen haben. Der Täter stahl das darin befindliche Bargeld aus der Handkassa. Von der Polizei wurde der Sachverhalt aufgenommen und die Spurensicherung veranlasst....

Spende von 550 Euro an Rotkreuz Marktleiter Bauer Josef (3. v. l. ) übergeben. | Foto: Allianz Büro Natternbach

RotKreuz Markt Peuerbach
Allianz Kunden spendeten 550 Euro an Rotes Kreuz

Bei einem Punschstand der Allianz Natternbach wurden heuer Spenden für den RotKreuz Markt Peuerbach gesammelt. PEUERBACH. Anfang Dezember fand am Natternbacher Marktplatz der Punschstand der Allianz Natternbach statt. Dank der freiwillgen Spenden zahlreicher Kundinnen und Kunden sowie Besucherinnen und Besuchern konnten 550 Euro in Form von Gutscheinen an den Rot Kreuz Markt Peuerbach übergeben werden. Der Leiter des Rot Kreuz Marktes Bauer Josef nahm die Gutscheine entgegen und wird diese im...

Hannes Humer (l.) und Mario Hermüller (r.). | Foto: ÖAAB OÖ

Schulbeginn
Finanzielle Unterstützung für Familien zum Schulbeginn

Schulbeginn und laufende Ausgaben während des Schuljahres stellen für viele Familien eine finanzielle Belastung dar. Die Verantwortlichen des OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB haben daher eine Übersicht über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien zusammengestellt. BEZIRKE. Schulstartgeld Man erhält 100 Euro für schulpflichtige Kinder für die auch Familienbeihilfe bezogen wird. Wird mit  Familienbeihilfe im September ausbezahlt. OÖ. Wintersportwoche Land Oberösterreich stellt Schülern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.