Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

1

Rezept Gemüse mit Gemüse

Ich habe gerade in einer Zeitung das Rezept gebratene Radieschen gesehen. Das mache ich aber schon lange, ich habe das schon im Sommer 2017 hier präsentiert - und zwar auch mit Rettich und Kohlrabi, wenn das gute Stück holzig und scharf ist. Gekocht (wie Suppengemüse) oder gebraten verlieren sie nämlich an Härte und Schärfe und werden richtig mild und gut. Auf dem Bild sieht man links Rosafarbenes. Das sind Radieschenstückchen, in Olivenöl kurz angebraten. - Daneben eine Art Gemüsemayonnaise....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 13 5

Unsere Paradeiser!

Heute zeige ich euch mal unseren Paradeiser war sind sie noch nicht so rot aber ich finde sie so fotogen. Die roten haben unsere Kinder schon gegessen.(und das geht schnell-sie lieben Paradeiser frisch von der Rispe) :-) LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
1 2

Sommerrezept kaltes Buffet

Z.B. Letscho, also Zwiebeln, grüne und hellgelbe Paprika, Paradeiser und Knoblauch an Olivenöl zusammengekocht; dann gebratene Melanzani- und Zucchinischeiben; gebratene Hühnerbrust mit verschiedenem gekochtem Gemüse in feiner Marinade und ein Schälchen rohe Kohlrabischeiben. Mmmh!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Tischleindeckdich
8 9 11

Gartenbaumesse Tulln-Gemüse und Blumen

In der ersten Halle der Gartenbaumesse in Tulln geht es um Gemüse und Blumen. Habe Euch von den langen Tisch, Thema: Tischleindeckdich Die Messe war wieder wunderschön gestaltet ,habe jede Menge Fotos gemacht. Viel Spaß beim anschauen und staunen, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9 12 5

Kennt Ihr einen Zellerkopf??

Ich habe ihn entdeckt ,den Zellerkopf oder Selleriekopf. Er hat eine Nase und Haare(oder Gehirn) am Kopf, sieht zu mindestens so aus:-) Ich habe meine Fantasie spielen lassen und habe was gebastelt:-)) Hier seht selbst wie kreativ ich bin :-) *fggg* lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 23 11

Die grüne Perlenkette

Die Erbse (Pisum sativum), auch Gartenerbse oder Speiseerbse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Erbsen (Pisum) in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae). Die Erbse stammt ursprünglich aus Kleinasien und ist seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze. Sie war früher ein wichtiger Protein-Lieferant für die menschliche Ernährung. Heute wird sie vor allem als Gemüse und als Tierfutter verwendet. Die Erbse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 15 4

Eine seltsame Karotte!

In einem gemischten Sackerl Karotte habe ich dieses seltsame Ding(!) gefunden. :-) *ggggg* Karotten nehmen komische Gestalten an!!! Sie hat sich ein wenig zusammengeschrumpelt! Ich wollte auch diese witzige Karotte nicht vorenthalten! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
10 11 10

Spitz,rot und knackig

Die Gattung Paprika (Capsicum), auch als Chili, Peperoni, Pfefferoni oder Peperoncini bezeichnet, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es gibt viele verwandte Kulturpflanzenarten wie zum Beispiel Kartoffeln (Solanum tuberosum), Tomaten (Solanum lycopersicum), Auberginen (Solanum melongena) und Tabak (Nicotiana). Es wird sowohl die Pflanze als auch die Frucht als Paprika bezeichnet; vor allem für die Frucht gibt es noch weitere Namen, die Unterschiede in Schärfe, Größe und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.