Erfolgreiche Bilanz der Betriebe der NÖVOG

- Verkehrslandesrat Karl Wilfing
- Foto: NÖVP
- hochgeladen von Peter Zezula
Mehr als 1 Million Gäste!
"2013 war für die NÖVOG das bisher erfolgreichste Jahr, was auch
an den Fahrgastzahlen deutlich ablesbar ist. Mehr als eine Million
Gäste nutzten unsere Angebote", zog Landesrat Karl Wilfing eine zufriedene NÖVOG-Bilanz. Die NÖVOG, die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H., feiert heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum und betreibt die Wieselbus-Linien, die Mariazellerbahn, die Waldviertelbahn, den Reblaus-Express, die Wachaubahn sowie die Bergbahnen auf die Gemeindealpe bei Mitterbach,
die Schneeberg-Sesselbahn und die Schneebergbahn.
Als wichtigste Erfolgssäulen des heurigen Jahres bezeichnete Wilfing
die Inbetriebnahme der sieben Zuggarnituren der Himmelstreppe für die Mariazellerbahn,
die Fertigstellung des Betriebszentrums Laubenbachmühle,
den Neubau des Betriebszentrums Gmünd,
die Neupositionierung der Gemeindealpe Mitterbach
und die Weiterentwicklung der Schneebergbahn.
Auch bei der Wachaubahn seien die Fahrgastzahlen um 22 Prozent auf
28.000 Gäste in der Saison 2013 gestiegen, so Wilfing. "Rund 5.000
zusätzliche Personen nutzten während des jüngsten Hochwassers im
Sommer die Wachaubahn", betonte der Landesrat. Im Hinblick auf die
Schneebergbahn meinte Wilfing: "Die Einführung des Halbstundentakts
bringt mehr Flexibilität und Schnelligkeit. Außerdem ist die
Errichtung eines neuen Parkplatzes geplant."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.