Gemeinde Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Gemeinde Fernitz-Mellach

Wir, die Bürgerinitiative, wünschen uns nicht, dass die billigsten Projekte rund um die Transformatoren im Flachland zuerst realisiert werden, weil große Projektbetreiber das sehr stark puschen! Wir werden weiterhin den Fokus auf diese Thematik legen und wenn nötig entsprechende Aktionen setzen.
3 3

#PV-gehörtaufsDach
Photovoltaikanlagen gehören nicht auf fruchtbare Äcker

Grüß Gott, ich darf verkünden, dass auf den offenen Brief der PV-Bürgerinitiative  am 18.11.2021 an den Bürgermeister, den Vorstand und den gesamten Gemeinderat der Gemeinde Fernitz-Mellach, von den 22 Mandataren/Mandatarinnen in unserer Gemeinde – wie nicht anders zu erwarten - nur ein EINZIGER geantwortet hat. Das hat die PV-Bürgerinitiative dazu bewogen, eine Plakataktion zu starten. In einer Demokratie muss es möglich sein, klare Informationen einzufordern und offen ansprechen zu können &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Wie sind alle stolz, Teil dieser Fitnessgruppe zu sein - einstweilen ein lustiger bunter Haufen mit den verschiedensten Charakteren, die das Lachen allezeit fördern!
3 3 123

Seniorenfitness
„Die alten Kracher“ im Fitnesscenter in Fernitz

Es ist heutzutage längst kein Geheimnis mehr, dass wir mit regelmäßiger körperlicher Bewegung den Alterungsprozess hinauszögern und insgesamt fitter und gefühlt jünger bleiben. Es empfiehlt sich, den Körper so lange wie möglich in Schwung zu halten. So steigerst du nicht nur deine Leistungsfähigkeit, sondern auch deine Lebenserwartung und sogar die geistige Fitness profitiert von körperlicher Aktivität. Demnach besuchen wir, „die alten Kracher“, drei Mal wöchentlich das Fitnessstudio, „The...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Wir, die Bürgerinitiative, wünschen uns nicht, dass die billigsten Projekte rund um die Transformatoren im Flachland zuerst realisiert werden, weil große Projektbetreiber das sehr stark puschen! Wir werden weiterhin den Fokus auf diese Thematik legen und wenn nötig entsprechende Aktionen setzen.
3

#PVgehörtaufsDach
Wann wird in der Gemeindestube Fernitz-Mellach „die Katze aus dem Sack gelassen?"

In einer Demokratie muss es möglich sein, klare Informationen einzufordern und offen ansprechen zu können & Kritik zu üben, wenn es notwendig ist. Herr Bürgermeister wir haben Ihnen, dem Vorstand  und dem gesamten Gemeinderat  der Gemeinde Fernitz-Mellach, am 18.11.2021 folgenden Brief zukommen lassen und bis heute -wie nicht anders zu erwarten, keine einzige Antwort erhalten – wir warten weiterhin darauf! 2. Offener Brief: Geschätzter Herr Bürgermeister Robert Tulnik! In der 19. Folge der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Frau Getrude Zupan fragte bei der Gemeinde Fernitz-Mellach an, ob überhaupt und wann in Erwägung gezogen wird, in der Mellacherstraße eine Straßenbeleuchtung zu installieren.
2 2

Ombudsmann
Oma kämpft um eine Straßenbeleuchtung für ihre Enkelkinder

Wie allseits bekannt, setzt sich die Bürgerinitiative in Fernitz-Mellach, gegen Photovoltaik-Anlagen auf fruchtbare Ackerböden und Wiesen ein. Unter unserer Kontakt Adresse: PV-Buergerinitiative@gmx.at erhalten wir zudem laufend unzählige andere Beschwerden und Verbesserungsvorschläge, die seitens der Gemeinde Fernitz-Mellach nicht beantwortet werden. Wie folgt hier ein Auszug: einer besorgten Oma, Frau Gertrude Zupan, die bis dato noch immer keine Antwort auf ihre E-Mail seitens der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Für den Ortschef aus Fernitz-Mellach scheinen Transparenz und Bürgerbeteiligung Fremdwörter zu sein!
2 6

