gemeindealpe-mitterbach

Beiträge zum Thema gemeindealpe-mitterbach

Anzeige
Foto: Foto: Lindmoser
1 2

Es geht weiter
Gmoa Oim Race 2023

Stell dir vor: dein Herz schlägt und du wartest nur mehr auf das befreiende Startsignal. Dann geht es los. Ein Sprint, der dir den Atem raubt, einmal kurz durchschnaufen und rein in die Brettln. Ab dann geht’s nur mehr bergab. Runter, die mit 74 % Gefälle steilste Skipiste Niederösterreichs, lang gezogene Schwünge über die unpräparierte Piste zum Wiesmath und weiter zur Mittelstation. Ab jetzt wechseln wadlbrennende Schusspassagen mit herausfordernden Hängen, bei der die Wahl der Idealline...

1:45

Rennen des Jahres
Gemeindealpe: Kröne dich zum "Gmoa Oim Race - Sieger 2022"

Wenn am Samstag, den 12. März 2022, am Nachmittag die Lifte auf die Gemeindealpe schließen ist es wieder soweit: die wagemutigen Gmoa Oim Race - Teilnehmer werden sich die Pisten hinunterstürzen. Nur wenige Richtungstore geben die ungefähre Streckenführung vor. Mitmachen können alle, man braucht nur ein oder zwei Brettln unter den Füßen. Egal ob Profirennläufer, Hobbyskifahrer, Snowboarder oder Freestyler. Für alle, die zwischendurch eine kleine Pause brauchen, gibt es heuer erstmal beim...

Die Wunderwiese in Puchis bunter Welt ist besonders für die ersten Ski- und Snowboardversuche ideal.
 | Foto: NB/Zwickl
2

Skispaß in den Semesterferien
Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt

Die Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg stehen pünktlich zum Ferienstart mit Wintersportangeboten für die ganze Familie bereit. REGION (pa). „In den Semesterferien rücken unsere niederösterreichischen Skigebiete traditionell als attraktive Ausflugsziele in den Fokus. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist die Bewegung an der frischen Luft besonders wichtig. Unsere blau-gelben Bergbahnen überzeugen mit perfekten Pistenverhältnissen und ermöglichen...

Gipfel Gemeindealpe Mitterbach
2 4

Atemberaubende Bergwelten
Das Wahrzeichen vom Mostviertel

Der höchste Punkt im Mostviertel ist der Ötscher, der markante Berg in dieser Region. Das Ötschergebiet zählt zu den schönsten Wandergebieten in dieser Region und prägt das Landschaftsbild enorm. Auch die Ötschergräben sind ein Magnet für den Wandertourismus und man nennt dieses Gebiet, den Grand Canyon von Österreich. Nichts kann schöner sein als die Natur, die Ruhe und die Erholung zu erleben, neben dem Rauschen der Wasserwelt in den Naturpark. Über mehrere Jahrtausende formten diese...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing | Foto: NÖVP

Erfolgreiche Bilanz der Betriebe der NÖVOG

Mehr als 1 Million Gäste! "2013 war für die NÖVOG das bisher erfolgreichste Jahr, was auch an den Fahrgastzahlen deutlich ablesbar ist. Mehr als eine Million Gäste nutzten unsere Angebote", zog Landesrat Karl Wilfing eine zufriedene NÖVOG-Bilanz. Die NÖVOG, die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H., feiert heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum und betreibt die Wieselbus-Linien, die Mariazellerbahn, die Waldviertelbahn, den Reblaus-Express, die Wachaubahn sowie die...

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit „Birki“, dem neuen Maskottchen der Gemeindealpe Mitterbach. | Foto: © NLK Johann Pfeiffer

Gemeindealpe Mitterbach: Das neue Maskottchen heißt „Birki“

Die Gemeindealpe Mitterbach hat ein neues Maskottchen: Birki heißt das sportliche, blau-gelbe Maskottchen, das sich ab sofort überall auf der Gemeindealpe wiederfindet. „Vorlage für das neue Maskottchen ist das auf der Gemeindealpe Mitterbach heimische Birkhuhn“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Via Facebook haben wir nach einem Namen für unser Maskottchen gesucht. ‚Birki‘ war der erste und auch am häufigsten genannte Vorschlag, der von der Community gekommen ist. Auch uns hat dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.