Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier wird Aspang ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser

Spielplätze oder Schulfreiräume gesucht
Die besten zehn Projektideen

Im Zuge des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" waren landesweit alle Gemeinden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung eines Spielplatzes oder "Schulfreiraumes" einzureichen. NÖ/ASPANG. Die zehn Siegergemeinden werden mit 10.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete die Sieger aus. Nachhaltigkeit ist angesagt Niederösterreich investiert seit Jahren in die Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. "Mit der Förderinitiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pfarrkindergarten-Schließungen
Land NÖ und betroffene Gemeinden zeigen Geschlossenheit

Ganz und gar nicht zufrieden mir der Entscheidung der Erzdiözese Wien zeigen sich Landesvertreter und die Ortsführungen aus Ternitz, Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach-St. Valentin und Altendorf. SCHWARZATAL. Die Erzdiözese Wien kündigte das Auflassen ihrer Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Ternitz-Pottschach und Grafenbach an (die BezirksBlätter berichteten bereits online). Geschlossenheit  In einer Presseaussendung bedauert die Diözese diesen Schritt; Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei dem Treffen 2020 gab's noch Hoffnung. | Foto: Santrucek
5

Harter Schlag in Gemeinden
Vier Pfarrkindergärten stehen vor dem Aus

Am 17. November wurden Neunkirchen, Wimpassing, Grafenbach-St. Valentin und Ternitz davon in Kenntnis gesetzt, dass alle vier Pfarrkindergärten aufgelassen werden. Neunkirchen wurde erst vor kurzem rundum saniert! Die Schließungs-Diskussion wurde bereits vor zwei Jahren geführt. Dass es nun so kommt, sorgt für Unverständnis. SCHWARZATAL. "Gestern (17. November – Anm. d. Red.) hat es eine Besprechung mit den Gemeindevertreter gegeben, bei der wir davon erfahren haben", berichtet Wimpassings...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Trattenbach
22

Tree Running hinterlässt grüne Spuren
Löblich – unser Bezirk pflanzte 546 Bäume

Die Aktion "Tree Running" macht den Bezirk Neunkirchen grüner. Manchmal gibt es leider Verzögerungen. BEZIRK. So muss man sich in der Gemeinde Prigglitz ärgern: "Denn die Bäumen waren durch die Lieferung der Spedition sehr in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt werden die Setzlinge gerade ordentlich mit Wasser versorgt und erst danach erfolgt die Pflanzung", heißt es aus dem Rathaus.In anderen Gemeinden wurden bereits die Spaten gepackt und die Bäumchen gepflanzt. Etwa in Höflein an der Hohen Wand....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die richtigen Antworten? Womit wollte ein Tobender im Supermarkt andere Menschen bewerfen?  Wer organisiert eine Weihnachtsaktion für moldawische Kinder? Welche Gemeinden stimmten gegen das 4 Mio. € Wertstoffsammelzentrum? Welcher SPÖ-Politiker aus dem Bezirk schrieb jüngst ein Kochbuch? Wie viele Gasthäuser aus dem Bezirk sind beim heurigen Bezirksblätter-Feinschmeckerpass dabei?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sozialstadtrat Franz Stix, Stadträtin KommR Martina Klengl, Bgm. Mag. Sylvia Kögler (SPÖ GVV Neunkirchen), Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bgm. Ing. Rupert Dominik (ÖVP GVV Neunkirchen), DSA Michaela Schneidhofer, MSM (Sozialabteilung BH Neunkirchen), Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ferien für 41 Kinder

Aktion "Ein Stück Ferien" startet in das zwölfte Jahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Aktion "Ein Stück Ferien" wird Kindern aus sozial schwierigen Verhältnissen seit zwölf Jahren ein Urlaub ermöglicht. Getragen von der Bezirkshauptmannschaft und den Gemeinden aus dem Bezirk werden heuer 41 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren an einem 14-tägigen Erlebniscamp teilnehmen. Schenken Sie sozial bedürftigen Kindern aus unserem Bezirk … ein Stück Ferien! Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Neunkirchen, IBAN:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spendenübergabe in Edlitz. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
8

Mächtig Rückenwind für Aktion "Ein Stück Ferien"

Bravo: Auch Schüler unterstützen ihre Altersgenossen mit Haussammlungen. „Es ist beeindruckend, wie sehr die Bevölkerung und die Gemeinden auch in diesem Jahr wieder hinter der Aktion ‚…ein Stück Ferien!‘ steht und so entscheidend zum Gelingen dieser großen Sozialaktion beiträgt. Ein ganz besonderes Danke gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich bei Haussammlungen engagieren“, so Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch im Jahr 2017 stehen sozial...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.