Gemeinderatswahl 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
27

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 im Bezirk Imst

BEZIRK IMST. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Imst. Karrösten hat erste BürgermeisterinIn der Gemeinde Karrösten konnten die 586 Wahlberechtigten bis zwölf Uhr ihre Meinung im Wahllokal ankreuzen. Entsprechend früh steht nun auch schon das Ergebnis fest. Es gab bekanntlich zwei Listen auf dem Stimmzettel, jedoch nur eine Bürgermeisterkandidatin. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, hier werden Sie am Laufenden gehalten über die Listen und BürgermeisterkandidatInnen. | Foto: MEV
10

Bezirk Imst
Lokaler Gemeinderatswahl-Ticker Bezirk Imst

Am 27. Februar finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol statt, hier finden Sie gebündelt alle aktuellen Informationen dazu.  BEZIRK IMST. Am 27. Februar werden in Tirol Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt. 3.650 Gemeinderäte, davon amtieren 334 im Bezirk Imst, werden in den 277 Dorfstuben Platz nehmen. Zur Wahl stimmberechtigt sind alle Bürger, die spätestens am Tag der Wahl, also am 27. Februar, das 16. Lebensjahr vollendet sowie zum Stichtag 15. Dezember 2021 ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei einem Anhänger, auf dem ein Wahlplakat steht, wurden alle Reifen durchlöchert. | Foto: "Wir Haiminger"
3

Gemeinderatswahl 2022
Harte Bandagen im Haiminger Wahlkampf

Im Haiminger Wahlkampf rollen Köpfe. Besser gesagt, Köpfe und Listennamen werden aus Plakaten ausgeschnitten und Botschaften aufgesprayt. Das ist nur die Spitze des Eisberges im frostigen Wahlklima.  HAIMING. In neun Gemeinden im Bezirk Imst wird es einen neuen Bürgermeister geben, weil der Amtsinhaber nicht mehr zur Verfügung steht. Auch in Haiming wird ein Nachfolger für Josef Leitner gesucht. Leitner hatte 30 Jahre lang die Ruder der "Apfelgemeinde" fest in der Hand, mitgerudert ist seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ernst Schöpf könnte mit Legislatur Nummer sieben der längsdienende Bürgermeister werden. | Foto: Chris Walch

Gemeinderatswahl 2022
Ernst Schöpf fixiert Kandidatur

Lange wurde gerätselt, jetzt ist es fix: Ernst Schöpf, seit 1986 Bürgermeister von Sölden, wird sich im Februar neuerlich dem Votum der Wähler in der Ötztaler Gemeinde stellen. SÖLDEN. "Viele Sölder Gemeindebürger meinten, sie würden mir den Ruhestand schon vergönnen, aber genau jetzt sei kein guter Zeitpunkt für politische Experimente." In Zeiten wie diesen sei Kontinuität und eine gewisse Konstanz gefragter denn je. „Ich habe mir die Sache reiflich überlegt und glaube, dass ich mit meiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinderevisor Andreas Huter, Bürgermeister Richard Bartl und Bezirkshauptfrau Eva Loidhold | Foto: BH Imst/Deutschmann

Angelobung des neuen Bürgermeisters von Imsterberg

Bezirkshauptfrau Eva Loidhold begrüßt Neu-Bürgermeister Richard Bartl IMSTERBERG. Nachdem der Langzeitbürgermeister von Imsterberg, Alois Thurner, sein Amt niedergelegt hat, wählte der Gemeinderat Richard Bartl zum neuen Ortschef. Vergangene Woche wurde der Neu-Bürgermeister im Beisein von Eva Loidhold, Bezirkshauptfrau von Imst, sowie Gemeinderevisor Andreas Huter angelobt. „Ich gratuliere Richard Bartl zum Amt des Bürgermeisters. Durch seine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinsam für neue Ideen in der Imster Gemeindepolitik: Inser Dårhuam-Team Johannes Ewerz, Lena Harold, Marco Seelos, Pia Walser und Elias Fink (v.l.n.r.). | Foto: Franz Preschern

Gemeinderatswahl 2022
Inser Dårhuam: Junge Liste für Imst

IMST. Das Imster Kandidatenfeld für die Gemeinderatswahl 2022 erweitert sich. Mit der Liste "Inser Dårhuam" wollen junge Imsterinnen und Imster neue Ideen einbringen und Verantwortung für ihre Heimatgemeinde übernehmen. "Imst hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Angesichts zukünftiger Herausforderungen braucht es nun aber neue Ideen, damit die Stadt auch in Zukunft als Lebensmittelpunkt attraktiv bleibt." Die notwendigen Impulse will die Liste "Inser Dårhuam" in die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alois Thurner legt seine Ämter nieder | Foto: Rangger Archiv

Gemeinderatswahl 2022
Imsterberger Bürgermeister Alois Thurner legt sein Amt nieder

Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, kürzlich gab der Imsterberger Bürgermeisters Alois Thurner bekannt, dass er sein Amt mit Ende November niederlegen werde.  IMSTERBERG. "Um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, lege ich mit Ende November das Amt des Bürgermeisters und alle anderen Funktionen nieder", informierte Bgm. Alois Thurner.  Nicht weniger als 30 Jahre war Thurner Bürgermeister, weitere sechs Jahre Gemeinderat. "Auf die gesamte Funktionsperiode blicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.