Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Foto: Jennifer Flechl
2 12

Zemendorf/Stöttera
Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamtes

Vergangenen Samstag wurde das neue Gemeindehaus offiziell feierlich eröffnet. Neben Ansprachen und Ehrungen wurde das Gebäude auch gesegnet. ZEMENDORF/STÖTTERA. Am Samstag, den 7. Mai ab 14 Uhr fand die Eröffnung des neuen Amtsgebäudes statt. Der ursprüngliche Standort der Commerzialbank wurde im Herbst 2021 fertig umgebaut und wurde auch sogleich von der Gemeinde bezogen. Wegen der Covid-19 Pandemie fand die Eröffnung etwas verspätet statt, war deswegen aber nicht weniger festlich. Begleitet...

Bürgermeister Josef Kutrovatz lud die Schulanfänger (Simon Coltouan, Jana-Sophie Fuchs, Jasmin Hetzel, Paulina Illmer, Elena Mayer, Kilian Mayerhofer, Thomas Pinter, Maximilian Pöttschacher und Mia Rillander) für ein Frühstück ins Gemeindeamt ein. | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Taferlklasserl für Frühstück beim Bürgermeister

SIGLESS. Der allererste Schultag ist für Kinder ein wichtiges und einschneidendes Erlebnis auf ihrem Lebensweg. Um diesen Tag noch besonderer und unvergesslicher zu machen hat der Bürgermeister von Sigleß Josef Kutrovatz die Taferlklassler zu einem kleinen Frühstück ins Gemeindeamt eingeladen. Die Schulanfänger bekamen als kleine Überraschung – um den neuen Lebensabschnitt zu versüßen – eine Schultüte und einen Gutschein.

Bürgermeister Matthias Weghofer und Amtsleiter Ing. Erwin Giefing, MBA empfingen die Musikantinnen und Musikanten vor dem Rathaus. | Foto: zVg

Ein Prosit vom Musikverein Wiesen

WIESEN. Traditionsgemäß besucht der Musikverein Wiesen die rund 400 Haushalte in Wiesen rund um den Jahreswechsel. Selbstverständlich darf dabei auch das Rathaus nicht fehlen. Bürgermeister Matthias Weghofer und die Gemeindebediensteten freuen sich alljährlich über das Ständchen vor Silvester. Matthias Weghofer lädt die fleißigen Musikanten alljährlich zu einer Stärkung im Gemeindeamt an. Im Anschluss daran ziehen die Musikanten von Haus zu Haus weiter.

Bürgermeister Josef Kutrovatz erklärte den Volksschülern den Gemeindealltag. | Foto: Gemeinde Sigleß

Siglesser Ortschef stand Rede und Antwort

SIGLESS. Die Schüler der 3. Klasse Volksschule Sigleß besuchten im Rahmen ihres Unterrichts den Bürgermeister Josef Kutrovatz im Gemeindeamt Sigleß. Die Schüler stellten interessante Fragen an den Bürgermeister und erkundigten sich über diverse Aufgaben und den Alltag im Gemeindeamt. Zum Abschluss wurde zu einer kleinen Jause eingeladen.

Sektempfang und Muttertagsfrühstück

Die Gemeinde lädt alle Mütter zum Muttertagsfrühstück in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Wann: 13.05.2017 07:30:00 bis 13.05.2017, 11:00:00 Wo: Gemeindeamt, Karl Stix-Platz 1, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

Bgm. Matthias Weghofer, Vbgm. Christoph Ramhofer, AL Ing. Erwin Giefing, MBA und Lehrerin Marion Ackermann mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule im Gemeinderatssitzungssaal in Wiesen. | Foto: Privat

Volksschulklasse besuchte das Rathaus

WIESEN. Vor kurzem besuchten die Schülerinnen Schüler der 3. Klasse Volksschule Wiesen das Gemeindeamt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler direkt die umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten einer Gemeinde kennen. Unter anderem hörten sie im Standesamtssaal wie der Ablauf einer Hochzeit ist. Als Höhepunkt stand dann der Besuch des Gemeinderatssitzungssaales auf dem Programm. Bürgermeister Matthias Weghofer brachte den Kindern die wichtigsten Daten der Marktgemeinde Wiesen näher. Die...

