Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Neo-Bürgermeister Jürgen Resch tritt am 2. Oktober zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Resch

Litzelsdorf
Jürgen Resch tritt als Bürgermeister für die ÖVP an

Neo-Bürgermeister Jürgen Resch gab nun bekannt, dass er bei der Wahl im Herbst kandidieren will. LITZELSDORF. "Nach dem Rücktritt meines Vorgängers Peter Fassl im Februar darf ich nun seit mittlerweile fast 4 Monaten das Amt des Bürgermeisters von Litzelsdorf ausüben. Es war für mich eine Ehre, vom Gemeinderat für diesen Posten gewählt zu werden. Nach dieser Zeit möchte ich gleich einmal Danke sagen. Ein herzliches Dankeschön an all jene, die mich in der Zeit der Eingewöhnung unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebürgermeisterin Monika Pock (Mitte) wurde zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl und zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: ÖVP
2

Spitzenkandidatin
ÖVP Neuhaus geht mit Monika Pock an der Spitze in die Wahl

Die ÖVP Neuhaus am Klausenbach hat sich erwartungsgemäß für Vizebürgermeisterin Monika Pock als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl im Oktober entschieden. Beim Parteitag im Gasthaus Schardl wurde Pock auch zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Werner Gindl, Otmar Schwarzl und Franz Meitz. Adrian Preininger und Simon Pock wurden aus der Jungen ÖVP ins Team geholt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bezirksvorsitzender Bernhard Hirczy sieht gute Chancen, dass die ÖVP bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober zulegen wird.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl 2022
Bernhard Hirczy: "Wir wollen positiv überraschen"

Die Kandidatensuche für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 2. Oktober läuft derzeit auf Hochtouren. Bis zum 5. August müssen die Wahlvorschläge fixiert werden. "In allen zwölf Gemeinden werden aktuell Gespräche geführt", erzählt Bundesrat Bernhard Hirczy, ÖVP-Vorsitzender im Bezirk. JENNERSDORF. Die Rochaden in der Bundespartei sind an der Bezirkspartei nicht spurlos vorbeigegangen. "Unsere Funktionäre durften dazu ihre Meinung abgeben. Diese habe ich im Bundesklub entsprechend...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bundesrat Bernhard Hirczy (rechts) überreichte Bürgermeisterkandidat Hannes Siemeister (Mitte) ein Kraftpaket und bedankte sich bei Bürgermeister Josef Pfeiffer für seine erfolgreiche Kommunalpolitik.  | Foto: ÖVP

Pfeiffer tritt nicht mehr an
Siemeister neuer Bürgermeisterkandidat in Eltendorf

Zehn Jahre lang leitete ÖVP-Bürgermeister Josef Pfeiffer die Geschicke in Eltendorf. Nun zieht er für sich einen Schlussstrich und wird bei der kommenden Gemeinderatswahl am 2. Oktober nicht mehr antreten. Neuer Spitzenkandidat ist sein bisheriger Stellvertreter Hannes Siemeister.  ELTENDORF. In der Gemeinde sind die Weichen für die  Zukunft gestellt. Nachdem Bürgermeister Josef Pfeiffer bei der ÖVP-Mitgliederversammlung seinen Rückzug aus dem Amt bekannt gab, wurde in Vizebürgermeister Hannes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sandra Puntigam, Uschi Wallner, Dieter Posch, Christian Wöhl | Foto: SPÖ Bezirk Mattersburg

SPÖ Hirm
Sandra Puntigam zur neuen Vorsitzenden gewählt

Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam stellte sich bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Hirm der Wahl und wurde einstimmig zur neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. HIRM. SPÖ-Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam löst Uschi Wallner als Gemeindevorständin und langjährige Parteivorsitzende ab. Wallner übernimmt das Amt der Frauenvorsitzenden.  Sandra Puntigam ist beruflich aus kaufmännische Angestellte tätig. "Ich möchte mich bei allen GenossInnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
ÖVP Pöttsching: Erwin Marchhart und Petra Pankl | Foto: Pankl

ÖVP Pöttsching
Erwin Machhart tritt als Bürgermeisterkandidat an

Bei der Gemeinderatswahl im Oktober soll Erwin Marchhart als Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Pöttsching antreten. PÖTTSCHING. Die derzeitige ÖVP-Vizebürgermeisterin von Pöttsching, Petra Pankl soll ihre Funktion bis zur Wahl weiter ausüben und als Gemeindeparteiobfrau den neuen Kandidaten unterstützen. Erwin Marchhart ist seit 2012 im Pöttschinger Gemeinderat vertreten. Petra Pankl: "Ich habe Erwin Marchhart angeboten, diese Aufgaben zu übernehmen, und es freut mich sehr, dass er sich dazu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Bgm. Kurt Maczek ist seit 2002 Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahlen Burgenland 2022
Kurt Maczek geht nochmal ins Rennen

Bürgermeister Kurt Maczek lenkt seit 20 Jahren die Geschicke in Pinkafeld. PINKAFELD. Seit 2002 ist Kurt Maczek Bürgermeister in Pinkafeld. "Ich bin seit 20 Jahren Bürgermeister, feiere heuer somit mein 20-jähriges Jubiläum. Es macht mir nach wie vor Spaß. Ich wollte eigentlich nicht weitermachen, werde aber im Herbst noch einmal kandidieren", berichtet Maczek, der seit 2005 auch im Landtag sitzt. "Mir gefällt bei der Arbeit als Bürgermeister, weil es die politische Position ist, die am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alt-Bürgermeisterin Ingrid Salamon (2.v.li.) übergab den Stadtschlüssel von Mattersburg an Neo-Bürgermeisterin Claudia Schlager (2.v.re.). Am Foto mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf (li.) und Bezirkshauptmann Werner Zechmeister (re.) | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
5

