Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

LR Martin Eichtinger, Vizebgm. Karl Gruber, Pfarrer Paul Sordyl
Bgm. Stefan Seif | Foto: Gemeinde

Älteste Darstellung Senftenbergs erfreut die Gemeinde

Vor mehr als 330 Jahren, vermutlich im Jahre 1688, ist die erste bildliche Darstellung von Senftenberg entstanden. Das gut erhaltene Original befindet sich in Schloss Cesky Krumlov in Südböhmen und ist im Besitz der Familie Schwarzenberg. SENFTENBERG. Bei der Präsentation des Werks in der Gemeinde Senftenberg in der vergangenen Woche informierte Bürgermeister Stefan Seif die interessierten Gäste: "Cesky Krumau und Senftenberg waren zwischen 1628 und 1719 durch das damals herrschenden...

Gemeinderat Werner Friedl und Priester Matthias Martin, Pastoralassistentin Alexandra Lindner und Diözesankonservator Wolfgang Huber | Foto: Doris Necker
4

Steiner Pfarrkirche renoviert weiter und bittet um Spenden

Am Beginn der dritten Renovierungsphase in der Steiner Pfarrkirche stehen die wertvollen Gemälde“, erklärt Pfarrkirchenrat und Gemeinderat Werner Friedl. Gemeinsam mit Priester Matthias Martin zeigte er die Werke, die bereits starke Schäden aufzeigen, darunter drei vom berühmten Barockmaler Martin Johann Schmidt mit den Titeln „Heiliger Nikolaus rettet die Schiffbrüchigen“, „Taufe Jesu im Jordan“ und „Heiliger Johannes von Nepomuk und Maria Immaculata“ sowie die „Kreuzigung Christi aus der...

Anzeige
Der niederösterreichische Kunst- und Antiquitätenhandel – Ihr Nahversorger für dauernde Werte | Foto: Juweliere NÖ

Historisches, auf das Sie sich verlassen können

Wir schauen gerne zurück – und gegen etwas Nostalgie ist gerade in unruhigen Zeiten auch gar nichts zu sagen. Dass Sie im Zeitalter von "Fake News" darauf vertrauen können, dass die behauptete Geschichte auch richtig ist, dafur bürgt ihr niederösterreichischer Kunst- und Antiquitätenhandel. Provenienz heißt das Zauberwort Von der Brosche bis zum Schreibtisch, vom Barock bis zur Art Brut können Sie den Expertisen der Spezialisten vertrauen. Nur wo die Herkunft lückenlos gesichert ist, können Sie...

Wasser, 1566
25 32 4

Ein genialer Maler - Giuseppe Arcimboldo

Im Wiener Kunsthistorischen Museum sind derzeit 4 Werke von ihm aufgestellt. Giuseppe Arcimboldo (* um 1526 in Mailand; † 11. Juli 1593 ebenda) war ein Maler der Spätrenaissance. Berühmt sind seine Tafelbilder, auf denen er Blumen, Früchte oder Gemüse, aber auch anorganische Objekte wie Bücher darstellte und daraus überraschende Porträts oder Stillleben komponierte. Neben seiner Tätigkeit als Maler war er am Prager Hof auch als Ingenieur, als Kostümzeichner sowie als Musiker tätig. Von seinen...

Alfons Walde - Einsamer Berghof, 1933
20 30 4

Ein paar Bilder aus der Albertina

Die Albertina zeigt in einer permanenten Ausstellung die Sammlung Batliner, eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur Malerei der Klassischen Moderne. Fotografieren ohne Blitz erlaubt. Details dazu findet ihr hier: Wo: Albertina, Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.