Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Gute Abschlusszahlen für die Stadtgemeinde. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Jahresrechnung
Hoher Überschuss in Kitzbüheler Jahresrechnung 2019

KITZBÜHEL (niko). Die eigentliche Beschlussfassung bzw. Genehmigung der Jahresrechnung 2019 der Stadtgemeinde Kitzbühel folgt zwar erst (verspätet durch die Coronakrise, Anm.), im Gemeinderat informierte Bgm. Klaus Winkler jedoch über die Eckdaten des Jahresabschlusses. Bei Einnahmen von 39 Millionen Euro und Ausgaben von 36,6 Mio. € ergibt sich ein Überschuss von 2,4 Mio. €. Die laufenden Einnahmen betrugen 34,7 Mio. €, die laufenden Ausgaben 29 Mio. €, was ein positives Ergebnis der laufenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rechnungsabschluss in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith bei Kitzbühel
Reith: 339.000 Euro Rechnungsergebnis

REITH. Anfang März hat der Gemeinderat in Reith die Jahresrechnung 2019 der Kommune einstimmig beschlossen, der Bürgermeister entsprechend entlastet. Im ordentlichen Haushalt wurden Einnahmen von 6,58 Mio. € und Ausgaben von 6,25 Mio. € abgerechnet. Der außerordentliche Haushalt schloss ausgeglichen mit 3,88 Mio. € Einnahmen und Ausgaben. Das positive Rechnungsergebnis betrug somit 338.989 Euro. Der Kassenbestand zum 31. Dezember 2019 summierte sich auf 286.523 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Jahreszahlen für die Gemeinde Going. | Foto: Kogler

Going - Jahresabschluss
(Fast) keine Versschuldung in der Gemeinde Going

Sehr positiver Jahresabschluss in der Kaisergemeinde. GOING (niko). Äußerst positiv fiel der Jahresabschluss 2018 für die Gemeinde Going aus (einstimmiger Beschluss im März-Gemeinderat). Einnahmen von 9,19 Millionen Euro und 1,68 Mio. € (ord. u. außerord. Haushalt) sowie Ausgaben von 8,58 und 1,68 Mio. € ergaben ein positives Jahresergebnis von 622.000 €. Der Schuldenstand zum Jahresende betrug lediglich 15.235 Euro, die Rücklagen summierten sich auf 584.100 €. Es errechnete sich ein äußerst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Guter Jahresabschluss in "Haus". | Foto: Kogler

St. Jakob i. H.
Sehr positiver 2018er-Jahresabschluss

ST. JAKOB (niko). Bei Einnahmen von 2,28 Millionen Euro und Ausgaben von 2,13 Mio. € ergab sich in der Jahresrechnung 2018 der Gemeinde St. Jakob ein positives Ergebnis von 150.019 Euro. Der Verschuldungsgrad war mit 4 % sehr niedrig. Der Darlehensstand belief sich zum Jahresende auf 350.000 €, der laufende Schuldendienst betrug 9.082 Euro. Die Rücklagen waren auf einem Stand von 140.423 Euro. Die Jahresrechnung wurde einstimmig genehmigt. Überprüfungsausschuss-Obmann GR Franz Wallner bewertete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überschuss in der Jahresrechnung. | Foto: MEV

Kirchberg
Kirchberg schloss positiv ab

Gemeinde mit 15,8 Mio.€ Rekord-Einnahmen, Überschuss von 670.000 € KIRCHBERG (niko). Bei einem Höchststand der Einnahmen von 15,776.453 und Ausgaben von 15,1 Mio. € errechnete sich im Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Kirchberg ein Überschuss von 669.818 €. Wesentliche Budgetüberschreitungen betrafen die Aschauer Friedhofsmauer, die Recyclinghof-Erweiterung und die Badesee-Abdichtungen. Der Verschuldungsgrad sank leicht auf 42,72 %. Dieser war durch den Umbau der arena365 (2014/15) stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positives Ergebnis in der Jahresrechnung. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Verschuldungsgrad in Reith sehr niedrig

