Gemeinde Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Gemeinde Fernitz-Mellach

Frau Manuela Holzer stellt sich und ihre süßen "Kollegen" gerne vor
1 5

Hundebesuche
Alle sieben Tage Spiel mit den „Schmeichel-Hunden“

Seit langem schon machte sich Frau Evelin Pfiszter (Caritashelferin und ehrenamtliche Hospizbegleiterin) Gedanken, für unsere Pflegewohnhaus-BewohnerInnen Hunde-Besuche zu organisieren. In Absprache mit dem Chef des Pflegewohnhauses in Fernitz, Herrn Peter Loder-Taucher, den sie sofort für diese Idee begeistern konnte, machte sie sich auf die Suche nach geeigneten Hunden samt Therapiebegleiterin. Bei Frau Manuela Holzer ist sie sehr schnell fündig geworden. Ihre Besuche erfreuen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Mit dem Behinderten-Taxi nach Hausmannstätten. Frau Evelin Pfiszter, ehrenamtliche Hospiz-Begleiterin und liebevolle Caritashelferin, hat sich mit Herrn Christian Marinka, Pfleger, bereit erklärt, diesen Wunsch Frau Maria Bumberger zu erfüllen.  | Foto: Christian Marinka
2 2 5

Herzenswunsch erfüllt
Eine berührende Weihnachtsgeschichte

Wir haben vor einiger Zeit im Pflegewohnhaus Fernitz in einer Hausnachrichten-Ausgabe angeboten, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Gefühle und Gedanken einfach durch den Kopf laufen lassen sollen - sich dabei Zeit nehmen - spontan oder gut überlegt – egal, ob sie vom Grazer Schlossberg herunterschauen oder ein knuspriges Backhenderl beim Kirchenwirt essen wollen. Die Wunscherfüllung erfolgt durch die freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie Ehrenamtlichen des Hauses, die sich dazu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Peter Loder-Taucher/Hausleiter und Beata Simko von der Pflegedienstleitung des Pflegewohnhauses in Fernitz, bedanken sich bei allen Beteiligten, die bei den  vielen Veranstaltungen "mitgelebt" und mitgewirkt haben.

Rückblick
"Viel zu schnell vergeht ein Jahr - umso mehr im Pflegewohnhaus"

Das Jahr 2022 begann voller Motivation und Kraft für neue Herausforderungen und Lösungen – geprägt von einer Zeit der Pandemie und Regelungen zu Besuchszeiten sowie Kontakten, die leider noch bis vor wenigen Tagen andauerten. Wenn man bedenkt, dass sämtliche Freizeitveranstaltungen außerhalb des Pflegewohnhauses Menschenmassen zuließen, war es schon etwas befremdend, dass die Behörden in den Pflegewohnhäusern weiterhin zum Schutz der BewohnerInnen einen so strengen Maßstab – in erster Linie für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
"Damit hat sich auch die Gemeinde Fernitz-Mellach - nach dem zögerlichen Vorgehen in den letzten eineinhalb Jahren das Zepter aus der Hand nehmen lassen," meint Bürgermeister Robert Tulnik
1

Bedenklich
"Bürgermeister waschen sich die Hände in Unschuld“ Photovoltaik wird auf Landesebene verordnet!

Ich lese gerade die Gemeindenachrichten aus Fernitz-Mellach - "Ein aufgelegter Ball": Nachdem die Entscheidungsfindung auf Gemeindeebene für Photovoltaik -Anlagen in den wenigsten Gemeinden erfolgreich war - auch nicht in der Gemeinde Fernitz-Mellach, wo sich der Bürgermeister Robert Tulnik anscheinend nicht durchsetzen konnte,  wird nun auf Ebene des Landes Steiermark die Erlassung eines sogenannten Entwicklungsprogramms für den Sachbereich Erneuerbare Energie (SAPRO) vorbereitet, welches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
"Es war ein Zufall oder besser gesagt ein Glückstreffer, als ich Anfang Dezember 2020 im Besucher-Management ins Caritas Pflegewohnhaus in Fernitz eingestellt wurde."
1 5

Interview
Glückstreffer Silvia Villa

Silvia Villa erzählt: "Zuallererst möchte ich DANKE sagen, dass ich im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach die Möglichkeit bekommen habe, eine Ausbildung zur Heimhilfe zu machen und natürlich an alle, die mir für die Prüfung am 7. November fest die Daumen gedrückt haben.  Das viele Lernen hat sich doch gelohnt, denn ich habe „mit Auszeichnung“ bestanden und freue mich über diese Bereicherung und vor allem darüber, wieder bei Euch im Haus sein zu dürfen!"  "Viele kennen mich bereits und sehen mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Gemeinsames Adventkranzbinden mit Silvia Villa und Sieglinde  | Foto: Christian Marinka
3

