Geld

Beiträge zum Thema Geld

2:32

Video Bauen und Wohnen
Sanierungsmöglichkeiten für private Eigentümer

Jeden Monat bringen die BezirksBlätter Videos zu einem bestimmtem Thema heraus – dieses Mal ging es um "Bauen und Wohnen". Redakteurin Sarah Braun sprach mit Ingenieur Gerald Graf von der energieconsult über die Sanierungsmöglichkeiten, die private Eigentümer im Bundesland Salzburg haben. Der Experte informiert, was hinsichtlich einer Förderung alles möglich ist. PINZGAU. Der Zeller Gerald Graf hat sich mit seinem Ingenieurbüro auf Sanierungen spezialisiert, er weiß aus Erfahrung, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Erika Thuminger-Fellner leitet seit kurzem das Forum Familie Flachgau. | Foto: Emanuel Hasenauer

Forum Familie Flachgau
Hilfe und Unterstützung in dringenden Fragen

Das Forum Familie Flachgau mit Sitz in Elixhausen ist die Elternservicestelle des Landes Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk. Seit kurzem wird die Einrichtung im Flachgau von Erika Thuminger-Fellner geleitet. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Forum Familie ist in allen Bezirken des Landes Salzburg vertreten und hilft bei wichtigen Fragen zur Kinderbetreuung sowie bei diversen Förderungen und Beihilfen. Die Institution soll quasi als Wegweiser zu diversen Hilfs- und Beratungsstellen im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Für beratungsintensive Produkte wie eine private Wohnbaufinanzierung oder der persönliche Vermögensaufbau ist es unser Job, eine umfassende Beratung durchzuführen und ein optimales Angebot zu erstellen", sagt Thomas Haider, Kundenberater bei der Sparkasse in Maxglan. | Foto: Schrofner
2

Gut beraten
Der Kundenberater ist die Vertrauensperson in der Bank

Mit seinen bald 30 Jahren hat Thomas Haider, Kundenberater bei der Sparkasse, bereits zehn Jahre Erfahrung in der Bank. Bei jeder Beratung ist sein Ziel, dass der Kunde mit dem Gefühl aus dem Gespräch geht, dass sich der Berater wirklich um einen kümmert. Er geht immer mit einem neuen Schwung in die Termine mit Kunden. SALZBURG. Die sechs Monate Präsenzdienst waren geschafft und Thomas Haider stand vor der Entscheidung, welchen Weg er mit seinen damals 20 Jahren einschlagen will. Da der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
„Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (hier im Tageszentrum Seekirchen). | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey

Pflege
Mehr Budget für mobile Pflege und Betreuung

Das neue Jahr bringt Verbesserungen für 1.200 Pflegekräfte. Drei Millionen Euro mehr stehen seit Anfang 2020 für die mobile Pflege zur Verfügung. „Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. SALZBURG. Der Bereich Pflege und Betreuung nimmt mit insgesamt 205 Millionen Euro heuer wieder den größten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

BAWAG P.S.K. mit Zuwachs im Geschäftskundenbereich

Die Einlagen legten im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent zu Das gute Ergebnis sei vor allem auf ein besonderes Beratungskonzept und clevere Produkte zurückzuführen, so BAWAG P.S.K.-Vertriebsdirektorin Sonja Ausserer. OÖ (red). Die BAWAG P.S.K. konnte in Oberösterreich in den ersten neun Monaten dieses Jahres starke Zuwächse im Bereich Geschäftskunden und freie Berufe erzielen. Die Einlagen legten um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Das Neukundengeschäft konnte man im Vergleich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.