Bezirk Mattersburg
Gemeinden stellen die Weichen für die Wahlen

Am 2. Oktober werden wieder Bürgermeister und Gemeinderat gewählt. In einigen Gemeinden gab es bereits den einen oder anderen Bürgermeisterwechsel. BEZIRK MATTERSBURG. In Hirm folgt Christian Wöhl seiner Vorgängerin Inge Posch-Gruska als Bürgermeister nach. Einen Wechsel gab es auch in der Bezirkshauptstadt Mattersburg, wo Claudia Schlager auf Ingrid Salamon wechselte. In Pöttelsdorf verabschiedete sich Rainer Schuber und machte Platz für Christian Kurz. Einen Wechsel gab es auch in Sigleß, wo...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Klara Liszt nimmt als Bürgermeisterin Abschied. | Foto: Michael Strini

Unterwart
Hannes Nemeth folgt Klara Liszt als Bürgermeister

Unterwarts Bürgermeisterin Klara Liszt tritt in den Polit-Ruhestand übergibt Geschäfte an Hannes Nemeth. UNTERWART. Klara Liszt übernahm 2017 das Bürgermeisteramt vom langjährigen Bürgermeister Josef Horvath (seit 1997), der damals mit 69 Jahren den Rückzug aus der Politik vollzog. Nun zieht sich die heute 70-Jährige selbst in die Polit-Pension zurück. "Es war eine schöne Aufgabe und vor allem ein sehr schöne Zeit. Es bedeutete natürlich auch eine enorme Zeitinvestition, aber ich habe gerne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neo-Bürgermeister Joachim Raser sprach im MeinBezirk.at-Interview über seine Ziele. | Foto: Iris Milisits
1 2

Markt Allhau
Interview mit Bürgermeister Joachim Raser

Der Bürgermeister von Markt Allhau sprach mit den Bezirksblättern über seine neue Aufgabe als Bürgermeister, über seine Ziele und über seinen Alltag. MARKT ALLHAU. Joachim Raser wurde im Gemeinderat am 8. Oktober mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau und Buchschachen gewählt. Nebenbei arbeitet er beim Abwasserverband Stögersbachtal in Wolfau, ist Nachwuchstrainer beim Sportverein Markt Allhau und ist ehrenamtlich für den Verein Nachbarschaftshilfe plus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Generationenwechsel: Günter Tangl, Bgm. Martin Kramelhofer und Neo-Vizebürgermeister Klaus Gangl | Foto: SPÖ Rechnitz
2

SPÖ Rechnitz
Klaus Gangl folgt Günter Tangl als Vizebürgermeister

Die SPÖ Rechnitz vollzog einen Wechsel im Gemeinderat. RECHNITZ. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen im kommenden Herbst gibt es auch bei der SPÖ Rechnitz Personalrochaden. Klaus Gangl wird neuer Vizebürgermeister und folgt in dieser Funktion Günter Tangl, der sich nach fast 20 in der Gemeindepolitik zurückzieht. Auch die bisherige Gemeindevorständin Sandra Oswald legt ihre Funtion zurück. "Wir bedanken uns bei Günter Tangl, der nach fast 20 Jahren Gemeindepolitik die Politikpension antritt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Generationenwechsel bei der SPÖ Oberwart: LA Christian Dax, Bürgermeisterkandidat KR Michael Leitgeb, Marc Seper und LH Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ Oberwart
2

SPÖ Oberwart
Marc Seper folgt als neuer Stadtrat Karl Heinz Gruber

Die SPÖ vollzieht einen Generationswechsel im Gemeinderat. Der 35jährige Marc Seper folgt in der kommenden Gemeinderatsitzung am 30.11.2021 Karl Heinz Gruber als Stadtrat. OBERWART. Marc Seper ist kaufmännischer Direktor im Krankenhaus Güssing und weit über die Stadtgrenzen als Fußballer bekannt. Nach seinem Studium an der Universität Wien war er unter anderem Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland und Obmann des Fußballnachwuchses bei der SV Oberwart. Seper freut sich auf seine neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Harald Kahr (3.v.l.) wird SPÖ-Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl 2021 | Foto: SPÖ Großpetersdorf

SPÖ Großpetersdorf
Harry Kahr als Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl

Die SPÖ Großpetersdorf stellte Weichen für die Gemeinderatswahl 2022. GROSSPETERSDORF. In Vorbereitung der Gemeinderatswahl 2022 fand eine gemeinsame Sitzung aller SPÖ-Ortsausschüsse der Großgemeinde Großpetersdorf statt. Bei dieser Gemeindeausschusssitzung am Montag, 18.10.2021, wurde Harald Kahr von allen Ortsparteien einstimmig zum Spitzenkandidaten der SPÖ für die Gemeinderatswahl 2022 gewählt. Gastreferent LR Leonhard Schneemann , LA Doris Prohaska und die Parteivorsitzenden Thomas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.