Adventzeit
Die dritte Kerze erleuchtet heute

Nicht nur Kinderaugen beginnen im Dezember zu strahlen, sondern auch jene von Erwachsenen. Spätestens wenn die Weihnachtsbeleuchtung aktiviert und die erste Kerze am Adventskranz entzündet wird, ist die Weihnachtszeit auch im Pflegewohnhaus spürbar. Der süße Duft nach frischen Weihnachtskeksen lässt die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen genießen. Jeden Adventssonntag - heute schon der Dritte,  feiern die BewohnerInnen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen das Entzünden der nächsten Kerze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Das Besondere ist das Miteinander und die starke Gemeinschaft, die hinter dem TC Fernitz-Mellach steht. Laufend wachsende Mitgliederzahlen bestätigen das.
Stehend Präsident Robert Mörth
1

Tennisclub
Vorzeigeclub mit Weitblick in Fernitz-Mellach

Der Tennisclub Fernitz-Mellach, welcher am Freitag, dem 2. Dezember im VAZ die Jahreshauptversammlung abhielt, hat sich in der Gemeinde zum absoluten "Vorzeigeverein" herausgemausert. Ständig wachsende Mitgliederzahlen und mit Weitblick den Fokus auf die Nachwuchsarbeit gerichtet sowie ein ehrliches Miteinander im Clubleben führt einem alles vor Augen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand dieses Mal die Wahl des Vorstandes. Doch zuvor gab der Obmann des Vereins, Herr Robert Mörth, vor rund 40...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Jeden Abend vom 1. bis 24. Dezember
öffnet sich in unserer Gemeinde ein Fenster, von unserem Adventskalender!  | Foto: Kurt Matzer
1 252

"Brauchtum einst und jetzt" in Mellach
Der originelle Adventskalender des "Brauchtum-Mellach einst und jetzt"

Dabei haben sich die Verantwortlichen des "Brauchtum einst und jetzt" im Ortsteil Mellach wirklich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Vom 1. bis 24. Dezember wird jeden Tag um 18.00 Uhr bei einer anderen Familie ein Adventfenster geöffnet. Zuvor wurden Freiwillige gesucht, die jeweils zu Hause ein Adventfensterr gestalten. Folglich ging eine nette Einladung mit Plan, wo jeden Abend ein Fenster geöffnet wird an jeden Haushalt: "Liebe Leute, Groß und Klein das Brauchtum Mellach lädt Euch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher am Murberg gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten.
 | Foto: Brigitta
2 4

Nikolaus
Nikolaus am Bauernmarkt in Mellach

Wie alle Jahre wieder, schaute beim Bauernmarkt am Murberg, beim Kreisverkehr neben der Murbergstub'n - organisiert vom "Brauchtum einst und jetzt", der Nikolaus vorbei. Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten. Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Es ist anzunehmen, dass in nächster Zeit ein "Floß-Prototyp" im Ortsteil Enzelsdorf in der Gemeinde Fernitz-Mellach gebaut wird. Die Rechtslage ist noch nicht geklärt!
1 5

Der zweite Streich
Schwimmende Photovoltaik Floß-Module in Enzelsdorf?

Schön langsam kann man sich vorstellen, wie das Floß für die Montage von unzähligen Photovoltaik-Paneelen aussehen wird. Kabelrollen und Wassertanks wurden bereits vor der Eisstock-Sporthalle in Enzelsdorf angeliefert. Es ist anzunehmen, dass in nächster Zeit ein "Floß-Prototyp" gebaut wird. Wie bereits berichtet: "Streiten sich noch die Geister der Zuständigkeit bei der Genehmigung für schwimmende Photovoltaik Module - montiert auf Flößen im Teich im Ortsteil Enzelsdorf". Wie in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Geschätzt mehr als 1000e Paneele lagern gegenwärtig schon am Parkplatz der ehemaligen "Gocklstubn" in Enzelsdorf - Ortsteil von Fernitz-Mellach.
2 5

Gerüchteküche in Fernitz-Mellach
Schwimmende "Photovoltaik Module" im Teich in Planung

