Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Der scheidenden Gemeinderätin Christel Reicher-Muth dankten Vizebürgermeister David Venus, Bürgermeister Manuel Weber und Vizebürgermeister Stefan Fuchs (von links). | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2

Christel Reicher-Muth
Großer Dank an scheidende Rudersdorfer Gemeinderätin

Mit einer Ehrenurkunde, einer Ehrennadel und einer Ehrenmedaille dankte die Gemeinde Rudersdorf ihrer scheidenden Gemeinderätin Christel Reicher-Muth. 22 Jahre gehörte die ÖVP-Mandatarin der Gemeindevertretung an, davon zehn Jahre als Gemeindevorständin. Besonders verdient machte sie sich im im Ausschuss für Familie, Soziales, Tourismus und Kultur sowie zuletzt beim Sozialprojekt "Nachbarschaftshilfe plus". Für Christel Reicher-Muth rückte Ersatzgemeinderat Gerhard Lorenz in die ÖVP-Fraktion...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Neuer Fraktionssprecher der ÖVP im Jennersdorfer Gemeinderat ist Edmund Potetz (75), sein Stellvertreter ist Alfred Gratzer. In den Stadtrat rückte Gemeinderätin Anneliese Fürstner auf. | Foto: Martin Wurglits

Potetz folgt Lechner
Personalrochade der ÖVP im Jennersdorfer Gemeinderat

Die ÖVP-Fraktion der Stadtgemeinde Jennersdorf hat ihre Führungsmannschaft komplett umgekrempelt. Neuer Fraktionssprecher im Gemeinderat wurde Edmund Potetz, sein Stellvertreter ist Alfred Gratzer. In den Stadtrat rückte Gemeinderätin Anneliese Fürstner auf. Die Rochade war notwendig geworden, nachdem sowohl die Fraktionssprecherin und frühere Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner als auch Stadtrat Johannes Simon ihre Gemeinderatsmandate niedergelegt hatten. Beide machen private bzw. berufliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Gemeinderat der Gemeinde Rudersdorf wird von Bürgermeister Manuel Weber (vorne Mitte) angeführt. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Nach der Wahl
Neuer Gemeinderat von Rudersdorf konstituierte sich

Der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Rudersdorf hat sich konstituiert. Bei seiner ersten Sitzung gelobte Bürgermeister Manuel Weber die neugewählten Mitglieder des Gemeinderats für die Funktionsperiode 2022 - 2027 an. Acht von ihnen sind neu. Zum 1. Vizebürgermeister wurde David Venus (SPÖ), zum 2. Vizebürgermeister Stefan Fuchs (ÖVP) gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Milan Nemling (Mitte) wurde von LH Hans Peter Doskozil (links) und LAbg. Ewald Schnecker als SPÖ-Spitzenkandidat für Jennersdorf präsentiert. | Foto: SPÖ

Spitzenkandidat
Quereinsteiger Nemling führt SPÖ Jennersdorf in die Wahl

Die SPÖ Jennersdorf hat ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 2. Oktober endlich gefunden. Der 33-jährige AHS-Lehrer Milan Nemling ist von der Landespartei als "neuer, starker Mann in der SPÖ Jennersdorf" präsentiert worden. BandkollegenAn der zweiten Stelle steht Oliver Stangl, der wie Nemling Mitglied der Band "Doppeldecker" ist. "Ich habe ein vollmotiviertes Team gewinnen können, das motiviert mich umso mehr. Es gibt viel zu tun für unsere Stadt, wir sind voller Tatendrang", so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeisterin Monika Pock (Mitte) wurde zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl und zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: ÖVP
2

Spitzenkandidatin
ÖVP Neuhaus geht mit Monika Pock an der Spitze in die Wahl

Die ÖVP Neuhaus am Klausenbach hat sich erwartungsgemäß für Vizebürgermeisterin Monika Pock als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl im Oktober entschieden. Beim Parteitag im Gasthaus Schardl wurde Pock auch zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Werner Gindl, Otmar Schwarzl und Franz Meitz. Adrian Preininger und Simon Pock wurden aus der Jungen ÖVP ins Team geholt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Durch diese Veröffentlichung der Bürgerliste JES sieht die ÖVP das Prinzip der Nicht-Öffentlichkeit von personalbezogenenen Gemeinderatsdebatten verletzt. | Foto: JES

Wegen Facebook-Posting
ÖVP Jennersdorf führt Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister

Die Jennersdorfer Gemeinde-ÖVP hat bei der Gemeindeabteilung der Landesregierung eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) eingebracht. Grund: Seine Bürgerliste hat via Facebook Details über den Gemeinderatsbeschluss einer Personalaufnahme im städtischen Kindergarten publik gemacht, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefällt wurde. Zitat: "Die Abstimmung fiel - durch ÖVP und FPÖ - zugunsten einer Bewerberin aus ..." Wer hat wie abgestimmt?Die ÖVP macht geltend,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy soll am Donnerstag zum neuen Bürgermeister gewählt werden. | Foto: ÖVP
1

Jennersdorf bekommt neue Gemeindeführung

Der Nachfolger von Wilhelm Thomas als Jennersdorfer Bürgermeister wird am Donnerstag, dem 12. Jänner, gewählt, wenn der Gemeinderat zu seiner Sitzung zusammentritt. Die Wahl von Vizebürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) gilt angesichts der klaren ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat als sicher. Auch die Wahl einer neuen Vizebürgermeisterin bzw. eines Vizebürgermeisters steht auf der Tagesordnung. Favoritin für das Amt ist die ÖVP-Gemeinderätin Gabriele Lechner aus Henndorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Nachfolge der Grün-Galionsfigur Christiane Brunner (rechts) tritt Ruth Wagner an. | Foto: Grüne

Brunner verlässt Jennersdorfer Gemeinderat

Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner (Grüne) hat ihr Mandat als Mitglied des Jennersdorfer Gemeinderats zurückgelegt. "Ich bin im Sommer nach Windisch Minihof gezogen und nun nicht mehr in Jennersdorf wohnhaft", erklärt Brunner, die dem Gemeinderat seit 2007 angehört hatte. Ihr regionalpolitisches Engagement will die Bundes-Umweltsprecherin der Grünen trotzdem fortsetzen. Von 2002 bis 2003 war Brunner als unabhängige Mandatarin auch schon im Mogersdorfer Gemeinderat vertreten. Ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.