Bildungs- und Berufsberatung

kostenlos und unabhängig, tel. Terminvereinbarung: 0664/88430661 Wann: 24.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hauptstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Gemeindevorstand Alois Robic und Bürgermeister Matthias Weghofer beim neuen Standort der Amtstafeln am Parkplatz der Volksschule. | Foto: Privat

Neuer Standort für die Amtstafeln in Wiesen

WIESEN. Durch den Neubau des Feuerwehrhauses in Wiesen im Jahr 2013 mussten die Amtstafeln sowie die Schaukästen der Parteien von ihrem Standort in der Sauerbrunnerstraße weichen. Daher wurden sie als Provisorium beim Gemeindeamt am Rathausplatz aufgestellt. "Der Standort war jedoch nicht optimal, da dort nur wenige Personen vorbeikommen", erklärt Bürgermeister Matthias Weghofer. Auf Initiative von Gemeindevorstand Alois Robic wurde der Parkplatz bei der Volksschule als Standort für die...

Bildungs- und Berufsberatung

kostenlos, tel. Terminvereinbarung: 0664/88430661 Wann: 29.09.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hauptstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Bildungs- und Berufsberatung

kostenlos und unabhängig, Tel. Terminvereinbarung: 0664-88430661 Wann: 18.08.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hauptstr., 7024 Hirm auf Karte anzeigen

Bürgermeister Josef Kutrovatz, Christoph Zistler mit Felix, Sabine Idl , Manuel Mayerhofer mit Kilian, Stefanie Mayerhofer mit Celina, Dagmar Pulker mit Anton, Gerald Terkl, Julian Kern, Manuel Kern, Tina Kern mit Jonas | Foto: Privat

Begrüßungsfeier für die jüngsten Siglesser

SIGLESS. Bürgermeister Josef Kutrovatz luf kürzlich die jüngsten Gemeindemitglieder und ihre Eltern zu einer kleinen Begrüßungsfeier in das Gemeindeamt Sigleß. Der Bürgermeister und die Gemeindevertretung freuen sich über den Zuwachs und heißen die neuen Gemeindebürger Celina Mayerhofer, Jonas Maximilian Kern, Felix Idl und Anton Pulker herzlich willkommen.

Im Kindergarten: Nena Stumberger, Selina Kaydi, Leiterin Belinda Grill, Praktikantin Jaquline Kremser, Elias Endl, Vinko Duric, Bürgermeister Matthias Weghofer, Leonie Endl, Victoria Strehaljuk, Samuel Strehaljuk | Foto: Gemeinde Wiesen
2

Ferialpraktikanten sammeln Berufserfahrung in der Gemeinde Wiesen

WIESEN. Die Ferienzeit ist auch Ferialpraxiszeit. Wie in den letzten Jahren gibt die Marktgemeinde Wiesen auch heuer wieder Jugendlichen die Möglichkeit in den Sommerferien ins Berufsleben hinein zu schnuppern. Im Monat Juli sammelte Jaquline Kremser im Kindergarten erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Fabian Habeler und Michael Pauschenwein verstärkten im Juli das Team im Bauhof. Im August unterstützt Tim Benesch die Bauhofmitarbeiter unter anderem beim Rasen mähen, geringfügigen...

Lehrerin Kritzmanich und Bgm. Ivancsits mit den Kindern der VS Draßburg-Baumgarten vor dem Bauhof in Draßburg | Foto: Gemeinde Draßburg

Volksschule Draßburg auf Besuch im Gemeindeamt

DRASSBURG. Vor kurzem besuchte die 3. Klasse der Volksschule Draßburg-Baumgarten mit Klassenlehrerin Dipl.Päd. Bettina Kritzmanich Bürgermeister Rudolf Ivancsits im Gemeindeamt. Einblicke in die Arbeit „Es gibt jedes Jahr einen Besuch der Volksschulkinder im Gemeindeamt, worüber ich mich immer sehr freue“, so Bgm. Ivancsits, der den Kindern Einblicke in die tägliche Arbeit im Gemeindeamt, dem Bauhof sowie in die politischen Funktionen rund um den Gemeinderat gab. Abgerundet wurde der Besuch mit...