"Da streiten sich noch die Geister der Zuständigkeit bei der Genehmigung für schwimmende Photovoltaik Module - montiert auf Flößen im Teich im Ortsteil Enzelsdorf".  Wie in der Gemeinde Fernitz-Mellach bereits Tagesgespräch, sollen dort Module in einer Vielzahl - 30 bis 40, auf einzelnen nicht zu großen Flößen montiert werden. Wer ist eigentlich zuständig? Denn im Teich schwimmende "Einzelne PV-Module" auf Flößen montiert, fallen angeblich nicht ins Baurecht der Gemeinde, sondern ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Beim Gedächtnistraining machen sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner gerne mit – unter den TeilnehmerInnen entsteht ein kleiner Wettbewerb.
 | Foto: Christian Marinka
2 2

Fördern
Förderndes Gedächtnistraining

Wenn das Gedächtnis und die Merkfähigkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegewohnhaus in Fernitz-Mellach nachlassen, kann ein förderndes Gedächtnistraining, auch als Gehirnjogging oder Gedächtnisübungen bekannt, die Situation verbessern. Wissenschafter sind sich einig, dass mit gezielten Übungen nicht nur positive Effekte auf die Psyche, sondern auch auf die Durchblutung des Gehirns von Betroffenen erzielt werden können. Beim Gedächtnistraining machen jedenfalls sehr viele Bewohnerinnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Adventkranzbinden des Brauchtums "eist und jetzt".
Von links nach rechts: Herta Wagner, Irmi Heinrich, Elfi Prinz und Helga Nebel. Brauchtums-Obfrau Nina Kostner am Auslöser - nicht im Bild! | Foto: Nina Kostner
2 16

Adventzeit
Adventkranzbinden des Brauchtums „einst und jetzt“ im Ortsteil Mellach

Das gemeinsame Adventkranzbinden fand - wie alle Jahre wieder - in einer einmaligen Atmosphäre im „Gemeinschaftsgebäude“ der Familie Wagner, Herta und dem Altbürgermeister a.D. Hansi, statt. Dort wurden wieder klassische Adventkränze als auch Tisch- oder Hängeschmuck in einer Vielzahl gebunden, die jeweils am Samstag am Bauernmarkt beim Kreisverkehr am Murberg angeboten werden. Mit dem Erlös wird das Brauchtum in der Gemeinde Fernitz-Mellach vom Verein Brauchtum „einst und jetzt“ hochgehalten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Rechts im Bild: Unsere freiwilligen Mitarbeiterinnen, Frau Edith Fortmüller und Frau Erna Krisper, backen sehr gerne mit den Bewohnerinnen - Sie bekommen dabei sehr viel zurück!
3

Backzeit
Der große "Backmotor" im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Unsere engagierten Bewohnerinnen Frau Platzer, Frau Krammer und Frau Krbez halfen dieses Mal beim Flechten der Striezel tatkräftig mit. "Nachdem der Teig von unserem Küchenteam vorbereitet war, konnte es gleich losgehen", erzählte Erna Krisper. Edith Fortmüller und Erna Krisper sind als freiwillige Mitarbeiterinnen nahezu jedes Mal mit viel Spaß dabei. Die Bewohnerinnen haben bei dieser willkommenen Tätigkeit eine große Ablenkung und erfahren dabei viel Freude. Schon während des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Von li. nach re.: Werner Skringer, Robert Maitz/Gemeinderäte, DI Georg Thünauer BSc BSc/ 1. Vizebürgermeister, MMag. a Barbara Eibinger-Miedl/Landesrätin, Mag. Ernst Gödl/Abgeordneter zum Nationalrat, und ganz rechts Edith Ertl/Woche Redakteurin beim gelungenen Bockbieranstich in der Gemeinde Fernitz-Mellach.
1 9

ÖVP-Bockbieranstich
Gelungener Bockbieranstich in der Gemeinde Fernitz-Mellach

Der 1. Vizebürgermeister der Gemeinde Fernitz-Mellach, Herr DI Georg Thünauer BSc BSc, eröffnete diese gelungene Veranstaltung. Frau MMag.a Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin, gelang der Bockbieranstich schon nach einigen festen Schlägen. Bürgermeister außer Dienst, Karl Ziegler, wurde mit Gold geehrt. Davon gibt es einen großartigen Artikel von Frau Edith Ertl: https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/beim-bockbieranstich-gab-es-gold_a5705821 Die Jugendkapelle Fernitz spielte unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Ganz auf die ältere Generation abgestimmt wurden Übungen und Spiele dargeboten.
1

Hundebesuch
Freude am laufenden Band

Hunde unterstützen ältere Menschen oft mehr als Medikamente es vermögen. Einfach unglaublich, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnhauses in Fernitz-Mellach über die Trainingseinheit freuten! Ganz auf die ältere Generation abgestimmt wurden Übungen und Spiele aus dem sensomotorischen, kognitiven oder emotional-sozialen Bereich dargeboten. Dabei kam große Freude auf! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die "BOKU", Bodenkultur der Universität Wien forscht hier noch über die Auswirkungen in der Landwirtschaft | Foto: Wien Energie
1

Photovoltaik
Mit Agrophotovoltaik Synergien schaffen?

