Gemüsebeet

Beiträge zum Thema Gemüsebeet

Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Im Handel sind spezielle Hochbeete für Balkone und Terrassen erhältlich, die besonders leicht sind. | Foto: dashochbeet.com
2

Hochbeet für Balkon und Terrasse

Wer sich den Luxus eines Gartens nicht leisten kann, muss nicht unbedingt auf Gemüse der Marke Eigenanbau verzichten. ÖSTERREICH. Auch für Balkone oder Terrassen gibt es spezielle Hochbeete. Allerdings ist es wichtig, vorher genau abzuschätzen, wie viel Masse Balkon oder Terrasse tragen können. Dies ist unbedingt mit der Hausverwaltung abzuklären. Kommt kein Hochbeet infrage, können Kübel verwendet werden. Allerdings ist der Nährstoffgehalt in Kübeln nicht so hoch wie im Gartenbeet. Daher...

  • Linda Osusky
Wer von einem fruchtbaren Gemüsegarten träumt oder ein neues Beet anlegen möchte, kann bereits jetzt einiges für die Umsetzung tun.

Gärtnern ohne umgraben

Wer konsequent arbeitet, der kann auch auf das mühsame Umgraben im Herbst verzichten. Voraussetzung dafür ist allerdings die regelmäßige Versorgung aller Beete mit Kompost und Mulchdecken. Das Mulchen haben wir der Natur abgeschaut – auch dort bleibt die Erde nicht offen und ist dem Wind, der Sonne und dem Regen ausgesetzt, sondern wird im Herbst mit Laub bedeckt. Herbst im Gemüsegarten Auch für den Gemüsegarten ist das ein guter Tipp: eine 20 cm hohe Schicht Laub auf die unkrautfreien Beete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Pammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.