Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. | Foto: Gemeinde Zams/frei
2

Gemeinde Zams
Neue Maßstäbe: Gratis Kinderbetreuung für alle

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. Dies soll eine Entlastung für diejenigen darstellen, die die Teuerungswelle besonders hart trifft. Zams will eine Kinderbetreuung für alle etablieren. ZAMS. Damit habe der Gemeinderat frühzeitig und treffsicher auf die aktuelle Teuerungswelle reagiert und junge Familien entlastet, wie der Bürgermeister der 3.500 Einwohnergemeinde LA Benedikt Lentsch unterstreicht: “Seit Beginn des Jahres übernehmen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Geplanter Umbau und Erweiterung des Schlachthofes in Fließ: Die Gemeinde Zams ist mit elf Prozent am Gemeindeverband beteiligt. | Foto: Othmar Kolp
4

Zammer Gemeindepolitik
Diskussion um Schlachthof Fließ und gratis Kinderbetreuung

Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde die Beteiligung am "Gemeindeverband Schlachthof Fließ" sowie der Beschluss der kostenlosen Kinderbetreuung (Entfall der Elternbeiträge) zwischen der Bürgermeisterfraktion und der Opposition kontroversiell diskutiert. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 07. November in Zams berichtete Bgm. Benedikt Lentsch (Unser Zams) zum Thema Schlachthofprojekt des Gemeindeverbandes in Fließ. "Die Kosten haben sich um über eine Million Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Letztes Budget seiner Amtszeit: Langzeitbürgermeister Anton Mallaun leitet seit 33 Jahren die Geschicke der Gemeinde See.  | Foto: Othmar Kolp
4

33-jährige Amtszeit
Seer Langzeitbürgermeister legte letztes Budget vor

SEE (otko). Die Gemeinde See investiert heuer weiter in die Sanierung der Trinkwasserversorgung. Unterstützung gibt es auch für ein Liftprojekt der Bergbahnen See. Für Langzeitbürgermeister Mallaun ist es das letzte Budget seiner 33-jährigen Amtszeit. Budget einstimmig beschlossen Die Pandemie mit ihren finanziellen Auswirkungen auch in den Gemeinden zu spüren. Trotzdem konnte die Gemeinde See einen ausgeglichenen Voranschlag für 2022 vorlegen. Im Finanzierungshaushalt sind Einnahmen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexander Jäger wurde am 21. Mai im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fließ gewählt. | Foto: Ohtmar Kolp
4

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Jäger: "Fließ ist gut aufgestellt"

FLIEß. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Fließer Bürgermeister Alexander Jäger über aktuelle Projekte und Vorhaben. Große Fußstapfen Alexander Jäger wurde am 21. Mai zum Nachfolger von Langzeitbügermeister Hans-Peter Bock gewählt. Seit 2016 ist er in der Fließer Gemeindepolitik aktiv. Jetzt warten auf den 29-jährigen Polier große Herausforderungen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Wie sieht Ihr Amtsverständnis als neuer Dorfchef aus? ALEXANDER JÄGER: "Ich bin sehr offen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Thomas Lutz: "Wir werden dennoch gut haushalten müssen und nur jene Projekte umsetzen, die dringend anstehen.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Ausgeglichenes Budget dank Rücklagen
Der Grinner Bürgermeister Thomas Lutz informiert

GRINS. (lisi). Der Voranschlag für 2021 sowie der mittelfristige Finanzplan für die Jahre von 2022 bis 2025 wurden im Grinner Gemeinderat in der Sitzung vom 29. März einstimmig beschlossen. Durch eine Entnahme von Rücklagen gelang es, ein ausgeglichenes Budget aufzuweisen. „Werden gut haushalten müssen“ Dem Protokoll der Grinner Gemeinderatsitzung vom 29. März ist zu entnehmen: „Der Finanzierungshaushalt weist für das maßgebliche Voranschlags-Jahr 2021 einen Negativ-Wert per Saldo in Höhe von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ausbau des Angebots: Künftig wird in den Kindergärten Neggrub (im Bild) und Perjen ebenfalls ein Mittagstisch angeboten. | Foto: Jasmin Olischer
4

Kinderbetreuung
Landeck baut Mittagstisch-Angebot in Kindergärten aus

LANDECK (otko). Ab dem Jahr 2021/22 gibt es auch in den Landecker Kindergärten Neggrub und Perjen einen Mittagstisch. Die Öffnungszeiten werden auf 7 bis 14 Uhr angepasst. Ausbau des Mittagstisch-Angebots Erfreuliche Nachrichten in Sachen Ausbau des Kinderbetreuungsangebots konnte ÖVP-Stadträtin Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses, bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 25. März verkünden. Derzeit gibt es fünf Kindergärten in der Stadtgemeinde. "Am 25. Februar gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.  | Foto: SPÖ Landeck

SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab. „Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.