Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

15 9 12

,Kürbissuppe' ein herbstliches Gericht
schmackhafte Kürbissuppe

Zutaten: -400 g Speisekürbis - 2 größere Kartoffeln -1/2 Zwiebel -1000 ml Gemüsebrühe -Tomatenmark -Weißwein -Rama Cremefine oder Hb milk -Kräuter Frischkäse -Basalmico Traubenmost -Laugen Baguette mit   Kräuterbutter Los geht's: 1. Klein geschnittene Zwiebel  glasig anrösten. 2. Gewürfeltes Gemüse beimengen und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomatenmark gut anrösten und mit etwas Mehl stauben. 4. Mit Weißwein löschen und die Gemüsebrühe dazu leeren. 5. Alles weich dünsten und anschließend mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
2 2 6

Tini's Frühlingssuppe
Suppentopf mit ,Gemüse ALLERLEI'

Los geht's: Du benötigst Gemüse, das du gerade bei der Hand hast. 1 kleine Zwiebel Olivenöl Tomatenmark trockener Weißwein 1 Eßl. Kräuter-Streichkäse 1 Schuß Hb milk Salz und Pfeffer getrockneter Basilikum 1. du schneidest eine kleine Zwiebel und röstest sie in Olivenöl glasig an. 2. nun würfelst du Gemûse und gibst es zu den Zwiebeln in den Suppentopf. Ich verwende heute 4 Kartoffeln, 1 Karotte und 1 Zucchini. Alles gut verrühren, anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomatenmark...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Minestrone mit Frühlingsgemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf, schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Frühlings-Minestrone

Minestrone - die italienische Gemüsesuppe gibt es in verschiedensten Variationen. Was sie von der klassischen Gemüsesuppe unterscheidet ist neben dem mediterranen Geschmack durch die verwendeten Kräuter, die Zugabe von weißen Bohnen und Nudeln - die direkt in der Suppe mit gekocht werden. Die Eintopfähnliche Suppe lässt sich je nach Jahreszeit auch super abwandeln und kann im Sommer z.B. mit Zucchini und frischen Tomaten verfeinert werden.  Zutaten (ca. 6 Portionen) 150 g Karotten350 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.