REITH. In der März-Gemeinderatssitzung wurde der positive Rechnungsabschluss der Gemeinde Reith einstimmig beschlossen. Bei Einnahmen im ordentlichen Haushalt von 5,13 Millionen Euro und Ausgaben von 4,63 Mio. € gab es einen Überschuss von knapp 500.000 €. Im außerordentlichen Budget gab es ein Minus-Ergebnis von 330.000 € (Einnahmen 1,58 Mio. €, Ausgaben 1,91 Mio. €), somit sich ein positives Gesamtergebnis von 118.562 Euro errechnete. Der Schuldenstand lag zum Jahresende bei rund 1,56 Mio. €,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überschuss in Itterer Jahresrechnung. | Foto: Gemeinde

Itter
Positiver Abschluss in Itterer Jahresrechnung

ITTER (niko). Mit einem Überschuss von 176.043 Euro schloss die Jahresrechnung 2018 der Gemeinde Itter, die im Gemeinderat am 27. März einstimmig genehmigt wurde. Einnahmen von 3,086 Mio. € standen Ausgaben von 2,91 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand zum Jahresende 2018 betrug 647.639 Euro, der Verschuldungsgrab lag bei niedrigen 12,3 %. Das Gemeindevermögen summierte sich nach Abschreibungen auf 11,2 Mio. €. Die Rücklagenbücher waren dotiert mit: 22.839 € Sozialfonds, 425.185 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positiver Jahresabschluss für die Marktgemeinde. | Foto: Kogler
2

St. Johann i. T.
Gute Finanz-Entwicklung in Marktgemeinde St. Johann

Starke Finanzkraft, weniger Schulden, mehr Rücklagen in Jahresrechnung 2018 von St. Johann. ST. JOHANN (niko). In Vertretung des erkrankten Finanzreferenten Georg Zimmermann referierte Vize-Bgm. Hubert Almberger gemeinsam mit Finanzverwalter Hans Hauser die Jahresrechnung 2018, die vom Gemeinderat einstimmig genehmigt wurde. Die Einnahmen im ordentlichen Haushalt betrugen 29,34 Millionen Euro, die Ausgaben 28,63 Mio. €, im außerordentlichen Haushalt standen Einnahmen von 1,74 Mio. € Ausgaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jahr 2018 brachte für die Stadtgemeinde Kitzbühel sehr positive Kennzahlen in der Jahresrechnung. | Foto: Archiv/Niedrist

Jahresrechnung 2018
Sehr positiver Jahresabschluss für Kitzbühel

Hohe eigene Steuereinnahmen, sinkender Schuldenstand, steigende Rücklagen. KITZBÜHEL (niko). Sehr positiv fiel die Jahresrechnung 2018 der Stadtgemeinde aus. Bei Gesamteinnahmen von 39,46 Millionen Euro und Ausgaben von 38,6 Mio. € ergab sich ein Rechnungsergebnis von 851.920 €. E- und Wasserwerk bilanzierten mit Gewinnen (234.000  bzw. 346.950 €), der Schwarzseebetrieb mit einem Verlust von 142.630 €. "Die eigenen Steuern waren mit9,8 Mio. € bereits höher als die Abgabenertragsanteile (8,6...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rechnungsabschluss in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

440.000 € Überhang in Fieberbrunner Jahresrechnung

FIEBERBRUNN (niko). Einstimmig wurde die Jahresrechnung 2017 im Fieberbrunner Gemeinderat beschlossen. Bei Einnahmen und Ausgaben von über 18 Mio. € sank der Jahresüberschuss von 544.800 € (2016) auf 440.000 € (2017). Der Verschuldungsgrad lag zum Jahresende bei knapp 35 %. Bei den Ausgaben war die große Steigerung bei den laufenden Transferzahlungen auffällig (Sozialhilfe, Behindertenhilfe, Jugendwohlfahrt). "Da derzeit und bis 2021 mehrere Darlehen auslaufen, werden wir ab 2022 wieder einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gutes Finanzergebnis in Westendorf. | Foto: Gemeinde

