Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Bgm. Martin Krumschnabel konnte im ersten Wahlgang über 45 Prozent erreichen. Nun hofft er, dass es ihm gelingen wird, seine Wählerinnen und Wähler ein zweites Mal zu mobilisieren. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Stichwahl Kufstein
Krumschnabel will "konstruktive Kräfte" vereinen

Bgm. Martin Krumschnabel will einige Themen gleich nach der Wahl angehen und diese gemeinsam mit anderen Fraktionen umsetzen - Vorgespräche gab es bereits. KUFSTEIN. Durch den Wahlkampf und vielen anderen Diskussionen sei einiges an Zeit liegen geblieben, die Bürgermeister Martin Krumschnabel nach der Stichwahl wieder wett machen möchte. Für ihn steht außer Frage, dass bei diesem Wahlergebnis auch möglichst viele Gemeinderäte in den einzelnen Bereichen mitwirken dürfen. Gespräche dazu gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Man möchte nach der Wahl mit allen Fraktionen konstruktiv zusammenarbeiten, daher werde man einen fairen Wahlkampf ohne gegenseitiges Anpatzen führen. Da sind sich Spitzenkandidat Thomas Krimbacher, Sabine Gwirl (4), Edin Salkic (6) und Herbert Gartner (24) einig. | Foto: Christoph Klausner

GR-Wahl 2022
"Wir Kufsteiner - Volkspartei" setzt auf vielseitiges Team

"Wir Kufsteiner - Volkspartei" will mit einem vielseitigen Team bei den Wählern punkten. Spitzenkandidat Thomas Krimbacher betont, dass ihnen ein gutes Miteinander vor und auch nach der Wahl wichtig ist.  KUFSTEIN. Für sie sei der Wahlkampf eine Team-Angelegenheit, betont Thomas Krimbacher, Spitzenkandidat der Liste "Wir Kufsteiner - Volkspartei". Man habe die unterschiedlichsten Persönlichkeiten dabei, die sich alle konstruktiv für die Stadt einsetzen wollen. GR Alexandra Einwaller (2) bringe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Sophia Neumayer, Thimo Fiesel, Victoria da Costa, Stefan Graf, Katharina Juffinger und Klaus Pfister (v.l.) wollen Kufstein "grüner" machen.  | Foto: Kufsteiner Grüne
2

Gemeinderatswahlen
Kufsteiner Grüne haben "Plan" für Kufstein

Grüne gehen mit Bürgermeisterkandidat Stefan Graf ins Rennen rund um die Gemeinderatswahl. Schwerpunkte im Programm für Kufstein liegen auf Themen leistbares Wohnen und nachhaltiger Wohnbau sowie Verkehr.  KUFSTEIN. Die Kufsteiner Grünen präsentieren ihr Programm für die Festungsstadt. Mit einem 41-Punkte-Plan wollen sie ein "klimafites, gerechtes und lebenswertes" Kufstein erhalten bzw. schaffen. Als Ziel für die Gemeinderatswahlen am 27. Februar haben sie sich drei Mandate gesetzt.  Ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Alexander Gfäller (Mitte) will mit seinem Team "Für Kufstein SPÖ" für ein "lebenswertes" Kufstein antreten.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Gemeinderatswahlen
SPÖ will "für ein lebenswertes Kufstein arbeiten"

Sozialer Wohnbau und Kinderbetreuung sind Anliegen der SPÖ. Um der Benachteiligung von Frauen entgegenzuwirken, schlägt die Liste die Installation einer Frauenbeauftragten vor.  KUFSTEIN. Die "Liste Für Kufstein SPÖ" hat für die Festungsstadt in den nächsten Jahren viel vor und wird bei den Gemeinderatswahlen im Februar antreten. Dies mit Alexander Gfäller-Einsank als Bürgermeisterkandidaten und ohne den bislang geltenden Zusatz "Parteifreie" – dies weil es in Kufstein bereits "Parteifreie"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.