Salzburger Gemeindewahlkampf 2024
ÖVP-Gemeinden gehen in den Wahlkampf

- „Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten liegt eben in der DNA der Salzburger Volkspartei“, sagt Landeshauptman und ÖVP-Landesobmann Wilfried Haslauer.
- Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die ÖVP Salzburg hat am vergangenen Wochenende ihr jährliches Gemeindetreffen abgehalten. Naturgemäß standen heuer die Gemeinderatswahlen vom 10. März im Zentrum der Reden. Dabei setzt die Volkspartei auf ihre vorhandenen Strukturen und zielt auf die Bevölkerungsmitte. Und das vor allem in den ländlichen Regionen.
WALS. Rund 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern sowie weiteren Mandatare trafen sich Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim zur traditionellen Gemeindekonferenz. Die Stimmung unter den Delegierten aus den einzelnen Orten und Teilorganisationen kann als sehr gut bezeichnet werden. Stellt die ÖVP doch derzeit 99 Bürgermeister der 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg.

- Rund 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern sowie weiteren Mandatare trafen sich Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim zur traditionellen Gemeindekonferenz.
- Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Bürgermeisteramt berührt direkt
„Nirgends wird die Politik so stark von Persönlichkeiten dominiert, Sachthemen stehen im Vordergrund und nicht politische Spielchen", betont Landeshauptmann und ÖVP-Landesobmann Wilfried Haslauer in seiner Rede. Das Landesoberhaupt sieht die bevorstehende Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen als wichtige Richtungswahl für die ÖVP Salzburg.
„Es ist die wichtigste Wahl für uns. Bei der letzten Gemeindevertretungswahl haben wir landesweit 47 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. Und wir stellen derzeit 54 Prozent aller GemeindevertreterInnen im Bundesland“, betonte Haslauer.
Mit 4.555 Funktionärinnen und Funktionären, 1.153 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern, 77 Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern und 99 von 119 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern dominiert die Salzburger Volkspartei wie keine andere Partei im Land Salzburg.

- „Nirgends wird die Politik so stark von Persönlichkeiten dominiert, Sachthemen stehen im Vordergrund und nicht politische Spielchen", betont Landeshauptmann und ÖVP-Landesobmann Wilfried Haslauer.
- Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Verantwortung übernehmen
„Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten liegt eben in der DNA der Salzburger Volkspartei“, sagt Haslauer das Stichwort für den Auftakt für einen langfristen Prozess zur Erarbeitung der Kernwerte der bürgerlichen Mitte in Salzburg gab. Gerade angesichts vielfältigen Wandels und der stetig zunehmenden Polarisierung, gelte es das Weltbild und die Werte der bürgerlichen Mitte sorgfältig herauszuarbeiten und zu schärfen. Denn Haslauer sehe „das Ende der Selbstverständlichkeiten“.

- Mit 4.555 Funktionärinnen und Funktionären, 1.153 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern, 77 Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeistern und 99 von 119 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern dominiert die Salzburger Volkspartei wie keine andere Partei im Land Salzburg.
- Foto: Manuel Horn/Salzburger Volkspartei
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge aus Salzburg HIER
Beiträge von Martin Schöndorfer HIER




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.