Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Gartenlärm, etwa durch Rasenmäher, prüft die Nachbarschaft. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
So "zähmen" Kommunen die Hobby-Gärtner

Wehe, der Rasenmäher brummt, wenn der Nachbar Ruhe wünscht: zwischen strengen Regeln und der Vernunft. BEZIRK. Garten juchhe, oder Garten oje: Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co lassen die Garten- und Nachbarschafts-Idylle zum Alptraum werden. Zumindest, wenn jeder tut, was er will, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Um Konflikte am "Tatort Gartenzaun" gering zu halten, setzen vor allem die größeren Gemeinden auf Verordnungen für die "Lärm-Zeiten". Vertrauen in die Vernunft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation und Segnung der neuen Loipen-Fahrzeuge. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein Wechsel-Panoramaloipe
Aktion 3

Kirchberg am Wechsel
Gottes Segen für neue Loipenfahrzeuge

Ein 230 PS starkes Pistengerät und ein 145 PS starker Traktor lösten rund 20 Jahre alte Pistengeräte für die Wechsel-Panoramaloipe ab. KIRCHBERG. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jürgen Handler, Marielle Klement-Kapeller (Wiener Alpen), Christian Weinberger (Förderstelle ecoplus) und Gemeindevertretern der Region Wechselland wurden die neuen Loipenfahrzeuge in Augenschein genommen. Für Gottes Segen sorgte Pfarrer Herbert Morgenbesser. Michaela Dreitler vom Langlauf- & Wintersportverein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Spatling, Leiter der Straßenmeisterei Gloggnitz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sind bereit für "General Winter"

Die Straßenmeistereien sind bestens vorbereitet. 3.500 Tonnen Salz und 3.000 Tonnen Splitt sollen für sichere Straßen sorgen. BEZIRK. Sobald die Temperature auf unter Null Grad fallen und Straßen spiegelglatt werden, ist Autofahren mit einem Mal deutlich anspruchsvoller. Hier kommt der Winterdienst in den Gemeinden und der Straßenmeistereien ins Spiel. Höher geht's landesweit nicht So befindet sich im Bereich der Straßenmeisterei Gloggnitz mit dem 1.286 m hohen Feistritzsattel etwa die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus dem Türspion in teure Zeiten für Mieter. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Teuerungen – so helfen Gemeinden dem Mieter

Einige Kommunen im Bezirk drücken auf die Mietpreisbremse, andere setzen auf individuelle Lösungen. BEZIRK. Höhere Energiekosten, steigende Mieten – wohnen wird für viele Klein- und Mittel-Verdiener zum Kraftakt. Daher versuchen Gemeinden, die eigene Wohnungen besitzen, die Kosten abzufedern. Die Bezirkshauptstadt beschloss eine Mietpreisbremse (die BB berichteten). "Wir haben 2022 auf 2023 die Mietpreiserhöhung ausgesetzt", so der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak: "Heuer beraten wir noch."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Praktikantin Ines Berger wird von der Gemeinde Aspang Markt vorwiegend beim Ferienspiel eingesetzt.
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
168 Jugendliche arbeiten in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für viele Teens bedeutet ein Ferialjob das erste selbstverdiente Geld. Welche Gemeinden auf Praktikanten setzen. Ines Berger ist eine von vielen Jugendlichen, die als Ferialpraktikant ein Zubrot erarbeiten. Die 17-Jährige hat bereits mehrmals in die Berufswelt geschnuppert: "Das ist mein drittes Praktikum. Ich habe im Service gearbeitet bin im Büro gewesen. Ich find's cool, dass man viel Neues lernt. Jetzt arbeite ich beim Ferienspiel Aspang mit Kindern, was ich bisher noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.