Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

GR Claudia Pali tritt in St. Johann zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: FREI – Parteifrei für St. Johann

Gemeinderatswahlen
Claudia Pali gründet Liste "Parteifrei für St. Johann"

Gemeinderätin Claudia Pali stellt sich Bürgermeisterwahl. ST. JOHANN (jos). GR Claudia Pali wird sich in St. Johann als Listenerste und zugleich als Bürgermeisterkandidatin mit ihrer Liste "FREI – Parteifrei für St. Johann" der Gemeinderatswahl stellen. Auf dem zweiten Listenplatz findet sich der ehemalige LA und GV Heribert Mariacher. "Wir sind frei vonParteizwängen und unsere Kandidaten spiegeln die St. Johanner Bevölkerung in den verschiedensten Facetten wider“, so Pali. „Wir brauchen keine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die "KelchsauerListe" stellt sich in Hopfgarten der Gemeinderatswahl. | Foto: KelchsauerListe
2

Gemeinderatswahlen
"KelchsauerListe" stellt Bürgermeisterkandidaten

KELCHSAU (jos). Für den Ortsteil Kelchsau (Gde. Hopfgarten) stellt sich die "KelchsauerListe" der Gemeinderatswahl am 27. Februar. "Vieles konnte die letzten Jahre bereits erreicht werden, wie beispielsweise die Schaffung von neuem Wohnraum und Baugründen für Einheimische, die Sicherung der Nahversorgung oder der Start der Breitbandversorgung", so Listenführer und Bürgermeisterkandidat Martin Hölzl. Auf den Listenplätzen zwei und drei treten Kaspar Astner und Magdalena Berger zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michael Seibl startet mit seiner Liste in Waidring in den Wahlkampf. | Foto: privat

Waidring/Gemeinderatswahlen
Parteiunabhängige Liste startet in den Wahlkampf

WAIDRING (jos). Die parteiunabhängige Liste von Michael Seibl stellt sich erneut der Gemeinderatswahl in Waidring. „Wir wollen auch in Zukunft an die bereits erfolgreich umgesetzten Arbeiten und Projekte anknüpfen. Die Erschließung von Gewerbegründen, leistbares Wohnen, altersgerechtes Wohnen für Ältere sowie die Förderung und Bildung der Jugend sind große Vorhaben, die umgesetzt werden wollen", so Seibl. Im Vordergrund stehen lt. Seibl das Wohl und das Interesse der Waidringer. Hier gehts zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die ersten 10 Kandidaten mit Bürgermeisterkandidat Thomas Wörgetter, Verena Gollner, Frank Schnaitl, Christoph Rieder, Stefan Valenta, Anna Wimmer, Martin Dersch, Michael Edenhauser, Martina Postrk und Hannes Schwaiger (v. li.).
 | Foto: WIR für Fieberbrunn

Gemeinderatswahl 2022
Starkes Team um Bürgermeisterkandidat Thomas Wörgetter

Bürgermeisteramt und Mandatszuwachs als ehrgeiziges Wahlziel. FIEBERBRUNN (jos). „Sachliche und transparente Bürgerinformation und das Zulassen verschiedener Meinungen sind entscheidend, um eine Sache zum Erfolg zu führen. Wir wollen unsere Politik nach dieser Maxime ausrichten.“ Mit dieser Ansage gehen Bürgermeisterkandidat Thomas Wörgetter und das Team der Liste „WIR für Fieberbrunn – Bürgerliste für ALLE“ in Fieberbrunn in die Wahlauseinandersetzung. Die Liste tritt mit erfahrenen Mandataren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mehr Transparenz verspricht Andreas Fuchs-Martschitz. | Foto: UK

Gemeinderatswahlen 2022
Fuchs-Martschitz will "100 % Bürgermeister" sein

Die Liste UK hat Andreas Fuchs-Martschitz („Fuma“) als Bürgermeister‑Kandidat präsentiert. KITZBÜHEL. "Ich werde zu 100 % Bürgermeister sein, weil ich als Vollzeit-Bürgermeister mein Amt nicht mit einer Berufstätigkeit teilen muss. Denn eine gleichzeitige Berufstätigkeit birgt die Gefahr des Interessenskonflikts", so der Bgm.-Kandidat der Liste UK, in der Kritik am amtierenden Stadtchef mitschwingt. „Alle, die direkt oder indirekt an Immobilien‑Spekulationen verdienen, haben erst dann eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Liste "Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger" stellt sich der Gemeinderatswahl am 27. Februar. | Foto: Simon Fischler/Foto Lisbeth
2

Gemeinderatswahlen
Peter Schweiger und Team stellen sich in Kirchberg zur Wahl

Im Zuge der Gemeinderatswahlen stellt sich in Kirchberg eine Liste der Volkspartei unter dem Namen „Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger“ zur Wahl. Der Spitzenkandidat tritt dabei auch als Bürgermeister zur Wahl an. KIRCHBERG (jos). Mit einem erfahrenen wie auch jungen, engagierten Team stellt sich die Volkspartei Kirchberg am 27. Februar der Gemeinderatswahl (die BezirksBlätter berichteten). Die Liste "Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger" kandidiert sowohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Georg Widauer, Maria Schermer, Leonhard Ballsberger, Richard Dagn, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: VP Tirol

ÖVP Schwendt
Maria Schermer übergibt Agenden an Georg Widauer

SCHWENDT (jos). Die langjährige Vize-Bürgermeisterin von Schwendt, Maria Schermer, wird bei den Gemeinderatswahlen im Februar nicht mehr antreten. Aus diesem Grund hat sie den Vorsitz in der ÖVP-Ortsgruppe übergeben. Schermers Steckenpferd ist seit Jahren die Sozialpolitik, vor allem die Bereitstellung von Betreuungsplätzen für die Kleinen war ihr immer ein großes Anliegen. Für ihren Einsatz bedankte sich Bürgermeister Richard Dagn. Auch ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald lobte Schermers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.