Hoher Überschuss in 2017er Jahresrechnung in Westendorf

WESTENDORF. Die Jahresrechnung 2017 wurde im Westendorfer Gemeinderat einstimmig genehmigt. Die Gesamteinnahmen betrugen 13,68 Mio. €, die Ausgaben 11, 12 Mio. €, woraus sich ein Gesamtsollüberschuss von 2,55 Mio. € errechnete. Der Verschuldungsgrad betrug niedrige 11,82 %, der Schuldesntand 4,36 Mio. €.. Die Rücklagen summieren sich auf knapp über 1 Mio. €. Es bestehen Haftungen für das Klärwerk, das Bezirksspital und die Golfplatz GmbH. Beteiligungen gibt es an den Bergbahnen und am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positiver Rechnungsabschluss in Itter. | Foto: Gemeinde

Jahresrechnung in Itter einstimmig genehmigt

ITTER (niko). Im März-Gemeinderat wurde die Jahresrechnung 2017 der Gemeinde Itter einstimmig beschlossen. Aus Einnahmen von 2,87 Millionen Euro und Ausgaben von 2,64 Mio. € errechnete sich ein Überschuss von 237.081 Euro. Der Verschuldungsgrad sank auf sehr niedrige 12 Prozent, obwohl sich der Schuldenstand durch die Aufnahme von zwei WLF-Darlehen (Kanal, Wasser) leicht von 632.000 auf 719.000 € erhöhte. Das Anlagevermögen stieg auf 10,4 Mio. €. Für die Beschneiungsanlage besteht eine Rücklage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rücklagen der Stadt sind nun mit über 10, 18 Mio. € fast doppelt so hoch wie die Schulden (5,96 Mio. €).

Kitzbüheler Jahresrechnung mit 35,5 Mio. € beschlossen

Die Schulden wurden weiter abgebaut, die Rücklagen erhöht, gute Steuereinnahmen. KITZBÜHEL (niko). Mit 15 Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen wurde im Kitzbüheler Gemeinderat die Jahresrechnung 2017 beschlossen. Die Einnahmen betrugen 35,5 Mio. €, die Ausgaben 34,7 Mio. €, das positive Rechnungsergebnis 746.000 €. Das E-Werk wies einen Bilanzgeweinn von 1,3 Mio. € auf, das Wasserwerk von 381.000 €, das Schwarzseebad einen Verlust von 168.000 €. Von den Stadtwerken wurde eine Gewinnentnahme von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gewirtschaftet wurde im Gemeindeamt.

„Stabiles Finanz-Fundament“

2 Millionen Euro Überschuss in St. Johanner Jahresrechnung 2017 ST. JOHANN (niko).“Stabiles finanzielles Fundament, starke und steigende Finanzkraft“ – so fassten Vize-Bgm. Georg Zimmermann und Finanzleiter Hans Hauser die Jahresrechnung 2017 der Marktgemeinde zusammen. Durch die starke Finanzkraft muss die Gemeinde auch sehr hohe Transferzahlungen leisten, wobei der Saldo hier mit 5,3 Mio. € negativ ausfällt. Die Grundsteuer brachte 1,12 Mio. € in den Gemeindesäckel, die Kommunalsteuer 4,17...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gutes Jahresergebnis für Gemeinde Going

GOING. Im März-Gemeinderat wurde die Jahresrechnung 2016 der Gemeinde einstimmig genehmigt und Bgm. Alexander Hochfilzer entlastet. Bei Einnahmen im ordentlichen Haushalt von 8,13 Millionen Euro und Ausgaben von 7,42 Mio. € ergab sich ein positives Ergebnis von 808.500 €. Der Schuldenstand zum Jahresende betrug 200.140 Euro, die Rücklagen summierten sich auf 581.150 Euro. Für das abgeschlossene Rechnungsjahr errechnete sich ein sehr niedriger Verschuldungsgrad von 7,16 %.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Finanzjahr wurde positiv "erledigt".

