Gemeinderatswahl 2024

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2024

Die drei Bezirksparteiobleute: Hannes Rainer (ÖVP), Hansjörg Obinger (SPÖ) und Christian Pewny (FPÖ) | Foto: Manuel Horn/Stadtgemeinde Bischofshofen/Pewny
4

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024
Die Pongauer Bezirksparteien im Gespräch

Die RegionalMedien Salzburg haben mit den drei Bezirksparteiobleuten Hannes Rainer (ÖVP), Christian Pewny (FPÖ) und Hansjörg Obinger (SPÖ) über die bevorstehenden Wahlen gesprochen. PONGAU. Am 10. März finden in Salzburg die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Daher haben die RegionalMedien Salzburg mit den Bezirksparteiobleuten der Pongauer ÖVP, FPÖ und SPÖ über umkämpfte Gemeinden, ihre Ziele und die drei größten Themen im Wahlkampf gesprochen. Hannes Rainer (ÖVP):Die ÖVP ist mit 21...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In einem Drittel aller Gemeinden gibt es keine Alternative auf dem Wahlzettel. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2024
In acht Gemeinden gibt es keine echte Wahl

Bei den kommenden Bürgermeisterwahlen in Salzburg am 10. März wird es einige Stimmzettel geben, auf denen nur ein Bürgermeisterkandidat steht. PONGAU. Bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Land Salzburg am 10. März werden nicht nur die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, sondern auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. In 31 von 119 Gemeinden im gesamten Bundesland steht jedoch nur eine Person auf dem Stimmzettel für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
„Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten liegt eben in der DNA der Salzburger Volkspartei“, sagt Landeshauptman und ÖVP-Landesobmann Wilfried Haslauer. | Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
4

Salzburger Gemeindewahlkampf 2024
ÖVP-Gemeinden gehen in den Wahlkampf

Die ÖVP Salzburg hat am vergangenen Wochenende ihr jährliches Gemeindetreffen abgehalten. Naturgemäß standen heuer die Gemeinderatswahlen vom 10. März im Zentrum der Reden. Dabei setzt die Volkspartei auf ihre vorhandenen Strukturen und zielt auf die Bevölkerungsmitte. Und das vor allem in den ländlichen Regionen. WALS. Rund 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern sowie weiteren Mandatare trafen sich Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim zur...

Stefan Hirsch (SPÖ) und Bernhard Weiß (ÖVP) treten in Pfarrwerfen auf den ersten Listenplätzen an. | Foto: SPÖ Salzburg Arne Müseler / Pfarrwerfner Volkspartei
4

Gemeinderatswahl 2024
Neue SPÖ-Liste in Pfarrwerfen will Vizebürgermeister stellen

Bei den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2024 tritt in Pfarrwerfen eine neu aufgestellte Liste der SPÖ mit dem Namen "WIR für Pfarrwerfen & Pöham" an. Die neue Liste mit Spitzenkandidat Stefan Hirsch will der ÖVP das Vizebürgermeisteramt streitig machen. PFARRWERFEN. In Pfarrwerfen geht bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im nächsten Jahr eine neu aufgestellte Liste der SPÖ an den Start. Spitzenkandidat und somit Listenerster der Liste "WIR für Pfarrwerfen &...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Franz Fritzenwallner (ÖVP) und Kajetan Uriach (SPÖ) stellen sich am 10. März 2024 der Wahl in Eben. | Foto: ÖVP/Arno Mueseler
3

Gemeinderatswahl 2024
SPÖ will in Eben im Pongau wieder mitmischen

Nach 30 Jahren soll es laut SPÖ in Eben im Pongau bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 wieder eine "echte" Bürgermeisterwahl geben. Kajetan Uriach will den jetzigen Interims-Bürgermeister Franz Fritzenwallner herausfordern. EBEN IM PONGAU. Bei den kommenden Bürgermeisterwahlen in Eben wird im nächsten Jahr nicht mit "Franz Fritzenwallner (ÖVP)" oder "nein" abgestimmt werden. Die SPÖ will nach 30 Jahren in Eben wieder mit einem Gegenkandidaten im Rennen um das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.