Sonnenstrom erzeugen und die Fläche gleichzeitig landwirtschaftlich nutzen? Die Agrophotovoltaik macht's möglich! Mit dem innovativen Konzept der Agrophotovoltaik (Agro-PV) können landwirtschaftliche Flächen doppelt und effizienter genutzt werden. Energie und Landwirtschaft steht damit nicht in Konkurrenz. Eine kombinierte Nutzung kann die Erträge auf beiden Seiten steigern. Das Projekt im Detail:   Traditionelle Landwirtschaft und ausgeklügelte Energieerzeugungsformen schließen einander nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Kassimir Nemestothy von der Landwirtschaftskammer Österreich wünscht sich nicht, dass die billigsten Projekte rund um die Transformatoren im Flachland zuerst realisiert werden, weil große Projekttreiber das sehr stark puschen!
1 2

Bürgerinitiative
Wie sieht es in der "Gemeindestube Fernitz-Mellach" hinsichtlich Photovoltaik aus?

Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass es der Verbund auf die fruchtbaren Äcker rund um das Kraftwerk in Fernitz-Mellach abgesehen hat. Dort soll ein Photovoltaikpark entstehen. Doch sind Sie, liebe Leser, nicht auch der Meinung, dass Photovoltaik aufs Dach gehört und nicht auf unseren wertvollen Boden? Kassimir Nemestothy von der Landwirtschaftskammer Österreich wünscht sich nicht, dass die billigsten Projekte rund um die Transformatoren im Flachland zuerst realisiert werden, weil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Dieses Mal gelang das Braten der Maroni mit freiwilligem Teamgeist ganz besonders. Im Bild von links nach rechts: Werner Haindl/Ehrenamtlicher, Peter Loder-Taucher/Hausleiter und Josef Fröhlich/freiwilliger Helfer.
1 21

Saisonausklang
Maronibraten

Es war - wie alle Jahre wieder - ein bemerkenswertes und nicht zu überbietendes Fest. Nach längerer Zeit waren heuer wieder zum zweiten Mal die BewohnerInnen des „Betreubaren Wohnens“ von der Fürstner Straße 4 und Toscanaweg 1 und 1a dabei herzlichst willkommen, die sich darüber sehr freuten. Die Küchenangestellten des Hauses, die in Ausbildung stehende Jugend und die freiwilligen Helferinnen und Helfer versorgten alle Festgäste bestens. Noch nie hatten so viele Damen beim Maroni-Anschneiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der Besuch hat allen gut getan!
1

Emotionen
Freude am laufenden Band im Pflegewohnhaus Fernitz

Hunde unterstützen ältere Menschen oft mehr als Medikamente es vermögen. Einfach unglaublich, wie sich die Bewohnerinnen und Bewohner über die Trainingseinheit freuten! Ganz auf die ältere Generation abgestimmt wurden Übungen und Spiele aus dem sensomotorischen, kognitiven oder emotional-sozialen Bereich dargeboten. Dabei kam große Freude auf! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Jedes Mal ein tolles Fest für die Bewohnerinnen und Bewohner
12

Maibaumumschneiden
Maibaumunschneiden im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Es war wie immer ein bedeutendes und nicht zu überbietendes Fest. Nach längerer Zeit wieder herzlichst willkommen waren die BewohnerInnen des „Betreubaren Wohnens“ von der Fürstner Straße 4 und Toscanaweg 1 und 1a, die sich darüber besonders freuten. „Hendlgrillerin“ Frau Ridi Ranner war und ist einfach unschlagbar. Sie und die Küchenangestellten des Hauses versorgten alle Festgäste bestens – Hendlduft lag lange in der Luft. Für die musikalische Umrahmung sorgte wieder Frau Ingrid Zöhrer, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
2

Plattform-Ankündigung
Neuer Internetauftritt der Gemeinde Fernitz-Mellach

"Gemeinde24" nennt sich die neue App der Gemeinde Fernitz-Mellach und löst damit ab 31. Dezember 2022 auch die bisherige bewährte "Daheim-App" ab. Synchron wurde der Internetauftritt erneuert (www.fernitz-mellach.gv.at); auf beiden Plattformen finden sich Mülltermine, Veranstaltungen & Co. Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.