Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Großpetersdorf: Bgm. Harald Kahr (vorne, Mitte), 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer (vorne, 3.v.r.) und 2. Vizebgm. Olivia Kaiser (vorne, 3. v.l.) | Foto: Olivia Kaiser

Großpetersdorf
Neues Führungsteam in der Marktgemeinde nach der Wahl

GROSSPETERSDORF. Die konstituierende Sitzung im Gemeinderat der Marktgemeinde Großpetersdorf erfolgte ebenfalls bereits. Nach der Gemeinderatswahl hat die SPÖ 14 Sitze, die ÖVP 10 und die FPÖ einen Gemeinderat. Neuer Bürgermeister ist Harald Kahr (SPÖ), neuer erster Vizebürgermeister ist Lukas Faulhammer (ÖVP). Als neue zweite Vizebürgermeisterin wurde Olivia Kaiser (SPÖ) gewählt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitglieder des neuen Gemeinderates in Sigleß | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Gerhard Hödl ist Vizebürgermeister

Am vergangenen Montag fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt.  SIGLESS. In dieser Sitzung wurden die Gemeinderäte angelobt. Herr Gerhard Hödl wurde zum Vizebürgermeister gewählt und der Gemeindevorstand der Gemeinde Sigleß setzt sich zukünftig wie folgt zusammen: Bürgermeisterin Ulrike KitzingerVizebürgermeister Gerhard HödlVorstandmitglied Jürgen MonsbergerVorstandsmitglied Peter RuppVorstandmitglied Katrin JaitzDie Bürgermeisterin freut sich auf eine gute...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Volkspartei Pinkafeld konnte am Sonntag feiern. | Foto: Volkspartei Pinkafeld
7

Pinkafeld
SPÖ und ÖVP mit Gleichstand, Maczek bleibt Bürgermeister

Bei der Gemeinderatswahl in Pinkafeld kam es zu einigen Verschiebungen im Gemeinderat. PINKAFELD. In Pinkafeld verlor die SPÖ drei Sitze im Gemeinderat und somit auch die absolute Mehrheit. Die ÖVP hingegen holte sich vier Mandate dazu. Mit 44,43 Prozent schaffte es die SPÖ aber auf Platz 1. Im Gemeinderat sitzen nun jeweils elf Gemeinderäte der SPÖ und der ÖVP. "Man muss das Ergebnis akzeptieren, auch wenn ich mir eigentlich mehr erwartet haben. Die absolute Mehrheit haben wir zwar verloren,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Monika Pock holt für die ÖVP das Bürgermeisteramt in Neuhaus am Klausenbach zurück.  | Foto: ÖVP

Pock wird Bürgermeisterin
ÖVP holt Bürgermeisteramt in Neuhaus zurück

In Neuhaus am Klausenbach hat die ÖVP der SPÖ das Bürgermeisteramt wieder abgejagt: Neue Ortschefin ist Monika Pock (ÖVP). NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Vizebürgermeisterin Monika Pock setzte sich gegen Amtsinhaber Reinhard Jud-Mund mit 52,4 % zu 43,0 % durch und wird die erste ÖVP-Bürgermeisterin im Bezirk Jennersdorf. "Ich freue mich natürlich über den Wahlsieg", so Pock in einer ersten Reaktion. Seit Juli sei sie und ihr Team in der Gemeinde unterwegs gewesen und habe Hausbesuche gemacht. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vizebürgermeisterin Monika Pock (Mitte) wurde zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl und zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: ÖVP
2

Spitzenkandidatin
ÖVP Neuhaus geht mit Monika Pock an der Spitze in die Wahl

Die ÖVP Neuhaus am Klausenbach hat sich erwartungsgemäß für Vizebürgermeisterin Monika Pock als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl im Oktober entschieden. Beim Parteitag im Gasthaus Schardl wurde Pock auch zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Werner Gindl, Otmar Schwarzl und Franz Meitz. Adrian Preininger und Simon Pock wurden aus der Jungen ÖVP ins Team geholt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Fabio Halb (li.) gratuliert Yvonne Halb zur neuen Vizebürgermeisterin. Heinz Löschnigg-Ruprechter (re.) ist neuer Gemeindevorstand in Mühlgraben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Halb folgt auf Knaus
Mühlgraben bekommt erste Vizebürgermeisterin

Philip Knaus (SPÖ) ist von seinem Amt als Vizebürgermeister von Mühlgraben zurückgetreten. Es sei eine "gemeinsam getroffene strategische Entscheidung" gewesen, so die Begründung von Bürgermeister Fabio Halb, der den Stellenwert der Frauen im Gemeinderat heben möchte. Zur neuen Vizebürgermeisterin wurde daher Yvonne Halb gewählt. Die Angestellte gehört seit mehreren Jahren dem Gemeinderat an, ist Gemeindekassierin und seit zwei Jahren Mitglied des Gemeindevorstands. Halb ist die erste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.