Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

Die Polizeiinspektion Kramsach bittet um Hinweise zum Wahlplakatdiebstahl in Rattenberg. | Foto: BM:I/Weissheimer

Bürgermeister-Stichwahl: Plakate geklaut

RATTENERG. In der Nacht zum 7. März stahl ein unbekannter Täter fünf Wahlplakate eines der beiden Bürgermeisterkandidaten inklusive Plakatständer. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobereich. Hinweise an die PI Kramsach (Tel. 059133/ 7213) sind erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Katharina Malzer, Thomas Osl, Martin Steiner, Josef Lettenbichler, Josef Haaser, Michael Ellinger, Reinhard Fae und Manfred Wimpissinger (v.l.). | Foto: be-medien.com

Heimatliste Angath setzt auf "dynamisches Team"

ANGATH. "Der Listenfindungsprozess war relativ leicht und die 22 zulässigen Kandidaten waren rasch gefunden. Die Kandidaten stammen aus unterschiedlichen Ortsteilen, Altersklassen und Berufsgruppen und sind zwischen 20 und 85 Jahre alt. Erfreulich ist auch, dass ein Vertreter der Jugend vorne dabei ist und deren Anliegen einbringen kann", erklärt Bürgermeister Josef Haaser. In den letzten sechs Jahren sei erfolgreich gearbeitet worden, die Heimatliste zählt "Leistbares Wohnen, neues System der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Andreas Ehrenstrasser, Georg Juffinger und Martin Radinger (v.l.).

"Durch und durch kompetente Menschen vertreten"

LANGKAMPFEN (nos). "Wir sind eine neue Truppe und starten etwas, das Langkampfen über viele Jahre mitgestalten soll", erklärte Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser zur Präsentation seiner Liste "Gemeinsam für Langkampfen (GFL) – Kompetenzteam Bgm. Andreas Ehrenstrasser". Die Gemeinde sei "nicht streitbar im politischen Sinne", meint der Amtsinhaber, der die "selbstgestalterischen Fähigkeiten" seines Teams aus "Freidenkern und Freigeistern" betont. Er sieht GFL nicht als ÖVP-Liste, "in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.