Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Visualisierung der neuen Tagesbetreuung in Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Aktion 4

Gemeindekassen trotzdem leer
Finanzausgleich spült Millionen in den Bezirk

Der Steuerkuchen wurde neu verteilt: 68 Prozent behält der Bund, 20 Prozent bekommen die Länder und 12 Prozent die Gemeinden. 2,4 Milliarden Euro gibt es jährlich als Zusatzmittel vom Bund für Länder und Gemeinden, davon profitiert auch der Bezirk Waidhofen, speziell was Kinderbetreuung betrifft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den Zusatzmitteln vom Bund an Länder und Gemeinden sind rund eine Milliarde Euro für Gesundheit/Spitäler und Pflege vorgesehen. Der neue und mit 1,1 Milliarden Euro dotierte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Kindergartengruppen kommen im Bezirk. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuungsoffensive
6,8 Mio. Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk

Im ersten Halbjahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk Waidhofen genehmigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Land und die Gemeinden arbeiten eng zusammen, um gemeinsam zahlreiche Projekte umsetzen zu können – so auch, wenn es um moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und Jugendlichen in NÖ geht. Deshalb greifen wir den Gemeinden mit dem Schul- und Kindergartenfonds unter die Arme, wenn es um unsere Betreuungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Pfarrkindergarten-Schließungen
Land NÖ und betroffene Gemeinden zeigen Geschlossenheit

Ganz und gar nicht zufrieden mir der Entscheidung der Erzdiözese Wien zeigen sich Landesvertreter und die Ortsführungen aus Ternitz, Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach-St. Valentin und Altendorf. SCHWARZATAL. Die Erzdiözese Wien kündigte das Auflassen ihrer Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Ternitz-Pottschach und Grafenbach an (die BezirksBlätter berichteten bereits online). Geschlossenheit  In einer Presseaussendung bedauert die Diözese diesen Schritt; Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(1.R.v.l.): Leiter der Abteilungen Schulen und Kindergärten Helmuth Sturm, Green Care-Geschäftsführerin Nicole Prop, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl
(2.R.v.l.): Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger
 
Fotocredit: LK NÖ/Sandra Bieder | Foto: LK NÖ/Sandra Bieder

Bäuerinnen NÖ
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

Bäuerinnen NÖ: Online-Tagung zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ NÖ. Am 16. Mai luden die Bäuerinnen zu einer weiteren Tagung der Veranstaltungsreihe „Leben am Land, da gestalten wir mit" ein, um gemeinsam mit Fachexperten über die Frage „Was braucht ’s, damit sich Familie und Beruf vereinbaren lassen?“ zu diskutieren. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Herausforderung, welche vor allem Frauen bzw. junge Mütter betrifft. Es ist nicht immer einfach, alles unter einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer | Foto: ÖVP

Rasche Hilfestellung für die Gemeinden
5,3 Millionen Euro für den Bezirk Hollabrunn

Gemeindepaket kommt nun auch für den Ausbau von Radwegen, Bau und Erhalt von Feuerwehrhäusern sowie Sommer-Kinderbetreuung. HOLLABRUNN. Die Kommunen stehen erneut im Mittelpunkt der Hilfsmaßnahmen nach der Corona-Krise. Um noch mehr Unterstützung für die Gemeinden und Familien zu ermöglichen, wird es nun möglich, dass die Fördermilliarde für Städte und Gemeinde auch für die Sommerbetreuung von Kindern, den Bau oder Sanierung von Gebäuden anerkannter Rettungsorganisationen oder den Ausbau von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: NÖ.regional
2

Für Gemeinden
Förderungen für WLAN-Ausbau und Kinderbetreuung

NÖ.Regional.GmbH veranstaltete ein Frühstück mit 90 Bürgermeistern: Landesräte Teschl-Hofmeister und Martin Eichtinger informierten über aktuelle Förderungen für Gemeinden sowie über das Angebot von sozialen Diensten. GFÖHL/BEZIRK ZWETTL. 90 Bürgermeister sowie Gemeindevertreter besuchten das „Frühstück mit der Region“ im Stadtsaal von Gföhl. Bei dieser Veranstaltung gab es aktuellste Informationen aus erster Hand: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landesrätin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tagesmutter Andrea Gartner mit ihren Tageskindern Amelie, Emma, Nico und Fabio. | Foto: Gartner

Gemeindeserie Teil 3, St. Pölten
Tagesmutter mit Leib und Seele

Gemeindeserie Teil drei: von der Kleinstkinder- und Kinderbetreuung bis zur Schulpflicht. OCHSENBURG (th). "Das Schönste sind die leuchtenden und strahlenden Augen der Kinder", erzählt Andrea Gartner aus Ochsenburg. Sie ist seit sechs Jahren Tagesmutter. Momentan betreut sich insgesamt elf Kinder. Diese sind je nach Bedarf bei ihr in Betreuung. Dankbarkeit "Eltern sind sehr dankbar für die Betreuung", so die St. Pöltnerin. Sie erzählt, dass sie die Betreuungszeiten nach den Eltern richtet. Im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.