Geldspenden

Beiträge zum Thema Geldspenden

Foto: Unsplash/Lina Trochez
2

Nächstenliebe kennt keine Saison
Spenden und Ehrenamt in der Landstraße

Die Weihnachtszeit mag vorbei sein, doch Nächstenliebe hat immer Saison. Wo du dich im 3. Bezirk sozial engagieren kannst. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Jahr ist angebrochen und die Weihnachtszeit offiziell beendet. Daheim wird die Weihnachtsdeko abgenommen und die Christbäume zu den Sammelstellen geschleppt. Während Christbaumkugeln und Lichterketten zurück in den Schrank kommen, sollte man eines nicht wegpacken: die weihnachtliche Nächstenliebe. Denn einander zu unterstützen, ist keine saisonale...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Menschen aus dem Dorf Raduha evakuieren ihr Hab und Gut. | Foto: Luka Dakskobler / Zuma / picturedesk.com
3

Überschwemmungen
Wie Wien den betroffenen Gebieten in Slowenien helfen kann

Seit einigen Tagen kämpft unser Nachbarland Slowenien mit heftigen Nachwirkungen der schweren Überschwemmungen. Der Sachschaden wird auf mehrere Milliarden Euro geschätzt, insgesamt sechs Personen starben. Wie kann man helfen? WIEN/SLOWENIEN. Seit dem 4. August kämpft Slowenien mit den verheerenden Nachwirkungen von schweren Überschwemmungen. Die Bereiche Primorska, Oberkrain, Slovenska Koroška sowie die slowenische Adriaküste wurden heftig getroffen. Dabei handelt es sich um die schlimmste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Community-Center bietet "Train of Hope" auf mehreren Ebenen Hilfe an. Es gibt etwa ein Speisesaal, in dem Ukraine-Geflüchtete zweimal warme Mahlzeiten erhalten sowie Aufenthaltsräume und Spielzimmer für Kinder. | Foto: Train of Hope/Facebook
1 3

Bitte um Spenden
Ukraine-Geflüchtete und Wiener Hilfsorganisation in Not

Laut der Hilfsorganisation "Train of Hope" können viele Ukraine-Geflüchtete in Wien ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten. Auch die Organisation ist selbst in Not und bittet um Geld- und Sachspenden. WIEN. 451 Tage ist es her, als der russische Überfall auf die Ukraine angefangen hat. Seitdem haben viele Geflüchtete aus der Ukraine Schutz in Österreich gesucht, so auch in Wien. Zum ersten Jahrestag der Invasion berichtete die BezirksZeitung über die Bilanz aus den Unterkünften. 23.000...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Anruf beim Kältetelefon nach. | Foto: Klaus Pichler

Obdachlosenhilfe
Caritas braucht dringend Wolldecken

"Das Caritas-Deckenlager ist leer", betont die Caritas Wien in einer Presseaussendung. Es werden dringend waschbare Decken und festes Schuhwerk für Männer und Frauen benötigt. WIEN. In den vergangenen Tagen schossen die Anrufe beim Kältetelefon der Caritas in die Höhe. Jetzt sind die letzten Wolldecken vergeben und die Caritas bittet um Hilfe.  "Minusgrade seit knapp einer Woche: Die klirrende Kälte ist eine echte Belastungsprobe für obdachlose Menschen", sagt Klaus Schwertner, Generalsekretär...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.