Gemüseanbau

Beiträge zum Thema Gemüseanbau

Die Obst- und Gemüsebauern in den traditionellen Anbaugebieten wie dem Eferdinger Becken sichern auch in Krisenzeiten die Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst und Gemüse. | Foto: LK OÖ/ Stefan Hamedinger
5

Die Zeit drängt
Obst- und Gemüsebauern warten auf Stammarbeitskräfte

Mitte April blickten die Obst- und Gemüsebauern sorgenvoll in die neue Erntesaison. Wie berichtet durften Stammarbeitskräfte nicht einreisen, freiwillige Erntehelfer erfüllten die Anforderungen kaum. Kürzlich eingeflogene Erntehelfer aus der Ukraine sorgen für eine erste Entspannung der Notsituation. Die Obst- und Gemüsebauern hoffen auf eine baldige politische Lösung für Helfer aus dem Kosovo. EFERDING. Der Saisonauftakt wurde mit noch vor der Corona-Krise angereisten Arbeitskräfte,...

Ernährungsforum Eferding 2019: Klaus Hraby (efko), Rainer Silber (Naturpark Obst-Hügel-Land), Christina Scharfetter (Land schafft Leben), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Direktvermarkterin Gabriele Wild-Obermayr (Bio Obst- und Gemüsehof Wild-Obermayr), Otmar Höglinger (FH Wels), Georg Starhemberg (Campus Eferding).  | Foto: Mittermayr/BRS
Video 5

Ernährungsforum Eferding 2019
Heimische Lebensmittel mehr schätzen lernen

Lebensmittelverschwendung war eines der heißen Themen beim diesjährigen Ernährungsforum Eferding. EFERDING (jmi). Die gute Nachricht: Das Eferdinger Landl hat in Sachen Obstanbau ein sehr gutes Jahr hinter sich – besonders bei Kirsche, Marille und Apfel. Die schlechte Nachricht: Ein Teil davon wird wohl im Müll landen. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus rechnet jährlich mit 157.000 Tonnen an Lebensmitteln, die von privaten Haushalten weggeworfen werden. Bildlich gesehen sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.