Bgm. Fischer und BB-Geschäftsstellenleiter Werfring freuten sich mit Gabriele Hombauer.
3

Gabriele Hombauer ist die „Gute Seele am Gemeindeamt“ im Bezirk

BAUMGARTEN. Gabriele Hombauer, Gemeindesekretärin in Baumgarten, durfte bei der Bezirksblätter-Wahl der „Guten Seele am Gemeindeamt“ über die meisten Stimmen im Bezirk und somit über Platz 1 jubeln. „Es ist unbeschreiblich“ „Ich konnte es erst gar nicht glauben, da Gemeinden mit weit mehr Einwohnern auch mitgemacht haben, und freue mich daher umso mehr. Ein ganz großes Danke an alle, die für mich gevotet haben“, so die strahlende Gewinnerin. Urlaub für die „Beliebteste“ Die überglückliche...

„Gute Seele“ am Gemeindeamt: Die Gewinner stehen fest!

Die Bezirksblätter Burgenland suchten in den vergangenen Wochen die „Gute Seele“ am Gemeindeamt. Die Stimmabgabe erfolgte bis 2. April 2015 via Stimmzettel und auch hier online. Knapp 135.000 Stimmen haben unsere Redaktionen im gesamten Burgenland erreicht. Wir sagen DANKE! Die Bezirkssieger: Gewinnerin Bezirk Neusiedl am See: Judith Enz, Parndorf, Standesbeamtin Gewinnerin Bezirk Eisenstadt: Edith Zechmeister, Oggau, Amtsleiterin Gewinnerin Bezirk Mattersburg: Gabriele Hombauer, Baumgarten,...

Jana Ferstl, Andrea Strommer und GV Thomas Plank | Foto: zVg
1

Sammelaktion gibt altem Spielzeug neuen Wert

SCHATTENDORF. Der Soziale Dienst Schattendorf und Umgebung, sammelt auch heuer wieder brauchbares Kinderspielzeug. Viele Spielsachen liegen zu Hause herum, die Kinder sind erwachsen geworden und die Spielsachen werden nicht mehr benötigt. Oft landet dieses Spielzeug am Dachboden oder im Keller – später einmal wird es weggeworfen. „Wir wollen diese Spielsachen einsammeln und sie an verschiedene Hilfsorganisationen weiterleiten“, sagt Obmann Thomas Plank über die Sammelaktion. Schenken Sie Freude...

Der Bildhauer Talos Kedl kam der Einladung von Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter gerne nach und sprach vor den Eröffnungsgästen über seine Kunstwerke. | Foto: Talos Kedl
2

Heimische Kunst im Gemeindeamt Schattendorf

SCHATTENDORF. Der österreichische Bildhauer Talos Kedl präsentierte seine Kupferarbeiten – Kleinplastiken und Reliefs - in der Marktgemeinde Schattendorf. „Emotionale Wirkung und anregende Kunst“, schwärmte der kunstsinnige Bürgermeister Hans Lotter bei der Eröffnung in „seinem“ Haus, im Gemeindeamt . Er konnte zum Auftakt neben der eigenen Bevölkerung auch Gäste aus der bayrischen Partnergemeinde Rohrdorf begrüßen. Vom Ortschef derartig motiviert schoben die interessierten und aufgeschlossenen...

Foto: Gemeinde Hirm
4

Adventstunde im Hirmer Gemeindeamt

HIRM. Bürgermeisterin BRin Inge Posch-Gruska hat die Kindergartenkinder und die Volksschulkinder als Einstimmung auf die Weihnachten in das Hirmer Gemeindeamt eingeladen. Bei einer feierlichen Adventstunde in der Bücherei standen stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten am Programm. „Es macht wirklich viel Spaß den Kindern vorzulesen und ihre Vorfreude auf Weihnachten zu sehen. Natürlich wollen wir mit dieser Aktion, die Kinder auch mit unserer Bücherei vertraut machen. Kinderbücher gibt es in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.