Fehlende Transparenz
Bürgermeister aus Fernitz-Mellach sorgt in der Bevölkerung für "Kopfschütteln"

Ich zitiere den heutigen Artikel in der Printausgabe der Woche-Graz-Umgebung: Brief an Ortschef wurde an alle Haushalte geschickt. Offener Brief wirft viele Fragen in Fernitz auf! Ein offener Brief, der vergangene Woche an alle Haushalte in Fernitz-Mellach ging, hat für Fragen gesorgt. Darin wird Bürgermeister Robert Tulnik wegen fehlender Transparenz bezüglicher möglicher Photovoltaik-Anlagen im Ort angegriffen. Was steckt dahinter? "Keine politischen Ambitionen. Es geht mir nur um die Sache....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Photovoltaik-Parks sind seitens der Politik in Planung. Leider wird darüber nicht öffentlich diskutiert. Auch die Gemeinde Fernitz-Mellach hält sich bedeckt!
1 1 5

Widerstand
Steiermark "Das Grüne Herz Österreichs" – wie lange noch?

So wie in der neuen Homepage steiermark.com publiziert, gibt es die Steiermark per se eigentlich nicht. Vielmehr zeichnen sehr viele unterschiedliche Landschaftstypen das Grüne Herz Österreichs aus – und bedeuten abwechslungsreichen Genuss vom Gletscher bis zum Wein. Beeindruckende 5.838 Meter Höhenunterschied liegen zwischen dem höchsten Punkt am Dachstein (2.995 Meter Höhe) und dem tiefsten mit der Vulkania® Heilquelle (2.843 Meter Tiefe) im Rogner Bad Blumau. Es sind Kontraste wie diese, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Alternativ gibt es – wie unten angeführt, fixe Stationen, an denen Sie Kreide, Aufkleber und eine Spendeninformation abholen können. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, um trotzdem zu spenden!  | Foto: Erich Timischl
1 2

"Hilfe unter gutem Stern“
Sternsingen 2021 in der Pfarre Fernitz am 2. und 3. Jänner

Im Vorjahr besuchten die Sternsinger die Bewohnerinnen und Bewohner der Pfarre Fernitz, um die frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden und Segenswünsche für 2020 persönlich zu übermitteln. Doch heuer sind flächendeckende Hausbesuche durch die Sternsinger aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Alternativ gibt es – wie unten angeführt, fixe Stationen, an denen Sie Kreide, Aufkleber und eine Spendeninformation abholen können. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, um trotzdem zu spenden! ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Feuerwehr Mellach

Sirenenalarm
Brandverdacht

Am Christtag wurde die Feuerwehr Mellach mittels Sirenenalarm zu einem Brandverdacht im Ortsteil Dillach gerufen. Am Einsatzort angekommen, konnte kein Brand festgestellt werden. Nach Rücksprache mit dem "Notrufer" konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die Aussenscheinwerfer des Kraftwerksgebäudes reflektierten an der Wasseroberfläche des Mühlkanals derart stark, dass es aus der Entfernung wie ein Feuerschein wahrgenommen wurde. Nach etwa einer halber Stunde war der Einsatz beendet und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
In der Gemeinde Fernitz-Mellach wurden die Covid-Stationen im Veranstaltungszentrum/VAZ von den Verantwortlichen in der Gemeinde optimal angeordnet.
3

Covid-Teststation
Optimale Abläufe bei Massentests in Fernitz-Mellach

In der Gemeinde Fernitz-Mellach wurden die Covid-Stationen im Veranstaltungszentrum/VAZ von den Verantwortlichen in der Gemeinde optimal angeordnet. Egal, ob man schon angemeldet war oder nicht, die Bürgerinnen und Bürger hatten heute keine langen Wartezeiten. Ich zum Beispiel war in 8 Minuten fertig und konnte das Zentrum unglaublich schnell wieder verlassen. Angenehm war, dass der Abstrich in der Rachenschleimhaut erfolgte. Auf Wunsch konnte man auch einen Nasenabstrich verlangen. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
6