Positiver Jahresabschluss in Gemeinde Waidring

232.800 Euro Überschuss, gute Entwicklung bei Einnahmen WAIDRING (niko). Bei Einnahmen von 5,2 und Ausgaben von 5 Mio. € erbrachte die Jahresrechnung der Gemeinde Waidring ein positives Ergebnis von 232.800 €. Die Jahresrechnung wurde vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet. Das Finanzjahr war geprägt von starker Investitionstätigkeit, positiven Einmaleffekten und guter Entwicklung bei den eigenen Steuern (651.000 €) und den Ertragsanteilen (1,85 Mio. €). Belastend sind die hohen und steigenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Marktgemeinde konnte ein finanziell erfolgreiches Jahr 2016 abschließen.

St. Johann: Historisch geringster Verschuldungsgrad

21,65 % Verschuldungsgrad, 1,34 Mio. € Jahresergebnis für Marktgemeinde, Jahresrechnung beschlossen. ST. JOHANN (niko). Sehr positive Zahlen konnten Finanzreferent Vize-Bgm. Georg Zimmermann und Kassaverwalter Hans Hauser dem Gemeinderat mit der Jahresrechnung 2016 vorlegen. Der Verschuldungsgrad lag bei historisch niedrigen 21,65 %. Der Schuldenstand zum Jahresende betrug 8,9 Mio. €. Die Leasingverpflichtungen lagen bei 1,11 Mio. € (auslaufend 2019/20, SPZ und Kommunalzentrum). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem hohen Überschuss sollen Investitionen in Tourismus und Gewerbe getätigt werden.

Großer Überschuss von 2,57 Millionen Euro in Westendorf

WESTENDORF (niko). Einstimmig war noch im Frühjahr im Westendorfer Gemeinderat die Jahresrechnung 2015 beschlossen. Dabei gab es einen Gesamtsollüberschuss von 2,57 Millionen Euro. "Das Jahresergebnis ist sehr gut ausgefallen, daher können neue Projekte verwirklicht werden", stellte GR Johann Steixner dazu fest. Die Gesamteinnahmen (ord. u. außerord. Haushalt) betrugen 11,64 Mio. €, die Ausgaben 9,06 Mio. €. Der Verschuldungsgrad 2015 lag bei niedrigen 7,31 %, der Schuldenstand bei 4,46 Mio. €;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Itter schloss 2013 mit einem Überschuss

ITTER. Die Jahresrechnung 2013 wurde im Gemeinderat einstimmig abgesegnet. Bei Einnahmen von 2,24 Mio. € und Ausgaben von 2,11 Mio. € ergab sich ein Überschuss von 129.318 €. Der außerordentliche Haushalt schloss wurde mit 359.248 € ausgeglichen abgerechnet. Das Nettoergebnis ergab 266.397 €; der Verschuldungsgrad der Gemeinde liegt bei moderaten 23,17 %. Der Schuldenstand wurde auf 577.987 € verringert. Die Rücklagen betragen knapp 400.000 Euro, das Anlagevermägen erhöhte sich auf 9,24 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aurach: Jahresergebnis von 164.400 Euro

AURACH. Die vom Gemeinderat einstimmig beschlossene Auracher Gemeinde-Jahresrechnung 2012 mit einer Gesamtsumme von 3,35 Millionen Euro wies ein positives Jahresergebnis von 164.400 € auf. Die öffentlichen Abgaben erbrachten 1,56 Mio. €, die Ertragsanteile betrugen 341.000 €. Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung bilanzierten positiv.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Stefan Jöchl (li.), Bgm.-Stv. Hansjörg Hölzl (re.) mit den Geehrten Gidi Achorner und Franz Adelsberger mit Gattinnen. | Foto: Opperer

Viel los in kleiner Gemeinde

Dorftag und Gemeindeversammlung Reith; Gemeindebürger geehrt Zum 6. Mal wurde zum Reither Dorftag geladen. REITH (eno). Nach der Begrüßung durch Bgm. Stefan Jöchl referierte Amtsleiter Michael Widmoser über die Finanzen. In der Jahresrechnung 2010 der Gemeinde stehen Einnahmen von 3,86 Mio. € Ausgaben in der Höhe von 3,61 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand ist von 530.000 auf 460.000 € zurückgegangen; die Rücklagen summieren sich auf 670.000 €. Die Verschuldung ging von 27,58 % im Vorjahr auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.