SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.  | Foto: SPÖ Landeck
  • Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.
  • Foto: SPÖ Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.

„Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“

Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit, vorübergehend sein Mandat nieder.
„Als Initiator des „Nightliners“ zwischen Innsbruck und Landeck, seinen Sprechstunden im „Zapa“ und dem Facebook Projekt „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ zeigte er vor, wie Kommunalpolitik greifbarer für die Menschen werden kann“ , lobt der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Manfred Jenewein und bedankt sich bei Lettenbichler, der bis zuletzt ausgezeichnete Arbeit im Gemeinderat geleistet habe.

Leistbares Wohnen und Kinderbetreuung

Sein Nachfolger, der 30-jährige Johannes Brunner, genießt als langjähriges Mitglied der Stadtpartei und als Ersatzgemeinderat bereits großes Vertrauen. Er ist gelernter Koch sowie Bäcker und arbeitet aktuell als Sozialbetreuer bei der Lebenshilfe in Imst. Als Vorsitzender der Kinderfreunde Landeck ist er bereits Mitglied im Schul-, und Kindergartenausschuss und wird zusätzlich im Planungs-, Verkehrs-, Bau- und Wasserausschuss vertreten sein.
„Es gibt in der Stadtgemeinde Landeck in puncto Kinder und Jugend noch einiges zu tun. Es mangelt immer noch an Kinderbetreuungseinrichtungen und die bestehenden sind in unzulänglichem Zustand. Dasselbe gilt für die Spiel- und Sportplätze in der Stadt“ , so Brunner. Einsetzen werde er sich weiters, ganz in SPÖ Manier, für leistbaren Wohnraum und eine verbesserte Infrastruktur.
Für die Leitung des Sozial-, Jugend- und Familienausschusses wird SPÖ-Stadtrat Mathias Niederbacher vorgeschlagen. Da Niederbacher diese Funktion bereits einmal inne hatte und sich in dem umfangreichen Ressort sehr gut auskenne, sei er laut Lettenbichler die beste Wahl.

Gemeindepolitik 2.0 in Landeck


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.