Fernitz-Mellach, eine Exkursion entlang der schönen Mur
Exkursion in Fernitz-Mellach

Am Samstag den 26. September startete das Programm mit einer Einführung in die Pilzkunde mit vorgesammelten Schwammerln aus den heimischen Wäldern und eine anschließende Exkursion. Schwerpunkte waren vor allem drei Themen: Die Biodiversität der Pilze, die Vogelwelt an der Mur und die Pflanzen. Es war ein schöner, erfolgreicher und sehr netter Tag in der Gemeinschaft unserer Naturfreunde! Folgende interessante Vogelarten konnten unter anderem beobachtet oder akustisch vernommen werden:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Stefan Kurzmann hat in Begleitung seiner Anita – mit einem Konzert im Pflegewohnhaus Fernitz für enorme Begeisterung gesorgt.  | Foto: Gerhard Hartner-Fotowelt
2 6

Welthits
Stefan Kurzmann spielte für die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegewohnhaus Fernitz auf!

Wer kennt ihn nicht? Stefan Kurzmann aus Fernitz-Mellach, im Ortsteil Dillach, mit seiner repertoirereichen Unterhaltungsmusik. Sein größtes Highlight war im Jahr 2014 der Auftritt in Las Vegas, wo er mit seinem Sohn gemeinsam sechs Wochen lang spielte. Stefan kann wirklich auf eine brillante Musikkarriere zurückblicken: 1977 Band Santa Cruz (erste Band) dann von 1980 bis 1984 Tornados 1984 bis 1986 Profimusiker bei der Band Starbright 1986 bis 1990 Chocolates und seit 1990 im Duo und als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Von li. n. re.: Bürgermeister Karl Ziegler, Edith Ertl/Woche Redakteurin und Skringer Werner (Gemeindekassier)
1 3

Ehrenzeichen für Woche Redakteurin
Würdigung der WOCHE-Redakteurin Edith Ertl

Am 06. März 2020 wurden engagierte Gemeindebürgerinnen- und Bürger mit einem Ehrenzeichen und einer in „Gold“ gerahmten Urkunde ausgezeichnet. Die Verleihung an die allseits bekannte „WOCHE-Redakteurin“, Edith Ertl, fand u.a. im Rahmen eines großen Festaktes im Veranstaltungszentrum Fernitz statt. Sie musste von der Seite der Redakteurin in die Rolle einer zu Ehrenden schlüpfen. Die hochschätzende Laudatio hielt Bürgermeister Karl Ziegler. Edith Ertl ist eine äußerst regsame Persönlichkeit. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Olympisches Gold für Stephan Pospischil aus Fernitz bei den "Special Olympics 2020" in Villach.
3

Fernitzer holt Gold
Olympisches Gold für Stephan Pospischil

Stephan Pospischil konnte bei den "Special Olympics Winterspielen 2020" in Villach im Langlauf die Goldmedaille gewinnen und sich damit einen Traum erfüllen. Es waren die einzigartigen Emotionen, die unbändige Freude der Athleten, die herzliche Atmosphäre, welche die nationalen Winterspiele mit internationaler Beteiligung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung so besonders und unvergesslich machten. Glückwunsch! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
"Team Murbergstraße" von li. n. re.: Julia Lumpe, Nadine Lapitsch, vo. Erich Timischl, dahinter Fritz Lumpe, Klaus Lapitsch und Frau Mag. Nina Kostner/1. Vizebürgermeisterin
1 6

Der große steirische Frühjahrsputz - 2018

Engagierte Bewohner in der Gemeinde Fernitz-Mellach Bei schönstem Frühlingswetter waren am Samstag, dem 8. April um 9 Uhr auch heuer wieder viele freiwillige Sammler im Altstoffsammelzentrum Fernitz-Mellach zusammengekommen, um ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Frau Mag. Nina Kostner, 1. Vizebürgermeisterin, hat heuer stellvertretend für Herrn Bürgermeister Karl Ziegler selbst Hand angelegt und das Team Murbergstraße bedeutend verstärkt. Zu unserer Bewunderung hat sie ergänzend vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.