Gelenksschmerzen

Beiträge zum Thema Gelenksschmerzen

Gelenke im Blick: "Blutderivate und Stammzellen in der Arthrosetherapie" lautet der Titel des Expertenvortrags.  | Foto: HenadziPechan/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Neues in der Arthrosetherapie

Die Arthrose stellt eine degenerative Gelenkerkrankung dar, bei der sich – vor allem durch eine langjährige Überbelastung – die Knorpel- und Knochenstruktur fortschreitend verändert. ÖSTERREICH. Stefan Marlovits, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Knorpelzentrum Wien, klärte in einem MeinMed-Webinar über innovative Behandlungsmöglichkeiten auf. Eine davon ist die Eigenblut- bzw. PRP-Therapie, bei der speziell aufbereitetes "plättchenreiches Plasma" mit einer feinen Nadel in...

  • Wien
  • Anna Schuster
Überschüssiges Wasser verursacht Schmerzen. | Foto: mapo_japan/Shutterstock.com

Schwere Gelenke
Schädliches Wasser im Körper

Der Lebensgrundstoff kann fatale Auswirkungen auf den Leib haben. Wasseransammlungen können außerdem Folgen vorhergehender Erkrankungen sein. ÖSTERREICH. Ödeme sind Ansammlungen von überschüssigem Wasser in Geweben, die Schwellungen verursachen. Ein Ödem kann in jedem Teil des Körpers auftreten, in den meisten Fällen in Gelenken, Beinen und Füßen. Es gibt viele mögliche Ursachen für Ödeme, u. a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme, Leberprobleme und Verletzungen.Symptome erkennenDie...

Anzeige
Was hilft bei Gelenksschmerzen? | Foto: pixabay

Vorarlberger Apotheker-Tipp
Was hilft bei Gelenksschmerzen?

„Im Alter zwickt es halt und die Gelenke machen auch nicht mehr mit“ - diesen Satz hören wir sehr oft an der Tara. Die Ursachen für das Auftreten von Schmerzen in Hüft-, Knie-, Finger- und Handgelenken sind vielfältig, und es bedarf eingehender medizinischer Untersuchungen sowie der Auswertung von Laborbefunden, damit der Arzt eine ziel führende Behandlungsstrategie entwickeln kann. Besonders bei rheumatischen Gelenkserkrankungen ist die „Pflanzenmedizin“ eine sinnvolle Ergänzung zu jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.