Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

V.l. Architekt Reinhard Mack, Kathrin Demel und Bürgermeister Peter Eder. | Foto: Gemeinde Bürmoos

Junge Bürmooser Künstlerin schuf neuen Brunnen

BÜRMOOS (fer). Da der alte Brunnen vor dem Bürmooser Gemeindeamt defekt und bereits abgetragen war, entstand die Idee, an seiner Stelle einen neuen bauen zu lassen. Wie der Zufall es wollte, musste die Bürmooserin Kathrin Demel zu diesem Zeitpunkt im Rahmen ihres Maturaprojektes an der HTL Hallein für Kunsthandwerk und Bildhauerei ein Gesellenstück anfertigen und dafür einen Sponsor im öffentlichen Raum suchen. „Wir sind sehr froh und stolz, dass dieses Projekt von einer Bürmooser Künstlerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Gemeindeamt von Lamprechtshausen. Rechts davon fand der ORF Gemeindetag statt.

Zwischen Bürmoos und Berndorf

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Gemeinde liegt im Norden Salzburgs und hat rund 3650 Einwohner. Die rund 32 Quadratkilometer große Gemeinde umfasst 22 einzelne Ortschaften. Große Bedeutung kommt der Landwirtschaft zu. Bei Gewerbe und Industrie liegen die Schwerpunkte in den Branchen Metallbearbeitung und Bauwesen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Gemeindeamt in Straßwalchen soll mit dem Haus dahinter vergrößert werden.
2

"Bahnhof Steindorf muss erhalten bleiben"

STRASSWALCHEN. Angefangenes abschließen, Sinnvolles bewahren und Straßwalchen aufpolieren. – So könnte man die Pläne von Bürgermeister Fritz Kreil für 2014 zusammenfassen. Die Ortsbildgestaltung und die Umfahrung sind Dinge, die auch in diesem Jahr vorankommen sollen. "Wenn alles klappt, wird die neue Umfahrung Ende Februar eröffnet", gibt sich der Ortschef zuversichtlich. Die Planung für die Ortsgestaltung kommt langsam in die nächste Runde – erste Genehmigungen für diverse Vorhaben werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das rund 100 Jahre alte Gebäude platzt fast aus allen Nähten. 300 Quadratmeter sind einfach zu klein für ein Rathaus.
4

Stadtamt platzt aus allen Nähten

Die Oberndorfer SPÖ und ihre Oppostition können sich auf keine Neubau-Variante ihres Amtsgebäudes einigen. OBERNDORF (fer). „In ein paar Büros sitzen sie mittlerweile zu viert drin“, schildert der Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder die Situation im alten Stadtamt. Das Archiv hat auch schon lange keinen Platz mehr in dem gut 300 Quadratmeter kleinen Verwaltungsgebäude. Vier Mal so groß, nämlich 1.230 Quadratmeter sollte laut Berechnungen der Gemeinde ein Neubau werden. Zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.