Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

1:30

Wiener Heldin
Marina Löbl will Favoritner Kinder für die Natur begeistern

Marina Löbl ist die Wiener Heldin aus Favoriten, weil sie natürliches Essen für Kinder erlebbar macht. WIEN/FAVORITEN. Heldinnen brauchen nicht immer Superkräfte und ein Cape, um Besonderes zu erreichen. Das beweist die Heldin aus Favoriten, Marina Löbl Ihre Arbeitsutensilien sind Rechen, Spaten, Gießkanne und viel Engagement. Die 34-Jährige hat gemeinsam mit Carol Ann Thielsen und Maximilian Loimer den Naschgarten, einen Verein für praktisch orientierte Natur- und Gesundheitsbildung, in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Krammer
Loving-Hut-Chef Phong Nguyen bei der Arbeit am Schneidebrett. | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 17

Genuss am Wienerberg
Phong Nguyen zaubert Asiatisch-Vegane Gerichte

Der Gastronom Phong Nguyen begeistert seine Gäste in Favoriten mit veganen Speisen, die er selbst zubereitet.  Immer mehr Menschen essen vegan. "Doch vegan ist nicht vegan", sagt Phong Nguyen, der seit 26 Jahren seine Ernährung ausschließlich auf den Verzehr von nicht tierischen Produkten konzentriert. Nguyen ist im vietnamesischen Hanoi geboren. Er kam im Jahr 2000 über Polen nach Wien und lernte hier seine Frau kennen. Da beide von Anfang an die Einstellung teilten, dass nicht nur der Blick...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Paprika, Tomaten oder Pastinaken: Am Kirchenacker können Sie Ihr eigenes Gemüse ernten. | Foto: www.selbsternte.at
1 2 11

Saisonstart für Selbsternte-Garten

In Unterlaa startet der Selbsterntegarten Kirchenacker. FAVORITEN. Mit den Händen in der Erde graben, Salate ernten, erste Kräuter pflücken: Am Selbsterntegarten am Kirchenacker ist das wieder möglich. In Unterlaa, bei der Kirche, können Interessierte wieder ein Feld für sich reservieren lassen. Selbsternte ist die Lösung für alle, die keinen eigenen Garten haben, aber trotzdem gerne Gärtnern wollen. Christine Taschner, Georg Kolmar, Markus Sandbichler und Kahtarina Mühlparzer betreiben den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
10 2

Der Rätsels Lösung:Knollensellerie

Vielen Dank an alle fürs mitmachen!! Die Gewinnerin ist Sylvia!!! Ein paar Infos zum Zeller: Knollensellerie (Apium graveolens var. rapaceum), auch Wurzelsellerie oder Zeller genannt, entwickelt ein halb unterirdisch wachsendes Speicherorgan. Am Speicherkörper sind Hauptwurzel, Hypocotyl und gestauchte Sprossachse zu je einem Drittel beteiligt. Es handelt sich also um eine Rübe. Den Sprossabschnitt erkennt man an den rhombisch-querliegenden Blattnarben, das Hypocotyl ist narbenfrei und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 23 11

Die grüne Perlenkette

Die Erbse (Pisum sativum), auch Gartenerbse oder Speiseerbse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Erbsen (Pisum) in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae). Die Erbse stammt ursprünglich aus Kleinasien und ist seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze. Sie war früher ein wichtiger Protein-Lieferant für die menschliche Ernährung. Heute wird sie vor allem als Gemüse und als Tierfutter verwendet. Die Erbse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Favoriten: Drei Fragen zum gesunden Essen

Anne-Marie Duperron, Klubobfrau der Grünen Favoriten, antwortet Kann man in Favoriten regionale Lebensmittel bekommen? Leicht. Wir haben viele Bauern und Gärtner in und um unseren Bezirk. Wo kann man sich über die Zukunft des Essens informieren? Wolfgang Pirklhuber gibt Tipps: Am 15. Mai ab 18 Uhr im Heurigen Gartenschank in der Liesingbachstraße 79. Worauf achten Sie beim Einkauf? Vor allem dass Obst und Gemüse aus der näheren Umgebung kommt – und immer wenn möglich: Bio.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.